Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A1
Test 11
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?
Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden
Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden
Die Ladung könnte beschädigt werden
Klasse A1
Test 11
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf den Anfang einer Autobahn
Auf das Ende der Autobahn
Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße
Klasse A1
Test 11
Frage
3 von 30
3 punkte
An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzzeichen "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?
An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren
Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang
Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang
Klasse A1
Test 11
Frage
4 von 30
3 punkte
Wann ist es sinnvoll, einen Verbrennungsmotor abzustellen?
Bei längerem Warten an Bahnübergängen
Beim Be- und Entladen des Fahrzeugs
Beim Be- und Entladen des Fahrzeugs
Klasse A1
Test 11
Frage
5 von 30
3 punkte
An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?
Die Lärmbelästigung nimmt zu
Der Schadstoffausstoß wird größer
Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich
Klasse A1
Test 11
Frage
6 von 30
3 punkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert unmittelbar vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Wie müssen Sie sich verhalten?
- dem Polizeifahrzeug folgen
- anhalten, wenn das Polizeifahrzeug anhält
- anhalten, wenn das Polizeifahrzeug anhält
Klasse A1
Test 11
Frage
7 von 30
4 punkte
Welche Besonderheiten ergeben sich in der kalten Jahreszeit beim Befahren von Alleen?
Nasses Laub sowie Reif-, Eis- und Schneeglätte sind vor allem auf gewölbten Fahrbahnen besonders gefährlich
Auf gepflasterten Fahrbahnen entsteht häufiger und überraschender Reif- und Eisglätte als auf anderen Fahrbahnen
Alleen sind im Winter besonders sicher, weil die Baumkronen die Straße vor Schnee schützen
Klasse A1
Test 11
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?
Möglichst weit rechts fahren
Geschwindigkeit nicht erhöhen
Geschwindigkeit erhöhen
Klasse A1
Test 11
Frage
9 von 30
4 punkte
Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?
Beschleunigen
Bremsen
Lenkbewegungen
Klasse A1
Test 11
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie kommen aus einer Straße mit abgesenktem Bordstein und wollen in eine andere Straße einbiegen. Von links kommt ein Pkw. Was gilt hier?
Wer über einen abgesenkten Bordstein in eine Straße einfährt, ist wartepflichtig
Die Regel "rechts vor links"
Der abgesenkte Bordstein ist für die Wartepflicht ohne Bedeutung
Klasse A1
Test 11
Frage
11 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren?
- unachtsam sein
- plötzlich stehen bleiben
- auf halbem Wege umkehren
Klasse A1
Test 11
Frage
12 von 30
5 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben
Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben
Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern
Klasse A1
Test 11
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse [den blauen Pkw] abbiegen
Ich fahre als Erster
Ich fahre als Erster
Klasse A1
Test 11
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich muss [den roten Pkw] durchfahren lassen
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Klasse A1
Test 11
Frage
15 von 30
5 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
Die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig
Einzelne Kinder kehren wieder um
Alle Kinder warten auf dem Gehweg
Klasse A1
Test 11
Frage
16 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Wegen des Motorrads
Wegen des Transporters
Wegen des Transporters
Klasse A1
Test 11
Frage
17 von 30
4 punkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen?
- eine halbe Stunde schläft
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
- eine halbe Stunde spazieren geht
Klasse A1
Test 11
Frage
18 von 30
4 punkte
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Fußgängerüberwegen
In Kurven
Klasse A1
Test 11
Frage
19 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Erste-Hilfe-Station
Auf eine Kreuzung
Auf eine Gefahrstelle
Klasse A1
Test 11
Frage
20 von 30
3 punkte
Was soll man beim Tanken beachten?
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Möglichst randvoll tanken
Klasse A1
Test 11
Frage
21 von 30
2 punkte
Welche Gegenstände dienen der Sicherheit beim Motorradfahren?
Rückenprotektoren
Spezielle Motorradbekleidung
Spezielle Motorradbekleidung
Klasse A1
Test 11
Frage
22 von 30
3 punkte
Sie möchten auf der Vorfahrtstraße bleiben. Womit müssen Sie jetzt rechnen?
Dass der [rote Pkw] mich übersieht
Dass die Kinder die Fahrbahn überqueren
Dass die Kinder die Fahrbahn überqueren
Klasse A1
Test 11
Frage
23 von 30
3 punkte
Auf der Fahrbahn hat sich eine breite Wasserlache gebildet. Wie verhalten Sie sich?
Langsam fahren, Füße auf den Fußrasten lassen
Vorher nicht bremsen, Beine hochnehmen und durchfahren
Auf den Gehweg ausweichen
Klasse A1
Test 11
Frage
24 von 30
3 punkte
Wodurch kann in Kurven Sturzgefahr entstehen?
Durch Öl auf der Fahrbahn
Durch Fahrbahnmarkierungen
Durch Fahrbahnmarkierungen
Klasse A1
Test 11
Frage
25 von 30
3 punkte
Welche besondere Eigenschaft von Scheibenbremsen müssen Sie bei nasser Fahrbahn berücksichtigen?
Die Wirkung von Scheibenbremsen setzt in der Regel später ein als auf trockener Fahrbahn
Die Wirkung von Scheibenbremsen setzt in der Regel früher ein als auf trockener Fahrbahn
Klasse A1
Test 11
Frage
26 von 30
4 punkte
Das Risiko, beim Fahren eines Kraftfahrzeugs einen Unfall zu verursachen, ist zwischen dem 18. und 24. Lebensjahr deutlich erhöht. Welche Ursachen sind dafür häufig von Bedeutung?
Zu wenig Fahrerfahrung
Überschätzung der eigenen Fähigkeiten
Überschätzung der eigenen Fähigkeiten
Klasse A1
Test 11
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 40 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?
Anhalten
Weiterfahren
Klasse A1
Test 11
Frage
28 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich setze den Überholvorgang zügig fort
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Klasse A1
Test 11
Frage
29 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt verzögern?
Wegen des Lkws
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse A1
Test 11
Frage
30 von 30
5 punkte
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
- graue Pkw auf den mittleren Fahrstreifen wechseln wird
- gelbe Lkw vor mir zum Überholen ausscheren wird
- gelbe Lkw vor mir zum Überholen ausscheren wird
Zurück
Weiter