Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A
Test 22
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Lkw
Pkw
Motorräder
Klasse A
Test 22
Frage
2 von 30
2 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Nötigenfalls herunterschalten
Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten
Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird
Klasse A
Test 22
Frage
3 von 30
3 punkte
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?
Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt
Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Klasse A
Test 22
Frage
4 von 30
3 punkte
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Motor-Luftfilter
Vergaser oder Einspritzanlage
Zündanlage
Klasse A
Test 22
Frage
5 von 30
3 punkte
Wer parkt?
Wer länger als drei Minuten hält
Wer sein Fahrzeug verlässt
Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet
Klasse A
Test 22
Frage
6 von 30
3 punkte
Was ist hier zu beachten?
Links von der Fahrbahnbegrenzung darf nicht gehalten werden
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Langsame Fahrzeuge müssen möglichst auf dem Seitenstreifen fahren
Klasse A
Test 22
Frage
7 von 30
4 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren
In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren
Klasse A
Test 22
Frage
8 von 30
4 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf
- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf
- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf
Klasse A
Test 22
Frage
9 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
Der Radfahrer wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren
Mit Gegenverkehr
Der Radfahrer wird absteigen, um mich vorbeizulassen
Klasse A
Test 22
Frage
10 von 30
4 punkte
Was ist auf dieser Vorfahrtstraße zu beachten?
Parken ist verboten
Die Fahrstreifenbegrenzung darf nicht überfahren werden
Die Fahrstreifenbegrenzung darf nicht überfahren werden
Klasse A
Test 22
Frage
11 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist jetzt richtig?
Ich bleibe zunächst hinter dem Bus
Ich überhole den Bus mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich überhole den Bus mit mäßiger Geschwindigkeit
Klasse A
Test 22
Frage
12 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- nach dem [blauen Lkw]
- nach dem [gelben Pkw]
- nach dem [gelben Pkw]
Klasse A
Test 22
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Klasse A
Test 22
Frage
14 von 30
4 punkte
Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?
Unverzüglich eine Pause einlegen
Sich in frischer Luft bewegen
Anregende Musik hören
Klasse A
Test 22
Frage
15 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren
Klasse A
Test 22
Frage
16 von 30
4 punkte
Welche Anzeichen warnen während der Fahrt vor aufkommender Müdigkeit?
Schwere Augenlider
Häufiges Gähnen
Verkürzte Reaktionszeit
Klasse A
Test 22
Frage
17 von 30
4 punkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Blinklicht ausgeschaltet hat
Klasse A
Test 22
Frage
18 von 30
3 punkte
Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen?
- bremst unerwartet
- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät
- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen
Klasse A
Test 22
Frage
19 von 30
3 punkte
Wie fahren Sie umweltbewusst?
Rechtzeitig Gas wegnehmen und Schwung ausnutzen, wenn die nächste Ampel "Rot" zeigt
Unnötiges Beschleunigen und unnötiges Abbremsen vermeiden
Bei "Grün" immer voll beschleunigen
Klasse A
Test 22
Frage
20 von 30
4 punkte
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann
Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss
Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält
Klasse A
Test 22
Frage
21 von 30
2 punkte
Sie möchten am rechten Fahrbahnrand parken. Wie groß muss der Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug und der durchgehenden Fahrstreifenbegrenzungslinie mindestens sein?
Antwort:
m
Klasse A
Test 22
Frage
22 von 30
3 punkte
Was ist bei der Kontrolle des Bremslichts richtig?
Hand- und Fußbremse nacheinander betätigen
Hand- und Fußbremse gleichzeitig betätigen
Hand- und Fußbremse gleichzeitig betätigen
Klasse A
Test 22
Frage
23 von 30
3 punkte
Was müssen Sie beim Aufbocken eines Motorrades auf den Mittelständer beachten?
- kann schon bei geringer Seitenneigung umkippen
- kann bei starkem Gefälle nur schwer aufgebockt werden
- kann bei starkem Gefälle nur schwer aufgebockt werden
Klasse A
Test 22
Frage
24 von 30
3 punkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie nach einem langen Arbeitstag noch ein Fahrzeug führen?
Ich fahre weniger konzentriert
Ich werde schneller müde
Ich werde schneller müde
Klasse A
Test 22
Frage
25 von 30
4 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich fahre weiter
Ich ordne mich auf der Standspur (Seitenstreifen) ein
Ich ordne mich auf der Standspur (Seitenstreifen) ein
Klasse A
Test 22
Frage
26 von 30
4 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie bei einer nächtlichen Fahrt auf freier Strecke Ermüdungserscheinungen spüren (Lidschwere, Frösteln, plötzliches Erschrecken usw.)?
Fahrt für ausreichende Pause unterbrechen
Radio einschalten und weiterfahren
Klasse A
Test 22
Frage
27 von 30
4 punkte
Welche Gefühle können das Fahrverhalten beeinflussen?
Freude und Ausgelassenheit
Angst und Trauer
Angst und Trauer
Klasse A
Test 22
Frage
28 von 30
5 punkte
Sie fahren mit 100 km/h auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Vor Ihnen fährt ein Lkw mit 70 km/h. Wie weit müssen Sie bei Beginn eines Überholvorgangs von einer Straßenkuppe mindestens noch entfernt sein?
800 m
200 m
200 m
Klasse A
Test 22
Frage
29 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt die Geschwindigkeit verringern?
Wegen des blauen Pkws
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse A
Test 22
Frage
30 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Linksabbiegen warten?
- Motorrads
- Pkws
- Pkws
Zurück
Weiter