Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 20
Frage
1 von 30
2 punkte
Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?
Zwischen 150 m und 250 m
Zwischen 50 m und 150 m
Zwischen 250 m und 350 m
Klasse B
Test 20
Frage
2 von 30
2 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?
Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen
Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen
Klasse B
Test 20
Frage
3 von 30
3 punkte
Wie müssen Sie einen Überholvorgang beenden?
Ohne den Überholten zu behindern, so bald wie möglich wieder nach rechts einordnen
Das Wiedereinordnen rechtzeitig und deutlich anzeigen
Dicht vor dem Überholten wieder auf die rechte Fahrbahnseite wechseln
Klasse B
Test 20
Frage
4 von 30
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Klasse B
Test 20
Frage
5 von 30
3 punkte
Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?
Wer Waren liefern muss
Wer etwas einkaufen will
Wer jemanden besuchen will
Klasse B
Test 20
Frage
6 von 30
3 punkte
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
- Kurzstreckenfahrten
- Fahrten mit Vollgas
- Fahrten mit Vollgas
Klasse B
Test 20
Frage
7 von 30
4 punkte
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Klasse B
Test 20
Frage
8 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Das Motorrad könnte nach links ausscheren
Die Person neben dem Transporter könnte weiter auf die Fahrbahn treten
Fußgänger könnten vor dem Transporter die Fahrbahn überqueren
Klasse B
Test 20
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?
Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen
Lediglich einmal vor dem Abbiegen
Klasse B
Test 20
Frage
10 von 30
4 punkte
Unter welcher Notrufnummer erreichen Sie in Deutschland die Polizei und den Rettungsdienst?
110
112
112
Klasse B
Test 20
Frage
11 von 30
5 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Sofort stark bremsen und bremsbereit bleiben
Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, weil die Kinder bestimmt stehen bleiben
Mit gleicher Geschwindigkeit weiterfahren, um einen Nachfolgenden nicht zu behindern
Klasse B
Test 20
Frage
12 von 30
5 punkte
In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Klasse B
Test 20
Frage
13 von 30
5 punkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Ich muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Klasse B
Test 20
Frage
14 von 30
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
Wegen der Radfahrerin
Wegen des grünen Pkws
Wegen des Fußgängers
Klasse B
Test 20
Frage
15 von 30
4 punkte
Sie nähern sich folgender Verkehrszeichen-Kombination. Was ist hier zu beachten?
Die im Kreis befindlichen Fahrzeuge haben Vorfahrt
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden
Beim Einfahren in den Kreis muss geblinkt werden
Klasse B
Test 20
Frage
16 von 30
4 punkte
Im Gegenverkehr auf derselben Fahrbahn hält ein Linienbus mit eingeschalteter Warnblinkanlage an einer Haltestelle. Wie verhalten Sie sich?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Nur dann mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, wenn Fahrgäste die Fahrbahn überqueren wollen
Geschwindigkeit beibehalten, da der Bus auf der anderen Fahrbahnseite hält
Klasse B
Test 20
Frage
17 von 30
4 punkte
Was verlängert den Bremsweg?
Mitführen eines ungebremsten Anhängers
Nasse oder glatte Fahrbahnen
Fahren auf Gefällstrecken
Klasse B
Test 20
Frage
18 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?
Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers
Mit verlängertem Anhalteweg
Mit Rutschgefahr
Klasse B
Test 20
Frage
19 von 30
4 punkte
Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?
Dem Mann
Dem Kind
Der Frau
Klasse B
Test 20
Frage
20 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Klasse B
Test 20
Frage
21 von 30
2 punkte
Sie möchten einen gebremsten Anhänger mitführen. Wo finden Sie Angaben bzw. Hinweise zur zulässigen Anhängelast Ihres Pkws?
In der Zulassungsbescheinigung Teil I meines Pkws
In der Zulassungsbescheinigung Teil I meines Anhängers
In der Zulassungsbescheinigung Teil I meines Anhängers
Klasse B
Test 20
Frage
22 von 30
2 punkte
Sie fahren 100 km/h und führen eine normale Bremsung durch. Wie lang ist der Bremsweg nach der Faustformel?
Antwort:
m
Klasse B
Test 20
Frage
23 von 30
3 punkte
Wodurch wird die auf ein Fahrzeug wirkende Fliehkraft bei Kurvenfahrt vergrößert?
Durch höhere Geschwindigkeit
Durch kleineren Kurvenradius
Durch höheren Reifenluftdruck
Klasse B
Test 20
Frage
24 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich im Bereich dieser Gefahrstrecke?
Langsamer fahren, auf Wild achten
Abblenden und bremsen, wenn Wild in Sicht kommt
Nicht vor Wild ausweichen, wenn der Gegenverkehr gefährdet würde
Klasse B
Test 20
Frage
25 von 30
3 punkte
Ein Pkw mit Servolenkung ist mit Motorschaden liegen geblieben und soll abgeschleppt werden. Was ist richtig?
- geht wesentlich schwerer
- ist blockiert
- ist blockiert
Klasse B
Test 20
Frage
26 von 30
3 punkte
Womit müssen Sie auf diesem Autobahnparkplatz rechnen?
Mit plötzlich auf die Fahrbahn tretenden Personen
Mit Rutschgefahr beim Bremsen
Mit Gegenverkehr
Klasse B
Test 20
Frage
27 von 30
4 punkte
Was ist bei der Verwendung eines Kindersitzes mit Prüfzeichen zu beachten?
Der Kindersitz muss für die Größe und das Gewicht des Kindes geeignet sein
Der Kindersitz muss für die Anbringung auf dem vorgesehenen Fahrzeugsitz geeignet sein
Außer dem Prüfzeichen ist nichts weiter zu beachten
Klasse B
Test 20
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie wollen überholen. Was steht dem entgegen?
Der Gegenverkehr
Der Straßenverlauf
Der Straßenverlauf
Klasse B
Test 20
Frage
29 von 30
4 punkte
Was ist für die Wahl der Geschwindigkeit beim Befahren von Alleen mit geringer Fahrbahnbreite von besonderer Bedeutung?
Das gleichzeitige Abschätzen des Seitenabstands zu den Bäumen und zum Gegenverkehr
Dass bei einem entgegenkommenden breiten Fahrzeug unter Umständen in der halben übersehbaren Strecke angehalten werden muss
Die schnell wechselnden Lichtverhältnisse erleichtern das Abschätzen der seitlichen Abstände
Klasse B
Test 20
Frage
30 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Zurück
Weiter