Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse AM
Test 32
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Lkw
Pkw
Motorräder
Klasse AM
Test 32
Frage
2 von 30
2 punkte
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Als Warnsignal
Als Überholsignal
Als Rufzeichen
Klasse AM
Test 32
Frage
3 von 30
3 punkte
Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?
Zum Halten und Parken
Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen
Zum Überholen
Klasse AM
Test 32
Frage
4 von 30
3 punkte
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
An Flussläufen
In Moorgebieten
An Seen
Klasse AM
Test 32
Frage
5 von 30
3 punkte
Wann sollten Sie den Motor abstellen, um Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu vermindern?
Wenn Sie in einem Verkehrsstau länger warten müssen
Wenn Sie vor Bahnübergängen oder Baustellen warten müssen
Wenn Sie bei einem "STOP"-Schild anhalten
Klasse AM
Test 32
Frage
6 von 30
3 punkte
Wie kann man bei gleichbleibender Geschwindigkeit kraftstoffsparend fahren?
Durch Benutzung einer Geschwindigkeitsregelanlage
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Durch Fahren im niedertourigen Drehzahlbereich
Klasse AM
Test 32
Frage
7 von 30
3 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?
Die linke Fahrlinie
Die mittlere Fahrlinie
Die mittlere Fahrlinie
Klasse AM
Test 32
Frage
8 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf querende Personen
Auf Sichtbehinderungen
Auf sich öffnende Fahrzeugtüren
Klasse AM
Test 32
Frage
9 von 30
4 punkte
Was gilt in dieser Situation?
- nicht überholen
- überholen, da kein Gegenverkehr erkennbar ist
- überholen, da kein Gegenverkehr erkennbar ist
Klasse AM
Test 32
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, möchten aber nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich fahre geradeaus weiter oder biege links ab
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Klasse AM
Test 32
Frage
11 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen
Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss
Klasse AM
Test 32
Frage
12 von 30
4 punkte
Was führt häufig zu schweren Unfällen?
Eine mangelhafte Beobachtung des Verkehrs
Ein Fahren mit zu geringem Abstand
Eine unangepasste Geschwindigkeit
Klasse AM
Test 32
Frage
13 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Klasse AM
Test 32
Frage
14 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Klasse AM
Test 32
Frage
15 von 30
5 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
Die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig
Einzelne Kinder kehren wieder um
Alle Kinder warten auf dem Gehweg
Klasse AM
Test 32
Frage
16 von 30
5 punkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Grundstücksausfahrten
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Klasse AM
Test 32
Frage
17 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Klasse AM
Test 32
Frage
18 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Klasse AM
Test 32
Frage
19 von 30
3 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?
Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist
Klasse AM
Test 32
Frage
20 von 30
3 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Eisglätte
Schneeglätte
Schneeglätte
Klasse AM
Test 32
Frage
21 von 30
3 punkte
In welchen Fällen darf man nur sehr gefühlvoll bremsen?
Auf Fahrbahnen mit Rollsplitt oder Streusand
Auf Straßenbahnschienen, Kanaldeckeln und Fahrbahnmarkierungen
Bei der ersten Fahrt mit neuen Reifen
Klasse AM
Test 32
Frage
22 von 30
3 punkte
Sie sind durch eine Gefahrenbremsung nur knapp einem Verkehrsunfall entgangen. Ihre Hände und Knie zittern. Ihr Fahrziel ist noch weit entfernt. Was sollten Sie tun?
- zur nächsten Haltemöglichkeit weiter, um mich dort zu beruhigen
- zu meinem Fahrziel weiter, um mich dort in Ruhe zu erholen
- zu meinem Fahrziel weiter, um mich dort in Ruhe zu erholen
Klasse AM
Test 32
Frage
23 von 30
4 punkte
Sie geraten unerwartet auf Rollsplitt. Welches Verhalten ist richtig?
Geschwindigkeit vorsichtig verringern
Scharfes Bremsen und Schräglage vermeiden
Nur vorne bremsen
Klasse AM
Test 32
Frage
24 von 30
5 punkte
Der Überholende hat sich offensichtlich verschätzt. Was müssen Sie tun?
Sofort bremsen und nach rechts ausweichen
Wie bisher weiterfahren
Wie bisher weiterfahren
Klasse AM
Test 32
Frage
25 von 30
4 punkte
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 40 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?
Anhalten
Weiterfahren
Klasse AM
Test 32
Frage
26 von 30
4 punkte
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?
Weiterfahren
Anhalten
Klasse AM
Test 32
Frage
27 von 30
4 punkte
Unmittelbar bevor Sie losfahren möchten, haben Sie sich geärgert und sind sehr wütend. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich fahre erst los, wenn ich mich wieder beruhigt habe
Ich fahre los, um mich durch die Fahrt von meinem Ärger abzulenken
Ich fahre los, um mich durch die Fahrt von meinem Ärger abzulenken
Klasse AM
Test 32
Frage
28 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie bei Regen besonders achten?
Die Sicht durch die Brille oder das Visier des Schutzhelms wird erheblich schlechter
Straßenschäden sind bei regennasser Fahrbahn schlechter erkennbar
Straßenschäden sind bei regennasser Fahrbahn schlechter erkennbar
Klasse AM
Test 32
Frage
29 von 30
3 punkte
Was kann dazu führen, dass Sie Warnsignale überhören?
Zu lautes Radio
Benutzung von Kopfhörern
Zu lautes Auspuffgeräusch
Klasse AM
Test 32
Frage
30 von 30
3 punkte
Bei Dunkelheit fällt plötzlich das Fernlicht aus, weil der Glühfaden durchgebrannt ist. Was müssen Sie tun?
Sofort auf Abblendlicht umschalten
Glühlampe möglichst bald auswechseln
Glühlampe möglichst bald auswechseln
Zurück
Weiter