Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 11
Frage
1 von 30
2 punkte
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Antwort: Jeweils
m
Klasse B
Test 11
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Reitweg, den Reiter benutzen müssen
Auf einen Reitweg, dessen Benutzung für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist
Auf einen Reitweg, dessen Benutzung für andere Verkehrsteilnehmer verboten ist
Klasse B
Test 11
Frage
3 von 30
3 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich führe eine Gefahrenbremsung durch
Ich hupe
Ich weiche nach links aus
Klasse B
Test 11
Frage
4 von 30
3 punkte
Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung
Klasse B
Test 11
Frage
5 von 30
3 punkte
Was sollten Sie bei einer so gekennzeichneten Gefahrenstelle vermeiden?
Starkes Beschleunigen
Plötzliche Lenkbewegungen
Plötzliche Lenkbewegungen
Klasse B
Test 11
Frage
6 von 30
3 punkte
Wodurch kann beim Fahren eine vermeidbare Lärmbelästigung entstehen?
Durch unnötig starkes Beschleunigen
Durch schadhafte Schalldämpfer
Durch Fahren mit niedriger Drehzahl
Klasse B
Test 11
Frage
7 von 30
4 punkte
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig?
- dürfen nicht gefährdet werden
- dürfen nicht behindert werden
- dürfen mit der Hupe gewarnt werden
Klasse B
Test 11
Frage
8 von 30
4 punkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
Klasse B
Test 11
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie fahren ein langsameres Fahrzeug auf einer Landstraße. Wie können Sie schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?
- auf den Seitenstreifen
- auf den Parkstreifen
- auf den Parkstreifen
Klasse B
Test 11
Frage
10 von 30
4 punkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen
Zügig vor den Personen abbiegen
Zügig vor den Personen abbiegen
Klasse B
Test 11
Frage
11 von 30
4 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
In der nächsten Pannenbucht kann ein Fahrzeug stehen
Im Falle einer Panne soll in der angekündigten Pannenbucht gehalten werden
Um eine Pause zu machen, darf hier gehalten werden
Klasse B
Test 11
Frage
12 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss an der Haltlinie anhalten
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Klasse B
Test 11
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Der grüne Pkw] muss warten
[Der grüne Pkw] muss warten
Klasse B
Test 11
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Unverändert weiterfahren
Klasse B
Test 11
Frage
15 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt?
Verzögern und bremsbereit sein
Gleichmäßig weiterfahren
Nach links ausweichen
Klasse B
Test 11
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Klasse B
Test 11
Frage
17 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie auf dieser Straße besonders aufmerksam fahren?
Weil die Fahrbahnoberfläche uneben und unterschiedlich griffig ist
Weil eine Straßenbahn entgegenkommen könnte
Weil das Fahren auf den Schienen gefährlich ist
Klasse B
Test 11
Frage
18 von 30
4 punkte
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Klasse B
Test 11
Frage
19 von 30
4 punkte
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Klasse B
Test 11
Frage
20 von 30
2 punkte
Was gilt hier?
- endet eine geschlossene Ortschaft
- beginnt eine geschlossene Ortschaft
- beginnt eine geschlossene Ortschaft
Klasse B
Test 11
Frage
21 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- Erdgastankstelle
- Wasserstofftankstelle
- Wasserstofftankstelle
Klasse B
Test 11
Frage
22 von 30
3 punkte
Welche Folgen kann es haben, wenn die Radbefestigungen nach einem Radwechsel nicht nachgezogen werden?
Das Rad kann beschädigt werden
Das Rad kann sich vom Fahrzeug lösen
Das Rad kann sich vom Fahrzeug lösen
Klasse B
Test 11
Frage
23 von 30
3 punkte
Sie möchten einen Anhänger mitführen. Wann müssen zusätzliche Rückspiegel an Ihrem Kraftfahrzeug angebracht werden?
Wenn nicht alle wesentlichen Verkehrsvorgänge ohne zusätzliche Rückspiegel beobachtet werden können
Wenn die Ladefläche des Anhängers eine Breite von 1,5 m und eine Höhe von 1 m überschreitet
Wenn die Ladefläche des Anhängers eine Breite von 1,5 m und eine Höhe von 1 m überschreitet
Klasse B
Test 11
Frage
24 von 30
3 punkte
Ein auflaufgebremster Wohnanhänger mit einer Achse wird im Gefälle abgestellt. Wie ist er gegen Wegrollen zu sichern?
Feststellbremse anziehen
Unterlegkeile vor die Räder legen
Unterlegkeile vor die Räder legen
Klasse B
Test 11
Frage
25 von 30
3 punkte
Wo dürfen Sie innerorts einen Anhänger mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 2 t an Sonn- und Feiertagen sowie zwischen 22.00 und 6.00 Uhr regelmäßig parken?
In Gewerbegebieten
In reinen Wohngebieten auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen
In Sondergebieten, die der Erholung dienen, auf ausreichend breiten Straßen
Klasse B
Test 11
Frage
26 von 30
4 punkte
Wie dürfen Sie in Ihrem Pkw ein elfjähriges Kind von 140 cm Größe mitnehmen?
Auf einer Sitzerhöhung mit Prüfzeichen und mit angelegtem Dreipunktgurt
Mit angelegtem Dreipunktgurt
Auf der hinteren Sitzbank mit angelegtem Beckengurt
Klasse B
Test 11
Frage
27 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich warne den Fahrer mit Schall- und Leuchtzeichen
Ich fahre möglichst weit rechts
Ich fahre möglichst weit rechts
Klasse B
Test 11
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie sind unter Zeitdruck. Worauf müssen Sie achten?
- die Geschwindigkeit zu überschreiten
- die Ampeln auch bei Rot zu überfahren
- die Ampeln auch bei Rot zu überfahren
Klasse B
Test 11
Frage
29 von 30
4 punkte
Welche Gefahren können entstehen, wenn Sie mit eingeschaltetem Fernlicht fahren?
Entgegenkommende werden geblendet
Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen
Wild auf der Fahrbahn wird geblendet und bleibt im Lichtkegel stehen
Klasse B
Test 11
Frage
30 von 30
5 punkte
Sie möchten überholen. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich breche den Überholvorgang ab und bleibe hinter dem Lkw
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang zügig fort
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang zügig fort
Zurück
Weiter