Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse AM
Test 3
Frage
1 von 30
2 punkte
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit plötzlich auftretendem Fluglärm
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Klasse AM
Test 3
Frage
2 von 30
2 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Klasse AM
Test 3
Frage
3 von 30
3 punkte
Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?
Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle
Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite
Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport
Klasse AM
Test 3
Frage
4 von 30
3 punkte
Warum ist die Nutzung von Leichtlaufölen vorteilhaft?
- weniger Reibung im Motor erzeugen
- den Kraftstoffverbrauch verringern
- den Kraftstoffverbrauch verringern
Klasse AM
Test 3
Frage
5 von 30
3 punkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Rechts
Links
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Klasse AM
Test 3
Frage
6 von 30
3 punkte
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
- Gefahrguttransport
- Viehtransport
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
Klasse AM
Test 3
Frage
7 von 30
3 punkte
An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?
Vor dem Andreaskreuz
Vor der letzten Bake
Vor der ersten Bake
Klasse AM
Test 3
Frage
8 von 30
4 punkte
Sie fahren ein langsameres Fahrzeug auf einer Landstraße. Wie können Sie schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?
- auf den Seitenstreifen
- auf den Parkstreifen
- auf den Parkstreifen
Klasse AM
Test 3
Frage
9 von 30
4 punkte
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
Klasse AM
Test 3
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Ich muss warten
Die Radfahrer müssen warten
Die Radfahrer müssen warten
Klasse AM
Test 3
Frage
11 von 30
4 punkte
Sie fahren in einen so gekennzeichneten, hell erleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit Abblendlicht
Ich fahre ohne Licht
Ich fahre mit Tagfahrlicht
Klasse AM
Test 3
Frage
12 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich warte vor dem Andreaskreuz
Ich überquere vorsichtig die Schienen
Ich überquere vorsichtig die Schienen
Klasse AM
Test 3
Frage
13 von 30
4 punkte
Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Ich muss warten
Die Radfahrer müssen warten
Die Radfahrer müssen warten
Klasse AM
Test 3
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Wegen des Motorrads
Wegen des Transporters
Wegen des Transporters
Klasse AM
Test 3
Frage
15 von 30
5 punkte
Was müssen Sie beachten?
- die Nebelschlussleuchte einschalten
- höchstens 50 km/h fahren
- höchstens 80 km/h fahren
Klasse AM
Test 3
Frage
16 von 30
5 punkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Ja, weil Kinder nicht immer auf kürzestem Weg die Fahrbahn überqueren
Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Klasse AM
Test 3
Frage
17 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse AM
Test 3
Frage
18 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse AM
Test 3
Frage
19 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse AM
Test 3
Frage
20 von 30
2 punkte
Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?
Die Straße führt auf ein Ufer zu
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Klasse AM
Test 3
Frage
21 von 30
2 punkte
Wo müssen Sie zum Parken eine Parkscheibe benutzen?
An einer defekten Parkuhr
Wo es durch Verkehrszeichen angeordnet ist
Im eingeschränkten Haltverbot
Klasse AM
Test 3
Frage
22 von 30
3 punkte
Was müssen Sie bedenken, wenn Sie einen Beifahrer mitnehmen?
Beim Kurvenfahren ändert sich das Fahrverhalten, insbesondere beim Hinein- und Herausfahren
Der Überholweg wird unter sonst gleichen Bedingungen länger
Der Bremsweg wird unter sonst gleichen Bedingungen kürzer
Klasse AM
Test 3
Frage
23 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?
Auf verändertes Fahrverhalten des Fahrzeuges
Auf notwendiges Gegenlenken
Auf notwendiges Gegenlenken
Klasse AM
Test 3
Frage
24 von 30
4 punkte
Sie fahren im Stadtverkehr auf trockener Fahrbahn in einer Kolonne, die sich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h bewegt. Welchen Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug müssen Sie mindestens einhalten?
15 m entsprechend etwa 3 Pkw-Längen
10 m entsprechend etwa 2 Pkw-Längen
5 m entsprechend etwa 1 Pkw-Länge
Klasse AM
Test 3
Frage
25 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie bei starkem Regen die Geschwindigkeit verringern?
Weil der Bremsweg länger wird
Weil die Sicht schlechter wird
Weil Aquaplaning (Wasserglätte) auftreten kann
Klasse AM
Test 3
Frage
26 von 30
4 punkte
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Fußgänger auf Ihrer Seite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
Geschwindigkeit vermindern und notfalls anhalten
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren
Aufblenden und mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren
Klasse AM
Test 3
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren auf einer sehr schmalen Straße und haben 50 m Sichtweite. Wie lang darf Ihr Anhalteweg höchstens sein?
Antwort:
m
Klasse AM
Test 3
Frage
28 von 30
3 punkte
Wann müssen Sie die Bremsen besonders vorsichtig betätigen?
Bei Kopfsteinpflaster
Bei einsetzendem Regen
Bei einsetzendem Regen
Klasse AM
Test 3
Frage
29 von 30
3 punkte
Was geschieht, wenn Sie mit wesentlich zu niedrigem Reifenluftdruck fahren?
Die Reifen erhitzen sich übermäßig
Die Fahrstabilität nimmt ab
Der Reifenverschleiß nimmt ab
Klasse AM
Test 3
Frage
30 von 30
4 punkte
Die Bremsleuchten sind ohne Funktion. Was tun Sie?
Unverzüglich reparieren
Bremsflüssigkeit erneuern
Zurück
Weiter