Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A
Test 31
Frage
1 von 30
2 punkte
Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?
Zwischen 150 m und 250 m
Zwischen 50 m und 150 m
Zwischen 250 m und 350 m
Klasse A
Test 31
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf das Verbot der Einfahrt in 100 m Entfernung
Auf eine Einbahnstraße von 100 m Länge
Auf eine Zollstelle in 100 m Entfernung
Klasse A
Test 31
Frage
3 von 30
3 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?
Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten
Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken
Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
Klasse A
Test 31
Frage
4 von 30
3 punkte
Warum darf man nicht unnötig langsam fahren?
Weil der Verkehrsfluss behindert wird
Weil die Gefahr von Auffahrunfällen erhöht wird
Weil Nachfolgende zu gefährlichem Überholen verleitet werden
Klasse A
Test 31
Frage
5 von 30
3 punkte
Wie kann man den Lärm verringern, der durch ein Fahrzeug verursacht wird?
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Durch Verwenden von Reifen mit grobstolligem Profil
Durch Verwenden von Reifen mit grobstolligem Profil
Klasse A
Test 31
Frage
6 von 30
3 punkte
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Klasse A
Test 31
Frage
7 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie hier besonders aufmerksam sein?
Weil der Straßenverlauf unübersichtlich ist
Weil die Fahrbahnoberfläche ungleichmäßig ist
Weil der Gegenverkehr die Kurve schneiden könnte
Klasse A
Test 31
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in einem Tunnel mit Gegenverkehr?
Fahrstreifenbegrenzung nicht überfahren
Nicht wenden
Zum Überholen Fahrstreifenbegrenzung überfahren
Klasse A
Test 31
Frage
9 von 30
4 punkte
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?
- mit Fehlverhalten anderer rechnen
- vorausschauend fahren
- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen
Klasse A
Test 31
Frage
10 von 30
4 punkte
Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Dem Fahrzeug Platz machen
Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen
Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben
Klasse A
Test 31
Frage
11 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse A
Test 31
Frage
12 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt?
Verzögern und bremsbereit sein
Gleichmäßig weiterfahren
Nach links ausweichen
Klasse A
Test 31
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
- [den Radfahrer] durchfahren lassen
- den [Bus] durchfahren lassen
- den [Bus] durchfahren lassen
Klasse A
Test 31
Frage
14 von 30
4 punkte
Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?
Sicht- und Wetterverhältnisse
Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse
Persönliche Fähigkeiten
Klasse A
Test 31
Frage
15 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich bei einem Stau im Tunnel verhalten?
Warnblinklicht einschalten
Bei Stillstand mit ca. 5 m Sicherheitsabstand zum Vordermann anhalten
Fahrzeug sichern und umgehend verlassen
Klasse A
Test 31
Frage
16 von 30
4 punkte
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- absteigen und warten, bis alles frei ist
Klasse A
Test 31
Frage
17 von 30
4 punkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?
Auf ausreichenden Seitenabstand
Auf meine Geschwindigkeit
Auf meine Geschwindigkeit
Klasse A
Test 31
Frage
18 von 30
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Vorfahrtstraße
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Klasse A
Test 31
Frage
19 von 30
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Klasse A
Test 31
Frage
20 von 30
4 punkte
Wie wirkt sich Müdigkeit beim Fahren aus?
Nachlassende Aufmerksamkeit
Eingeschränkte Wahrnehmung
Verzögerte Reaktionen
Klasse A
Test 31
Frage
21 von 30
2 punkte
Wie müssen Sie Ihr Motorrad gegen unbefugte Benutzung sichern?
Zündschlüssel abziehen
Lenkung verriegeln
Lenkung verriegeln
Klasse A
Test 31
Frage
22 von 30
3 punkte
Was kann geschehen, wenn Sie Ihr Motorrad beim Anfahren sehr stark beschleunigen?
Die mitfahrende Person kann runterfallen
Das Vorderrad kann den Fahrbahnkontakt verlieren
Das Vorderrad kann den Fahrbahnkontakt verlieren
Klasse A
Test 31
Frage
23 von 30
3 punkte
Was kann dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?
Zu lautes Radio
Benutzung von Kopfhörern
Zu lautes Auspuffgeräusch
Klasse A
Test 31
Frage
24 von 30
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Parkplatz mit Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel ("Parken + Reisen")
Auf eine Tankstelle mit Waschanlage ("Pflegen + Reinigen")
Auf eine Tankstelle mit Waschanlage ("Pflegen + Reinigen")
Klasse A
Test 31
Frage
25 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Ihr Fahrzeug von starkem Seitenwind erfasst wird?
Gegenlenken
Geschwindigkeit herabsetzen
Stark beschleunigen
Klasse A
Test 31
Frage
26 von 30
4 punkte
Sie fahren auf einem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich?
An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln
Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln
Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln
Klasse A
Test 31
Frage
27 von 30
5 punkte
Sie möchten überholen. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich breche den Überholvorgang ab und bleibe hinter dem Lkw
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang zügig fort
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang zügig fort
Klasse A
Test 31
Frage
28 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich setze den Überholvorgang zügig fort
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Klasse A
Test 31
Frage
29 von 30
4 punkte
Warum können Krafträder trotz eingeschalteten Abblendlichtes übersehen werden?
Weil sie schmaler als Pkws sind
Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern
Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern
Klasse A
Test 31
Frage
30 von 30
4 punkte
Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein?
Gabel verbogen
Rahmen verbogen
Rahmen verbogen
Zurück
Weiter