Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A1
Test 29
Frage
1 von 30
2 punkte
Dürfen Sie hier parken?
Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis
Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis
Ja, für kurzfristige Einkäufe
Klasse A1
Test 29
Frage
2 von 30
2 punkte
Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?
Die Straße führt auf ein Ufer zu
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Klasse A1
Test 29
Frage
3 von 30
3 punkte
An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat dies?
Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Klasse A1
Test 29
Frage
4 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen
Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden
Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang
Klasse A1
Test 29
Frage
5 von 30
3 punkte
Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?
Zum Halten und Parken
Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen
Zum Überholen
Klasse A1
Test 29
Frage
6 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?
- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird
- auf der Fahrbahn Schnee- oder Eisglätte herrscht
- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet
Klasse A1
Test 29
Frage
7 von 30
4 punkte
Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?
Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein
Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl
Ich hupe und fahre um die Person herum
Klasse A1
Test 29
Frage
8 von 30
4 punkte
Was gilt in dieser Situation?
- nicht überholen
- überholen, da kein Gegenverkehr erkennbar ist
- überholen, da kein Gegenverkehr erkennbar ist
Klasse A1
Test 29
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich schalte das Abblendlicht ein
Ich brauche kein Licht einzuschalten
Ich schalte das Standlicht ein
Klasse A1
Test 29
Frage
10 von 30
4 punkte
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Klasse A1
Test 29
Frage
11 von 30
5 punkte
Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt
Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren
Klasse A1
Test 29
Frage
12 von 30
5 punkte
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?
- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen
- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren
- sich immer verkehrsgerecht verhalten
Klasse A1
Test 29
Frage
13 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Linksabbiegen warten und den Bereich der Mittelinsel frei halten
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Flüssig abbiegen, um die Nachfolgenden nicht zu behindern
Klasse A1
Test 29
Frage
14 von 30
4 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?
Entgegenkommenden Radfahrern
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Klasse A1
Test 29
Frage
15 von 30
4 punkte
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
Klasse A1
Test 29
Frage
16 von 30
4 punkte
Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?
Auf Brücken
Auf Strecken, die durch Wald führen
Auf stark befahrenen Strecken
Klasse A1
Test 29
Frage
17 von 30
4 punkte
Unter welcher Notrufnummer erreichen Sie in Deutschland die Polizei und den Rettungsdienst?
110
112
112
Klasse A1
Test 29
Frage
18 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich hier?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und warten
Weiterfahren, weil die Fahrbahn nur für den Gegenverkehr gesperrt ist
Klasse A1
Test 29
Frage
19 von 30
3 punkte
Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?
Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen
Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen
Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln
Klasse A1
Test 29
Frage
20 von 30
4 punkte
Sie möchten eine Pferdekutsche auf einer Landstraße überholen. Wie verhalten Sie sich?
- wenig Lärm
- großem Seitenabstand
- großem Seitenabstand
Klasse A1
Test 29
Frage
21 von 30
2 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen und verzögere
Ich wechsle auf den rechten Fahrstreifen und verzögere
Ich wechsle auf den rechten Fahrstreifen und verzögere
Klasse A1
Test 29
Frage
22 von 30
3 punkte
Sie fahren in einer Gruppe mit mehreren Krafträdern. Welches Verhalten verringert Unfallgefahren?
- ihre Position beibehalten
- geringere Sicherheitsabstände einnehmen
- geringere Sicherheitsabstände einnehmen
Klasse A1
Test 29
Frage
23 von 30
3 punkte
Was ist beim Aufbocken (Mittelständer) von Motorrädern besonders zu beachten?
- muss hart und eben sein
- sollte nicht in einem starken Gefälle liegen
- sollte nicht in einem starken Gefälle liegen
Klasse A1
Test 29
Frage
24 von 30
3 punkte
Wo sollte zur Verminderung der Kippgefahr in Kurven ein Mitfahrer auf einem Motorrad mit Beiwagen sitzen?
Im Beiwagen
Auf dem Motorrad
Auf dem Motorrad
Klasse A1
Test 29
Frage
25 von 30
4 punkte
Wie lautet die Faustformel, um den Bremsweg einer Gefahrbremsung auf ebener, trockener und asphaltierter Fahrbahn auszurechnen?
Klasse A1
Test 29
Frage
26 von 30
4 punkte
Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben 50 m Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren?
50 km/h
70 km/h
90 km/h
Klasse A1
Test 29
Frage
27 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- ab, nachdem mich das [rote] Fahrzeug überholt hat
- jetzt ab, um die Fahrbahn frei zu machen
- jetzt ab, um die Fahrbahn frei zu machen
Klasse A1
Test 29
Frage
28 von 30
5 punkte
Warum sollten Sie hier weiter verzögern?
Weil das rote Fahrzeug auf meinen Fahrstreifen ausweichen könnte
Weil weitere Personen die Fahrbahn betreten könnten
Weil weitere Personen die Fahrbahn betreten könnten
Klasse A1
Test 29
Frage
29 von 30
4 punkte
Ihr Motorrad ist voll beladen. Wie fahren Sie auf einer langen Passstraße bergab?
Die Bremswirkung des Motors durch Zurückschalten ausnutzen
Zwischen den Kehren nicht zu schnell fahren, damit die Bremsen nicht überhitzt werden
Zwischen den Kehren nicht zu schnell fahren, damit die Bremsen nicht überhitzt werden
Klasse A1
Test 29
Frage
30 von 30
4 punkte
Sie geraten unerwartet auf Rollsplitt. Welches Verhalten ist richtig?
Geschwindigkeit vorsichtig verringern
Scharfes Bremsen und Schräglage vermeiden
Nur vorne bremsen
Zurück
Weiter