Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 12
Frage
1 von 30
2 punkte
An Haltestellen darf nur gehalten werden, wenn Busse nicht behindert werden. Wie lange dürfen Sie dort höchstens halten?
Antwort:
Minuten
Klasse B
Test 12
Frage
2 von 30
2 punkte
Sie befahren eine Vorfahrtstraße. Welches Verkehrszeichen beendet Ihre Vorfahrt?
1
2
2
Klasse B
Test 12
Frage
3 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich in dieser Situation einstellen?
Dass Gegenverkehr auftaucht
Dass der Lkw-Fahrer auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Klasse B
Test 12
Frage
4 von 30
3 punkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang, dessen Schranken geöffnet sind. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren, Bahnstrecke beobachten
Vor dem Bahnübergang warten, wenn auf ihm wegen Stau angehalten werden müsste
Mit unverminderter Geschwindigkeit weiterfahren, weil in solchen Fällen der Straßenverkehr immer Vorrang hat
Klasse B
Test 12
Frage
5 von 30
3 punkte
Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?
Halten und Parken vermeiden
Steine könnten auf der Fahrbahn liegen
Steine könnten auf der Fahrbahn liegen
Klasse B
Test 12
Frage
6 von 30
3 punkte
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So früh wie möglich hochschalten
So spät wie möglich zurückschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
Klasse B
Test 12
Frage
7 von 30
4 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Frühzeitig abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass ich ihnen das Überqueren ermögliche
Weiterfahren, auch wenn die Fußgänger kurz stehen bleiben
Mit einem Bogen um die Fußgänger weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Klasse B
Test 12
Frage
8 von 30
4 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie vor allem in ländlichen Gebieten rechnen?
Mit Fahrbahnverschmutzungen
Mit langsamen landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Mit überbreiten landwirtschaftlichen Fahrzeugen
Klasse B
Test 12
Frage
9 von 30
4 punkte
Was müssen Sie beim Überholen hinsichtlich des Abstandes beachten?
Einen ausreichenden Seitenabstand vor allem zu Personen einhalten
Einen ausreichenden Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten
Einen ausreichenden Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten
Klasse B
Test 12
Frage
10 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen
Zügig vor den Personen abbiegen
Zügig vor den Personen abbiegen
Klasse B
Test 12
Frage
11 von 30
4 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu tun?
Sonnenbrille abnehmen
Abblendlicht einschalten
Warnblinklicht einschalten
Klasse B
Test 12
Frage
12 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Wegen des Motorrads
Wegen des Transporters
Wegen des Transporters
Klasse B
Test 12
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Der gelbe Pkw] muss warten
[Der gelbe Pkw] muss warten
Klasse B
Test 12
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier die Geschwindigkeit verringern?
- Kindes
- Motorrads
- [Geländewagens]
Klasse B
Test 12
Frage
15 von 30
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- weiter ausschwenkt
- plötzlich stehen bleibt
- im rechten Fahrstreifen bleibt
Klasse B
Test 12
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf durchfahren
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse B
Test 12
Frage
17 von 30
4 punkte
Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?
Beschleunigen
Bremsen
Lenkbewegungen
Klasse B
Test 12
Frage
18 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie in dieser Situation rechnen?
Der Radfahrer wird links an dem parkenden Pkw vorbeifahren
Mit Gegenverkehr
Der Radfahrer wird absteigen, um mich vorbeizulassen
Klasse B
Test 12
Frage
19 von 30
4 punkte
Welche Folgen kann es haben, wenn man unter Einwirkung von Drogen (wie z. B. Haschisch, Heroin, Kokain) ein Kraftfahrzeug führt?
Entzug der Fahrerlaubnis oder Fahrverbot
Geld- und/oder Freiheitsstrafe
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Klasse B
Test 12
Frage
20 von 30
3 punkte
Sie sollen ein Ihnen unbekanntes Kraftfahrzeug fahren. Warum müssen Sie dabei zunächst besonders vorsichtig sein?
- in der Anordnung und der Funktion der Bedienelemente
- im Bremsverhalten
- im Lenkverhalten
Klasse B
Test 12
Frage
21 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- Autogastankstelle
- Erdgastankstelle
- Erdgastankstelle
Klasse B
Test 12
Frage
22 von 30
3 punkte
Wann tritt bei einem Anhänger mit Auflaufbremse die Bremswirkung ein?
Beim Auflaufen des Anhängers auf das Zugfahrzeug
Zeitgleich mit der Betätigung des Bremspedals im Zugfahrzeug
Vor Eintreten der Bremswirkung beim Zugfahrzeug, damit der Zug gestreckt bleibt
Klasse B
Test 12
Frage
23 von 30
3 punkte
Ein einachsiger Anhänger hat eine tatsächliche Gesamtmasse von 600 kg. Wie groß muss die Stützlast mindestens sein?
24 kg (= 4 %)
60 kg (= 10 %)
60 kg (= 10 %)
Klasse B
Test 12
Frage
24 von 30
3 punkte
Ihr Fahrzeug ist eingeschneit. Was müssen Sie tun, bevor Sie losfahren?
- von den Scheiben entfernen
- von den Spiegeln entfernen
- von den Spiegeln entfernen
Klasse B
Test 12
Frage
25 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie einen Anhänger ohne Zugfahrzeug parken?
- öffentlichen Straßen nicht länger als 2 Wochen geparkt werden
- entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen länger als 2 Wochen geparkt werden
- ausreichend befestigten Seitenstreifen zeitlich unbegrenzt geparkt werden
Klasse B
Test 12
Frage
26 von 30
3 punkte
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Starkes Bremsen
Schnelles Fahren auf nasser Fahrbahn
Leichtes Beschleunigen am Kurvenausgang
Klasse B
Test 12
Frage
27 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten?
- rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
Klasse B
Test 12
Frage
28 von 30
4 punkte
Wenn Jugendliche bei nächtlichen Freizeitfahrten am Wochenende ein Fahrzeug führen, kommt es häufig zu schweren Verkehrsunfällen. Welche Ursachen können dabei eine besondere Rolle spielen?
Unangepasste Geschwindigkeit
Hohe Risikobereitschaft
Hohe Risikobereitschaft
Klasse B
Test 12
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie erkennen nachts auf einer Landstraße Personen auf Ihrer Fahrbahnseite. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie durch ein entgegenkommendes Fahrzeug geblendet werden?
- schaue zum rechten Fahrbahnrand
- halte nötigenfalls an
- halte nötigenfalls an
Klasse B
Test 12
Frage
30 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich setze den Überholvorgang zügig fort
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Ich breche den Überholvorgang ab und schere wieder nach rechts ein
Zurück
Weiter