Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A2
Test 25
Frage
1 von 30
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht
Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden
Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden
Klasse A2
Test 25
Frage
2 von 30
2 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Verzögern
Beschleunigen
Beschleunigen
Klasse A2
Test 25
Frage
3 von 30
3 punkte
Wie kann man bei gleichbleibender Geschwindigkeit kraftstoffsparend fahren?
Durch Benutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Klasse A2
Test 25
Frage
4 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf
Klasse A2
Test 25
Frage
5 von 30
3 punkte
Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?
Wenn Fahrstreifen enden
Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind
Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind
Klasse A2
Test 25
Frage
6 von 30
3 punkte
Welche Maßnahmen tragen zur Umweltschonung bei?
- Leichtlaufreifen
- Leichtlaufölen
- Leichtlaufölen
Klasse A2
Test 25
Frage
7 von 30
4 punkte
Wie schätzen Sie die Situation ein?
Die Fußgängerin kann unachtsam die Fahrbahn betreten
Der Fußgänger mit dem Mofa kann plötzlich die Richtung ändern
Ich kann unvermindert weiterfahren
Klasse A2
Test 25
Frage
8 von 30
4 punkte
Wo ist das Überholen verboten?
An Fußgängerüberwegen
An unübersichtlichen Straßenstellen
An unübersichtlichen Straßenstellen
Klasse A2
Test 25
Frage
9 von 30
4 punkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen?
- eine halbe Stunde schläft
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
- eine halbe Stunde spazieren geht
Klasse A2
Test 25
Frage
10 von 30
4 punkte
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z. B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Klasse A2
Test 25
Frage
11 von 30
5 punkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Ich schaue auf Personen, die auf die Fahrbahn treten könnten
Ich darf am Bus nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Ich darf am Bus nicht vorbeifahren
Klasse A2
Test 25
Frage
12 von 30
5 punkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Hupen und weiterfahren
Klasse A2
Test 25
Frage
13 von 30
5 punkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Klasse A2
Test 25
Frage
14 von 30
4 punkte
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Klasse A2
Test 25
Frage
15 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Klasse A2
Test 25
Frage
16 von 30
4 punkte
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
36 m
27 m
18 m
Klasse A2
Test 25
Frage
17 von 30
4 punkte
Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichen-Kombination zu verhalten?
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren
Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben
Klasse A2
Test 25
Frage
18 von 30
3 punkte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?
Sie biegen voreinander ab
Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab
Klasse A2
Test 25
Frage
19 von 30
2 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach links anzeigen
Sie dürfen nur nach links weiterfahren
Sie dürfen nicht nach links weiterfahren
Klasse A2
Test 25
Frage
20 von 30
4 punkte
Vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg, hinter dem der Verkehr auf Ihrem Fahrstreifen stockt. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Fußgängerüberweg warten, um Personen das Überqueren zu ermöglichen
Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind
Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind
Klasse A2
Test 25
Frage
21 von 30
2 punkte
Was dürfen Sie am amtlichen Kennzeichen verändern?
Es darf nichts verändert werden
Zum Schutz der Beschriftung eine Folie aufkleben
Bunte Aufkleber aufbringen
Klasse A2
Test 25
Frage
22 von 30
3 punkte
Sie sind durch eine Gefahrenbremsung nur knapp einem Verkehrsunfall entgangen. Ihre Hände und Knie zittern. Ihr Fahrziel ist noch weit entfernt. Was sollten Sie tun?
- zur nächsten Haltemöglichkeit weiter, um mich dort zu beruhigen
- zu meinem Fahrziel weiter, um mich dort in Ruhe zu erholen
- zu meinem Fahrziel weiter, um mich dort in Ruhe zu erholen
Klasse A2
Test 25
Frage
23 von 30
3 punkte
Für welche Kraftfahrzeuge gilt auf Autobahnen die Richtgeschwindigkeit?
- Pkws
- Motorräder
- Motorräder
Klasse A2
Test 25
Frage
24 von 30
3 punkte
Wie können Sie nach einem Kaltstart die Umwelt und den Motor schonen?
Ohne Warmlaufenlassen des Motors mit niedriger Drehzahl losfahren
Kein Gas geben, Motor im Stand warmlaufen lassen
Mehrmals im Stand Gas geben, um rasch die günstige Betriebstemperatur zu erreichen
Klasse A2
Test 25
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewegt. Welchen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug müssen Sie mindestens einhalten?
15 m entsprechend etwa 3 Pkw-Längen
10 m entsprechend etwa 2 Pkw-Längen
5 m entsprechend etwa 1 Pkw-Länge
Klasse A2
Test 25
Frage
26 von 30
4 punkte
Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Klasse A2
Test 25
Frage
27 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich breche den Überholvorgang ab und ordne mich rechts ein
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang fort
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang fort
Klasse A2
Test 25
Frage
28 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Klasse A2
Test 25
Frage
29 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich, wenn Ihr Motorrad zu pendeln beginnt?
- Gas wegnehmen, auskuppeln und behutsam bremsen
- zurückschalten und möglichst stark beschleunigen
- zurückschalten und möglichst stark beschleunigen
Klasse A2
Test 25
Frage
30 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich verzögere
Ich beschleunige
Ich beschleunige
Zurück
Weiter