Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 13
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Klasse B
Test 13
Frage
2 von 30
2 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Ich muss links blinken
Ich darf nur nach links weiterfahren
Ich darf nur nach links weiterfahren
Klasse B
Test 13
Frage
3 von 30
3 punkte
Wozu darf der rechte Seitenstreifen benutzt werden?
Zum Halten und Parken
Zum Befahren mit langsamen Fahrzeugen
Zum Überholen
Klasse B
Test 13
Frage
4 von 30
3 punkte
An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzzeichen "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?
An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren
Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang
Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang
Klasse B
Test 13
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang
Auf eine Bahnunterführung
Auf eine Bahnunterführung
Klasse B
Test 13
Frage
6 von 30
3 punkte
Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?
Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren
Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen
Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr
Klasse B
Test 13
Frage
7 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben
Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden
Klasse B
Test 13
Frage
8 von 30
4 punkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Klasse B
Test 13
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie möchten eine Pferdekutsche auf einer Landstraße überholen. Wie verhalten Sie sich?
- wenig Lärm
- großem Seitenabstand
- großem Seitenabstand
Klasse B
Test 13
Frage
10 von 30
4 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Warten, weil beide Personen Vorrang haben
Weiterfahren, weil mich beide Personen vorlassen müssen
Weiterfahren, weil mich beide Personen vorlassen müssen
Klasse B
Test 13
Frage
11 von 30
4 punkte
Sie fahren in einen so gekennzeichneten, hell erleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit Abblendlicht
Ich fahre ohne Licht
Ich fahre mit Tagfahrlicht
Klasse B
Test 13
Frage
12 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse B
Test 13
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Klasse B
Test 13
Frage
14 von 30
5 punkte
Was müssen Sie beachten?
- die Nebelschlussleuchte einschalten
- höchstens 50 km/h fahren
- höchstens 80 km/h fahren
Klasse B
Test 13
Frage
15 von 30
5 punkte
In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Klasse B
Test 13
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse [den blauen Pkw] abbiegen
Ich fahre als Erster
Ich fahre als Erster
Klasse B
Test 13
Frage
17 von 30
4 punkte
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
Bei ganz langsamer Fahrt bremsen
Lenkung ruckartig hin- und herbewegen
Kräftig Gas geben
Klasse B
Test 13
Frage
18 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Das Motorrad könnte nach links ausscheren
Die Person neben dem Transporter könnte weiter auf die Fahrbahn treten
Fußgänger könnten vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren
Klasse B
Test 13
Frage
19 von 30
4 punkte
Was kann Haschischkonsum bewirken?
Rausch mit gefährlichen Sinnestäuschungen und Herabsetzung des Reaktionsvermögens
Rausch mit Verwirrtheitszuständen und Depressionen
Verbesserte Zeiteinschätzung
Klasse B
Test 13
Frage
20 von 30
3 punkte
Sie fahren innerorts hinter einem Fahrzeug mit ortsfremdem Kennzeichen. Was könnte geschehen?
- bremst unerwartet
- betätigt den Blinker vor dem Abbiegen zu spät
- hält unerwartet an, um nach dem Weg zu fragen
Klasse B
Test 13
Frage
21 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Ladestation für Elektrofahrzeuge
Auf Explosionsgefahr an einer Tankstelle durch Elektrogeräte
Auf Explosionsgefahr an einer Tankstelle durch Elektrogeräte
Klasse B
Test 13
Frage
22 von 30
3 punkte
Wobei kann Sie eine Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) unterstützen?
Beim Einhalten einer gleichbleibenden Geschwindigkeit
Bei einer energiesparenden Fahrweise
Bei einer energiesparenden Fahrweise
Klasse B
Test 13
Frage
23 von 30
3 punkte
Wann dürfen Sie in dieser Situation weiter auf dem linken Fahrstreifen verbleiben?
- einschließlich Ladung tatsächlich maximal 2 m breit ist
- gemäß Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) 2 m breit ist
- gemäß Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) 2 m breit ist
Klasse B
Test 13
Frage
24 von 30
3 punkte
Ihr Fahrzeug ist eingeschneit. Was müssen Sie tun, bevor Sie losfahren?
- Eis und Schnee von den Scheiben und Spiegeln entfernen
- Eis und Schnee von den Beleuchtungseinrichtungen auch tagsüber entfernen
- Eis und Schnee von den Beleuchtungseinrichtungen auch tagsüber entfernen
Klasse B
Test 13
Frage
25 von 30
3 punkte
Vor welchen Zeichen müssen Sie mindestens 10 m Abstand halten, wenn diese sonst durch Ihr Fahrzeug verdeckt würden?
Andreaskreuz
Halt. Vorfahrt gewähren.
Halt. Vorfahrt gewähren.
Klasse B
Test 13
Frage
26 von 30
3 punkte
Wozu kann eine plötzliche Verschlechterung des Fahrbahnzustandes führen?
Zu Schleuder- und Rutschgefahr
Zu veränderten Reifengeräuschen
Zu längerem Reaktionsweg
Klasse B
Test 13
Frage
27 von 30
4 punkte
Was gilt auf Autobahnen?
Halten auf der Fahrbahn und auf dem Seitenstreifen verboten
Rückwärtsfahren verboten
Bei Dunkelheit darf unter keinen Umständen schneller gefahren werden, als es die Reichweite des Abblendlichts zulässt
Klasse B
Test 13
Frage
28 von 30
4 punkte
Ein Pkw schert nach dem Überholen ohne ausreichenden Abstand vor Ihnen ein. Wie verhalten Sie sich?
Ich bleibe gelassen, um Konflikte zu vermeiden
Ich bremse ab, um den Sicherheitsabstand wieder herzustellen
Ich bremse ab, um den Sicherheitsabstand wieder herzustellen
Klasse B
Test 13
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie befahren eine Allee mit schmaler Fahrbahn. Was müssen Sie beachten?
Ich darf nur so schnell fahren, dass ich innerhalb der halben Sichtweite anhalten kann
Es kann zu Konflikten mit dem Gegenverkehr kommen
Es kann zu Konflikten mit dem Gegenverkehr kommen
Klasse B
Test 13
Frage
30 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich überhole den Transporter und wechsle dann auf den mittleren Fahrstreifen
Ich wechsle sofort auf den Fahrstreifen nach rechts
Ich wechsle sofort auf den Fahrstreifen nach rechts
Zurück
Weiter