Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse A2
Test 6
Frage
1 von 30
2 punkte
Wer parkt falsch?
Der [weiße] Pkw
Der [dunkle] Pkw
Der [dunkle] Pkw
Klasse A2
Test 6
Frage
2 von 30
2 punkte
Was erwartet Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination?
Eine Arbeitsstelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt
Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet
Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet
Klasse A2
Test 6
Frage
3 von 30
3 punkte
Alle drei Fahrzeuge wollen links abbiegen. Wer hat sich richtig eingeordnet?
Der gelbe Pkw
Der Lkw
Der grüne Pkw
Klasse A2
Test 6
Frage
4 von 30
3 punkte
Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?
Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist
Ja, wenn die Fahrbahn nass ist
Klasse A2
Test 6
Frage
5 von 30
3 punkte
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?
- mich nicht behindern
- selbst bei einer Vollbremsung nicht verrutschen
- selbst bei einer Vollbremsung nicht verrutschen
Klasse A2
Test 6
Frage
6 von 30
3 punkte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. Wie müssen sie sich im Regelfall verhalten?
Sie biegen voreinander ab
Sie fahren einen weiten Bogen und biegen hintereinander ab
Klasse A2
Test 6
Frage
7 von 30
4 punkte
Vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg, hinter dem der Verkehr auf Ihrem Fahrstreifen stockt. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Fußgängerüberweg warten, um Personen das Überqueren zu ermöglichen
Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind
Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind
Klasse A2
Test 6
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichen-Kombination zu verhalten?
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren
Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben
Klasse A2
Test 6
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
36 m
27 m
18 m
Klasse A2
Test 6
Frage
10 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Klasse A2
Test 6
Frage
11 von 30
4 punkte
Weshalb ist es möglich, dass Fahrzeugführer das Zeichen "Vorfahrt gewähren." nicht wahrnehmen?
Die durchgehende Beleuchtung verleitet zu der Annahme, an der Kreuzung Vorfahrt zu haben
Die Straßenführung erweckt den Eindruck einer Vorfahrtstraße
Die parkenden Fahrzeuge verdecken teilweise den Kreuzungsbereich
Klasse A2
Test 6
Frage
12 von 30
5 punkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Klasse A2
Test 6
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Klasse A2
Test 6
Frage
14 von 30
5 punkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Hupen und weiterfahren
Klasse A2
Test 6
Frage
15 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [das Motorrad] durchfahren lassen
Ich fahre vor dem [Bus]
Ich fahre vor dem [Bus]
Klasse A2
Test 6
Frage
16 von 30
5 punkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
Ich schaue auf Personen, die auf die Fahrbahn treten könnten
Ich darf am Bus nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Ich darf am Bus nicht vorbeifahren
Klasse A2
Test 6
Frage
17 von 30
4 punkte
Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?
Warnblinklicht einschalten
Notdienste über Notrufstation informieren
Fahrzeug nicht verlassen
Klasse A2
Test 6
Frage
18 von 30
4 punkte
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z. B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Klasse A2
Test 6
Frage
19 von 30
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht
Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden
Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden
Klasse A2
Test 6
Frage
20 von 30
3 punkte
Wie kann man bei gleichbleibender Geschwindigkeit kraftstoffsparend fahren?
Durch Benutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Klasse A2
Test 6
Frage
21 von 30
2 punkte
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Anbau eines Beiwagens
Verwendung von Reifen einer anderen Größe
Anbau einer Nebelschlussleuchte
Klasse A2
Test 6
Frage
22 von 30
3 punkte
Welche Gefahren bestehen auf nassem Kopfsteinpflaster?
Erhöhte Blockierneigung beim Bremsen
Erhöhte Sturzgefahr
Erhöhte Sturzgefahr
Klasse A2
Test 6
Frage
23 von 30
3 punkte
Was ist erlaubt, wenn Ihr Motorrad mit Motorschaden liegen geblieben ist?
Motorrad verladen und abtransportieren
Motorrad zur nächsten Werkstatt schieben
Motorrad abschleppen lassen
Klasse A2
Test 6
Frage
24 von 30
3 punkte
Durch eine technische Änderung an Ihrem Fahrzeug ist die Betriebserlaubnis erloschen. Mit welchen Folgen müssen Sie rechnen, wenn Sie das Fahrzeug dennoch auf öffentlichen Straßen benutzen?
Mit einem Bußgeld
Mit einem Eintrag im Fahreignungsregister
Mit einem Eintrag im Fahreignungsregister
Klasse A2
Test 6
Frage
25 von 30
3 punkte
Was sollten Sie tun, damit Sie als Motorradfahrer tagsüber besser gesehen werden?
Ich trage auffällige Motorradschutzkleidung
Ich fahre mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten
Ich fahre mit Abblendlicht oder eingeschalteten Tagfahrleuchten
Klasse A2
Test 6
Frage
26 von 30
4 punkte
Warum können Krafträder trotz eingeschalteten Abblendlichtes übersehen werden?
Weil sie schmaler als Pkws sind
Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern
Weil sich Krafträder bei hoher Beschleunigung sehr schnell annähern
Klasse A2
Test 6
Frage
27 von 30
4 punkte
Ihr Motorrad fährt nicht mehr spurtreu. Was kann defekt sein?
Gabel verbogen
Rahmen verbogen
Rahmen verbogen
Klasse A2
Test 6
Frage
28 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich setze den Überholvorgang zügig fort
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Klasse A2
Test 6
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie fahren auf einem Einfädelungsstreifen. Wie verhalten Sie sich?
An langsameren Fahrzeugen, die auf der durchgehenden Fahrbahn fahren, rechts vorbeifahren und vor diesen einfädeln
Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln
Angemessen beschleunigen, möglichst nicht anhalten, unter Beachtung der Vorfahrt einfädeln
Klasse A2
Test 6
Frage
30 von 30
5 punkte
Sie möchten überholen. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich breche den Überholvorgang ab und bleibe hinter dem Lkw
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang zügig fort
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang zügig fort
Zurück
Weiter