Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A2
Test 21
Frage
1 von 30
2 punkte
Welches Verhalten ist beispielhaft für „Vorausschauendes Fahren“?
Ich reagiere möglichst frühzeitig auf wahrscheinliche Veränderungen der Verkehrssituation
Ich versuche, die Absichten anderer Verkehrsteilnehmer möglichst frühzeitig zu erkennen
Ich beschränke die Verkehrsbeobachtung möglichst auf das direkt vor mir fahrende Fahrzeug
Klasse A2
Test 21
Frage
2 von 30
2 punkte
Was endet hier?
Eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot
Eine Zone mit absolutem Haltverbot
Vorausgegangene Streckenverbote
Klasse A2
Test 21
Frage
3 von 30
3 punkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Klasse A2
Test 21
Frage
4 von 30
3 punkte
Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?
Ich verzichte möglichst auf starkes Beschleunigen
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Klasse A2
Test 21
Frage
5 von 30
3 punkte
Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?
Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen
Ankündigung eines geschlossenen Verbandes
Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung
Klasse A2
Test 21
Frage
6 von 30
3 punkte
Sie sind an einem Verkehrsunfall beteiligt. Wozu sind Sie verpflichtet?
- bei geringfügigem Schaden unverzüglich zur Seite fahren
- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war
- den anderen Beteiligten angeben, dass ich auch am Unfall beteiligt war
Klasse A2
Test 21
Frage
7 von 30
4 punkte
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Klasse A2
Test 21
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Verkehrssituation verhalten?
- an der Sichtlinie anhalten und Vorfahrt gewähren
- nicht anhalten, da keine Haltlinie vorhanden ist
- nicht anhalten, da keine Haltlinie vorhanden ist
Klasse A2
Test 21
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Ich muss warten
Die Radfahrer müssen warten
Die Radfahrer müssen warten
Klasse A2
Test 21
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie möchten geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich bleibe zunächst in meinem Fahrstreifen
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Klasse A2
Test 21
Frage
11 von 30
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
- des Transporters
- des Fußgängers
- des Radfahrers
Klasse A2
Test 21
Frage
12 von 30
5 punkte
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Auf [den Fußgänger]
Auf das Motorrad
Auf den Gegenverkehr
Klasse A2
Test 21
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse A2
Test 21
Frage
14 von 30
4 punkte
Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, möchten aber nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich fahre geradeaus weiter oder biege links ab
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Klasse A2
Test 21
Frage
15 von 30
4 punkte
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Klasse A2
Test 21
Frage
16 von 30
4 punkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren
Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern
Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten
Klasse A2
Test 21
Frage
17 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?
Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers
Mit verlängertem Anhalteweg
Mit Rutschgefahr
Klasse A2
Test 21
Frage
18 von 30
3 punkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Klasse A2
Test 21
Frage
19 von 30
3 punkte
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
- Gefahrguttransport
- Viehtransport
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
Klasse A2
Test 21
Frage
20 von 30
4 punkte
Was verlängert den Bremsweg?
Mitführen eines ungebremsten Anhängers
Nasse oder glatte Fahrbahnen
Fahren auf Gefällstrecken
Klasse A2
Test 21
Frage
21 von 30
2 punkte
Welche Veränderungen am Fahrzeug können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Anbau eines Lenkers anderer Bauart
Veränderung der Auspuffanlage
Veränderung der Auspuffanlage
Klasse A2
Test 21
Frage
22 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen wollen?
Das Motorrad muss für 2 Personen zugelassen sein
Für den Beifahrer muss ein Schutzhelm vorhanden sein
Für den Beifahrer muss ein Schutzhelm vorhanden sein
Klasse A2
Test 21
Frage
23 von 30
3 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich beschleunige und fädele vor dem [Lkw] ein
Ich verzögere und fädele zwischen dem [roten Pkw] und dem [Lkw] ein
Ich verzögere und fädele zwischen dem [roten Pkw] und dem [Lkw] ein
Klasse A2
Test 21
Frage
24 von 30
3 punkte
Warum müssen beim Motorrad beide Bremsen immer voll wirksam sein?
Um einen möglichst kurzen Bremsweg zu erzielen
Um beim Versagen einer Bremse noch bremsen zu können
Um beim Versagen einer Bremse noch bremsen zu können
Klasse A2
Test 21
Frage
25 von 30
4 punkte
Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?
Nein, weil auf dem linken Fahrstreifen keine Fahrzeugschlange ist
Ja, wenn Sie dabei nicht schneller als 80 km/h fahren
Ja, weil zum Überholen ausreichend Platz ist
Klasse A2
Test 21
Frage
26 von 30
4 punkte
Sie fahren bei guter Sicht auf einer gut ausgebauten Straße. Innerhalb welcher Strecke müssen Sie anhalten können?
- von mir übersehbaren Strecke
- halben von mir übersehbaren Strecke
- halben von mir übersehbaren Strecke
Klasse A2
Test 21
Frage
27 von 30
4 punkte
Die Pkw fahren mit etwa 30 km/h. Dürfen Sie beide noch vor der Kurve überholen?
- Ihr Überholweg zu lang würde
- der helle Pkw zum Überholen ausscheren könnte
- die unterbrochene Linie nicht überfahren werden darf
Klasse A2
Test 21
Frage
28 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich setze den Überholvorgang zügig fort
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Klasse A2
Test 21
Frage
29 von 30
4 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich bremse mein Fahrzeug ab
Ich schalte das Warnblinklicht ein
Ich schalte das Warnblinklicht ein
Klasse A2
Test 21
Frage
30 von 30
5 punkte
Sie möchten [den blauen Pkw] überholen. Wie verhalten Sie sich richtig?
- mit wesentlich höherer Geschwindigkeit
- unter Beibehaltung der gefahrenen Geschwindigkeit
- unter Beibehaltung der gefahrenen Geschwindigkeit
Zurück
Weiter