Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A
Test 40
Frage
1 von 30
2 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Kinder dürfen auf der gesamten Straße spielen
Kraftfahrzeuge müssen mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Kraftfahrzeuge müssen mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Klasse A
Test 40
Frage
2 von 30
3 punkte
Was ist außerorts auf Vorfahrtstraßen erlaubt?
Halten am rechten Fahrbahnrand
Parken auf dem Seitenstreifen
Parken auf der Fahrbahn
Klasse A
Test 40
Frage
3 von 30
3 punkte
Wo dürfen Sie hier parken?
- auf dem linken und rechten Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
- nur auf dem linken Seitenstreifen
Klasse A
Test 40
Frage
4 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen mindestens mit 60 km/h fahren, sofern Sie nicht aus Gründen der Verkehrssicherheit langsamer fahren müssen
Sie dürfen diese Straße nicht benutzen, wenn Sie nicht mindestens 60 km/h fahren können oder dürfen
Sie dürfen nicht schneller als 60 km/h fahren
Klasse A
Test 40
Frage
5 von 30
3 punkte
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch richtigen Reifendruck
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Klasse A
Test 40
Frage
6 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Klasse A
Test 40
Frage
7 von 30
4 punkte
Was ist bei einer Tunneldurchfahrt besonders zu beachten?
Ablenkung durch sehr starke Geräusche
Hinweise auf Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone
Ablenkung durch Lichteffekte
Klasse A
Test 40
Frage
8 von 30
4 punkte
Warum ist eine defensive Fahrweise beim Annähern an Fußgängerüberwege besonders wichtig?
Damit Fußgänger nicht verunsichert werden
Damit Auffahrunfälle vermieden werden
Damit Auffahrunfälle vermieden werden
Klasse A
Test 40
Frage
9 von 30
4 punkte
Was bedeutet diese Verkehrszeichenkombination für Sie?
Ich befinde mich auf einer Vorfahrtstraße, die nach links abknickt
Ich darf nicht nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Ich darf nicht nach rechts abbiegen oder geradeaus fahren
Klasse A
Test 40
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie möchten an einem Linienbus vorbeifahren, der an einer Haltestelle angehalten hat. Was müssen Sie beachten?
- mit ausreichendem Seitenabstand vorbeifahren
- vorsichtig vorbeifahren
- vorsichtig vorbeifahren
Klasse A
Test 40
Frage
11 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten
Klasse A
Test 40
Frage
12 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse A
Test 40
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse A
Test 40
Frage
14 von 30
4 punkte
Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, möchten aber nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich fahre geradeaus weiter oder biege links ab
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Klasse A
Test 40
Frage
15 von 30
4 punkte
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Klasse A
Test 40
Frage
16 von 30
4 punkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren
Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern
Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten
Klasse A
Test 40
Frage
17 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?
Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers
Mit verlängertem Anhalteweg
Mit Rutschgefahr
Klasse A
Test 40
Frage
18 von 30
3 punkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Klasse A
Test 40
Frage
19 von 30
3 punkte
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
- Gefahrguttransport
- Viehtransport
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
Klasse A
Test 40
Frage
20 von 30
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Nach links
Nach rechts
Geradeaus
Klasse A
Test 40
Frage
21 von 30
2 punkte
Woran kann es liegen, wenn die Hupe nicht funktioniert?
Sicherung durchgebrannt
Betätigungseinrichtung der Hupe defekt
Anlasser defekt
Klasse A
Test 40
Frage
22 von 30
3 punkte
Sie fahren ein Motorrad mit Beiwagen rechts. Welche Fahrtechnik ist in Kurven anzuwenden?
In Rechtskurven mäßig Gas geben
In Linkskurven Gas wegnehmen und leicht bremsen
In allen Kurven grundsätzlich auskuppeln
Klasse A
Test 40
Frage
23 von 30
3 punkte
Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Reaktionsweg entsprechend der Faustformel?
Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m
Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m
Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m
Klasse A
Test 40
Frage
24 von 30
3 punkte
Sie wollen Ihr Motorrad auf dem Seitenständer abstellen. Worauf müssen Sie achten?
Die Fläche unter dem Seitenständer muss aus festem Untergrund bestehen
Der Seitenständer muss bis zum Anschlag ausgeklappt werden
Der Seitenständer muss bis zum Anschlag ausgeklappt werden
Klasse A
Test 40
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie fahren auf einer Straße außerhalb geschlossener Ortschaften und wollen einen Pkw überholen. Wo sollte das Überholen spätestens beendet sein?
Vor dem Beginn einer durchgezogenen Linie (Fahrstreifenbegrenzung)
Vor einem Überholverbotszeichen für Kraftfahrzeuge aller Art
Vor einem Überholverbotszeichen für Kraftfahrzeuge aller Art
Klasse A
Test 40
Frage
26 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie hier rechnen?
Ihr Fahrzeug kann durch den starken Seitenwind nach links gedrückt werden
Wenn Sie überholen, zieht Ihr Fahrzeug beim Einfahren in den Windschatten des Lkw nach rechts
Das vor Ihnen fahrende Fahrzeug kann nach rechts gedrückt werden
Klasse A
Test 40
Frage
27 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich überhole [den blauen Pkw] und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole [den roten Transporter] und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Ich überhole [den roten Transporter] und wechsle dann in den mittleren Fahrstreifen
Klasse A
Test 40
Frage
28 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Klasse A
Test 40
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie fahren schon lange mit höherer Geschwindigkeit. Welche Auswirkungen kann dies haben?
Das Gefühl für die Geschwindigkeit lässt nach
Die Konzentrationsfähigkeit nimmt ab
Das Gefühl für die richtige Kurvengeschwindigkeit wächst
Klasse A
Test 40
Frage
30 von 30
4 punkte
Welche Kontrollen sind vor Fahrtbeginn besonders wichtig?
Profiltiefe des Hinterradreifens
Gleichmäßige Beladung (vorn/hinten, rechts/links)
Gleichmäßige Beladung (vorn/hinten, rechts/links)
Zurück
Weiter