Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 21
Frage
1 von 30
2 punkte
Was kommt nach diesen Verkehrszeichen?
Ein Gefälle von 800 m Länge
Eine Steigung in 800 m Entfernung
Ein Gefälle in 800 m Entfernung
Klasse B
Test 21
Frage
2 von 30
2 punkte
Dürfen Sie hier parken?
Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis
Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis
Ja, für kurzfristige Einkäufe
Klasse B
Test 21
Frage
3 von 30
3 punkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Rechts
Links
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Klasse B
Test 21
Frage
4 von 30
3 punkte
Vor einem Bahnübergang steht vor einer von rechts einmündenden Straße ein rot leuchtendes Lichtzeichen ohne Andreaskreuz. Wo müssen Sie warten?
An der Haltlinie
Wenn keine Haltlinie vorhanden ist, vor dem Lichtzeichen
Ich kann nach Beobachten des Verkehrs bis zum Bahnübergang vorfahren
Klasse B
Test 21
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
Klasse B
Test 21
Frage
6 von 30
3 punkte
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch richtigen Reifendruck
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Klasse B
Test 21
Frage
7 von 30
4 punkte
Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?
- die Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
- Warnzeichen geben
- mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren
Klasse B
Test 21
Frage
8 von 30
4 punkte
Warum sind Sie besonders gefährdet, wenn Sie ein Zweirad fahren?
Weil ich leicht zu übersehen bin
Weil meine Geschwindigkeit unterschätzt werden kann
Weil ich bei Unfällen ein höheres Verletzungsrisiko habe
Klasse B
Test 21
Frage
9 von 30
4 punkte
Welche Fahrlinie müssen Sie zum Linksabbiegen einhalten?
Die rechte
Die linke
Die linke
Klasse B
Test 21
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren
Erste Hilfe leisten - Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern
Rettungsdienst alarmieren - Unfallstelle absichern - Erste Hilfe leisten
Klasse B
Test 21
Frage
11 von 30
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- nach links abbiegen
- auf die andere Straßenseite fahren
- mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen
Klasse B
Test 21
Frage
12 von 30
5 punkte
Eine Person will die Fahrbahn auf dem Fußgängerüberweg überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich bereite mich auf das Anhalten vor
Ich überhole nicht
Ich überhole nicht
Klasse B
Test 21
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Der Radfahrer muss warten
Der Radfahrer muss warten
Klasse B
Test 21
Frage
14 von 30
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
Wegen des roten Pkws
Wegen der Radfahrerin
Wegen des Fußgängers
Klasse B
Test 21
Frage
15 von 30
4 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?
Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren
Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken
Klasse B
Test 21
Frage
16 von 30
4 punkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Blinklicht ausgeschaltet hat
Klasse B
Test 21
Frage
17 von 30
4 punkte
Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?
Antwort: Er wird
mal so lang
Klasse B
Test 21
Frage
18 von 30
4 punkte
Sie möchten überholen. Worauf stellen Sie sich ein?
Auf plötzliches Anhalten des Radfahrers direkt vor mir
Auf links Ausscheren des entfernteren Radfahrers
Auf plötzlich auftauchenden Gegenverkehr
Klasse B
Test 21
Frage
19 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Anhalten
Den Mann die Straße überqueren lassen
Blickkontakt aufnehmen
Klasse B
Test 21
Frage
20 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem [roten Pkw] Vorfahrt gewähren
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Klasse B
Test 21
Frage
21 von 30
2 punkte
Sie möchten an Ihren Pkw einen Anhänger ankuppeln. Wo können Sie die Angabe über die zulässige Stützlast Ihres Pkws finden?
- Betriebsanleitung
- Zulassungsbescheinigung Teil I
- Zulassungsbescheinigung Teil I
Klasse B
Test 21
Frage
22 von 30
2 punkte
Sie fahren 100 km/h und haben 1 Sekunde Reaktionszeit. Wie lang ist der Reaktionsweg nach der Faustformel?
Antwort:
m
Klasse B
Test 21
Frage
23 von 30
3 punkte
Wozu können Fahrerassistenzsysteme beitragen?
Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
Zur Unterstützung des Fahrers
Zur Unterstützung des Fahrers
Klasse B
Test 21
Frage
24 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen einstellen?
Auf Seitenwind
Auf Gegenlenken
Auf Gegenlenken
Klasse B
Test 21
Frage
25 von 30
3 punkte
Was ist beim Abschleppen zu beachten?
Der Abstand zwischen den Fahrzeugen darf nicht größer als 5 m sein
Abschleppseil/Abschleppstange muss deutlich gekennzeichnet sein
Motorräder dürfen nur mit fester Verbindung abgeschleppt werden
Klasse B
Test 21
Frage
26 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich, wenn Sie geradeaus weiterfahren wollen?
Abbremsen und dem Vorausfahrenden den Fahrstreifenwechsel ermöglichen
Die anderen Fahrzeuge auf dem linken Fahrstreifen überholen, weil die Ampel "Grün" zeigt
Den Vorausfahrenden durch Hupen darauf hinweisen, dass er so kurz vor der Kreuzung nicht den Fahrstreifen wechseln darf
Klasse B
Test 21
Frage
27 von 30
4 punkte
Warum ist es gefährlich, Sicherheitsgurte nicht anzulegen?
Weil man sich schon bei einer Aufprallgeschwindigkeit von ca. 20 km/h nicht mehr ausreichend abstützen kann
Weil man bei einem Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert werden kann
Im Stadtverkehr ist es wegen der geringen Geschwindigkeit ungefährlich
Klasse B
Test 21
Frage
28 von 30
4 punkte
Vor Fahrtantritt haben Sie sich geärgert. Welche Folgen sollten Sie beim Fahren vermeiden?
Ablenkung
Aggressivität
Aggressivität
Klasse B
Test 21
Frage
29 von 30
4 punkte
Warum sollten Sie jetzt verzögern?
Wegen des Tieres
Wegen des Traktors
Wegen des Traktors
Klasse B
Test 21
Frage
30 von 30
5 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich bremse sofort stark ab
Ich weiche nicht aus
Ich weiche nicht aus
Zurück
Weiter