Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse AM
Test 13
Frage
1 von 30
2 punkte
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Bremsweg in Metern bei einer normalen Bremsung berechnen?
Geschwindigkeit in km/h
10
x
Geschwindigkeit in km/h
10
Geschwindigkeit in km/h
10
x
5
Geschwindigkeit in km/h
10
x
3
Klasse AM
Test 13
Frage
2 von 30
2 punkte
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
Antwort:
m
Klasse AM
Test 13
Frage
3 von 30
3 punkte
Was sollten Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
- bei starkem Rauch aus der Auspuffanlage das Kraftfahrzeug überprüfen lassen
- bei längerem Warten den Motor abstellen
- bei längerem Warten den Motor abstellen
Klasse AM
Test 13
Frage
4 von 30
3 punkte
Wer parkt?
Wer länger als drei Minuten hält
Wer sein Fahrzeug verlässt
Wer vor einer geschlossenen Bahnschranke länger als drei Minuten wartet
Klasse AM
Test 13
Frage
5 von 30
3 punkte
Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?
Vor dem Andreaskreuz
Unmittelbar vor den Schienen
In Höhe der Schranke
Klasse AM
Test 13
Frage
6 von 30
3 punkte
Welche zulässige Höchstgeschwindigkeit gilt allgemein innerhalb geschlossener Ortschaften?
Antwort:
km/h
Klasse AM
Test 13
Frage
7 von 30
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
Klasse AM
Test 13
Frage
8 von 30
4 punkte
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
"Sturztrunk"
Klasse AM
Test 13
Frage
9 von 30
4 punkte
Unter welcher Notrufnummer erreichen Sie in Deutschland die Polizei und den Rettungsdienst?
110
112
112
Klasse AM
Test 13
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit
Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher
Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt
Klasse AM
Test 13
Frage
11 von 30
4 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen
Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt
Klasse AM
Test 13
Frage
12 von 30
4 punkte
Sie möchten an der Kreuzung nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verzichte auf das Rechtsabbiegen und bleibe in meinem Fahrstreifen
Ich lenke deutlich nach rechts und schaffe dadurch eine Lücke im rechten Fahrstreifen
Ich lenke deutlich nach rechts und schaffe dadurch eine Lücke im rechten Fahrstreifen
Klasse AM
Test 13
Frage
13 von 30
4 punkte
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
36 m
27 m
18 m
Klasse AM
Test 13
Frage
14 von 30
5 punkte
In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Klasse AM
Test 13
Frage
15 von 30
5 punkte
Was gilt in dieser Situation?
Ich muss [das Motorrad] zuerst fahren lassen
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse AM
Test 13
Frage
16 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse AM
Test 13
Frage
17 von 30
5 punkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Ja, weil Kinder nicht immer auf kürzestem Weg die Fahrbahn überqueren
Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Klasse AM
Test 13
Frage
18 von 30
5 punkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Ja, weil Kinder nicht immer auf kürzestem Weg die Fahrbahn überqueren
Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Klasse AM
Test 13
Frage
19 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren?
- unachtsam sein
- plötzlich stehen bleiben
- auf halbem Wege umkehren
Klasse AM
Test 13
Frage
20 von 30
3 punkte
An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?
Vor dem Andreaskreuz
Vor der letzten Bake
Vor der ersten Bake
Klasse AM
Test 13
Frage
21 von 30
2 punkte
Welche Veränderungen können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen?
Änderungen des Übersetzungsverhältnisses
Änderungen am Motor zur Leistungssteigerung
Änderungen am Motor zur Leistungssteigerung
Klasse AM
Test 13
Frage
22 von 30
3 punkte
Was können Sie tun, damit kein unnötiger Lärm entsteht?
Hohe Motordrehzahlen vermeiden
Ansaug- und Abgasanlage nicht verändern
Verkleidung anbauen
Klasse AM
Test 13
Frage
23 von 30
3 punkte
Was geschieht, wenn Sie mit wesentlich zu niedrigem Reifenluftdruck fahren?
Die Reifen erhitzen sich übermäßig
Die Fahrstabilität nimmt ab
Der Reifenverschleiß nimmt ab
Klasse AM
Test 13
Frage
24 von 30
4 punkte
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Fußgänger auf Ihrer Seite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Geschwindigkeit vermindern und notfalls anhalten
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren
Klasse AM
Test 13
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewegt. Welchen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug müssen Sie mindestens einhalten?
15 m entsprechend etwa 3 Pkw-Längen
10 m entsprechend etwa 2 Pkw-Längen
5 m entsprechend etwa 1 Pkw-Länge
Klasse AM
Test 13
Frage
26 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Klasse AM
Test 13
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
Antwort:
m
Klasse AM
Test 13
Frage
28 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?
Auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeuges
Auf notwendiges Gegenlenken
Auf notwendiges Gegenlenken
Klasse AM
Test 13
Frage
29 von 30
3 punkte
Wann müssen Sie die Bremsen besonders vorsichtig betätigen?
Bei Kopfsteinpflaster
Bei einsetzendem Regen
Bei einsetzendem Regen
Klasse AM
Test 13
Frage
30 von 30
4 punkte
Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?
Unverzüglich reparieren
Bremsflüssigkeit erneuern
Zurück
Weiter