Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 19
Frage
1 von 30
2 punkte
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Der Fahrer
Der Halter
Die Haftpflichtversicherung
Klasse B
Test 19
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf den Anfang einer Autobahn
Auf das Ende der Autobahn
Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße
Klasse B
Test 19
Frage
3 von 30
3 punkte
Wozu kann ein ausreichender Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug beitragen?
Zum vorausschauenden Fahren
Zur Verringerung des Unfallrisikos
Zur Verringerung des Unfallrisikos
Klasse B
Test 19
Frage
4 von 30
3 punkte
An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?
Vor dem Andreaskreuz
Vor der letzten Bake
Vor der ersten Bake
Klasse B
Test 19
Frage
5 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen dem Gegenverkehr Vorrang gewähren
Sie dürfen nicht abbiegen
Sie haben Vorrang vor dem Gegenverkehr
Klasse B
Test 19
Frage
6 von 30
3 punkte
Was kann dazu beitragen, Kraftstoff zu sparen und die Umweltbelastung zu verringern?
Schon beim Kauf eines Kraftfahrzeugs auf den Kraftstoffverbrauch achten
Durch vorausschauende Fahrweise zu einem gleichmäßigen Verkehrsfluss beitragen
Nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel benutzen, mit dem Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen
Klasse B
Test 19
Frage
7 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Klasse B
Test 19
Frage
8 von 30
4 punkte
Sie wollen nach rechts abbiegen. Wie sollten Sie sich verhalten?
Den Radfahrer durchfahren lassen
"Schulterblick" durchführen
Vor dem Radfahrer abbiegen
Klasse B
Test 19
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie möchten an der Kreuzung nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verzichte auf das Rechtsabbiegen und bleibe in meinem Fahrstreifen
Ich lenke deutlich nach rechts und schaffe dadurch eine Lücke im rechten Fahrstreifen
Ich lenke deutlich nach rechts und schaffe dadurch eine Lücke im rechten Fahrstreifen
Klasse B
Test 19
Frage
10 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
- lasse beim Verlassen den Zündschlüssel oder Transponder im Fahrzeug
- verlasse den Tunnel über den Notausgang
- verlasse den Tunnel über den Notausgang
Klasse B
Test 19
Frage
11 von 30
5 punkte
Mit welchem Verhalten von Kindern müssen Sie an Zebrastreifen rechnen?
Sie laufen auf den Zebrastreifen, ohne auf den Verkehr zu achten
Sie kehren ohne erkennbaren Grund auf dem Zebrastreifen um und laufen zurück
Sie schätzen Geschwindigkeit und Entfernung herannahender Fahrzeuge immer richtig ein und warten am Fahrbahnrand
Klasse B
Test 19
Frage
12 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist jetzt richtig?
Ich bleibe zunächst hinter dem Bus
Ich überhole den Bus mit mäßiger Geschwindigkeit
Ich überhole den Bus mit mäßiger Geschwindigkeit
Klasse B
Test 19
Frage
13 von 30
5 punkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Ja, weil Kinder nicht immer auf kürzestem Weg die Fahrbahn überqueren
Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Klasse B
Test 19
Frage
14 von 30
5 punkte
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Klasse B
Test 19
Frage
15 von 30
5 punkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Grundstücksausfahrten
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Klasse B
Test 19
Frage
16 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- vor [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
Klasse B
Test 19
Frage
17 von 30
4 punkte
Warum ist hier ein größerer Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug erforderlich?
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Weil der Bremsweg länger ist als auf trockener Straße
Weil sonst Unebenheiten der Fahrbahn später erkennbar sind
Klasse B
Test 19
Frage
18 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt richtig?
In einem Tunnel mit Gegenverkehr orientiere ich mich am rechten Fahrbahnrand
Ich präge mir Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone ein
Ich fahre mit verringertem Abstand, damit ich mich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs orientieren kann
Klasse B
Test 19
Frage
19 von 30
4 punkte
Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen für die Teilnahme am Straßenverkehr gefährlich?
- zur Fahruntüchtigkeit führen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
Klasse B
Test 19
Frage
20 von 30
3 punkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Klasse B
Test 19
Frage
21 von 30
2 punkte
Wie viele Anhänger dürfen hinter einem Lkw der Klasse B mitgeführt werden?
Antwort:
Anhänger
Klasse B
Test 19
Frage
22 von 30
3 punkte
Womit muss ein Fahrerlaubnisbewerber rechnen, wenn er beim Fahren ohne Fahrerlaubnis erwischt wird?
Die Fahrerlaubnisbehörde kann den Prüfauftrag zurückziehen
Eine Überprüfung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen kann angeordnet werden
Eine Überprüfung der Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen kann angeordnet werden
Klasse B
Test 19
Frage
23 von 30
3 punkte
Sie befahren eine Kurve ein Mal mit 30 km/h und ein anderes Mal mit 60 km/h. Wie ändert sich dabei die Fliehkraft?
- viermal so groß
- doppelt so groß
- gleich groß
Klasse B
Test 19
Frage
24 von 30
3 punkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Geschwindigkeit vor der Kurve vermindern
Möglichst weit rechts fahren
Vor der Kurve links blinken
Klasse B
Test 19
Frage
25 von 30
3 punkte
Ein Pkw mit Bremskraftverstärker ist mit Motorschaden liegen geblieben. Was ist beim Abschleppen richtig?
Auch mit erhöhtem Pedaldruck kann beim abgeschleppten Pkw nur eine geringe Bremswirkung erreicht werden
Möglichst eine Abschleppstange benutzen
Die Wirkung der Fußbremse wird durch den stillstehenden Motor nicht beeinträchtigt
Klasse B
Test 19
Frage
26 von 30
3 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
Wegen des überholenden Pkws
Weil maximal 80 km/h erlaubt sind
Weil maximal 80 km/h erlaubt sind
Klasse B
Test 19
Frage
27 von 30
3 punkte
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Defekte Stoßdämpfer
Zu niedriger oder stark unterschiedlicher Reifendruck
Zu geringe Beladung
Klasse B
Test 19
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie überholen auf der Autobahn mehrere Fahrzeuge. Hinter Ihnen naht ein Fahrzeug mit eingeschaltetem Blinker und Lichthupe. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre weiter, bis ich wieder in den rechten Fahrstreifen wechseln kann
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Ich fordere den Nachfolgenden durch kurzes Einschalten des Warnblinklichts auf, mehr Abstand einzuhalten
Klasse B
Test 19
Frage
29 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsam fahren, weil jederzeit Kinder zwischen den geparkten Fahrzeugen hervorlaufen können
Langsam fahren, weil an einem der Fahrzeuge eine Tür zur Fahrbahnseite geöffnet werden könnte
Langsam fahren, weil an einem der Fahrzeuge eine Tür zur Fahrbahnseite geöffnet werden könnte
Klasse B
Test 19
Frage
30 von 30
5 punkte
Womit sollten Sie in dieser Situation rechnen?
- Motorradfahrer abbremst
- Traktor weiterfährt
- Traktor weiterfährt
Zurück
Weiter