Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 25
Frage
1 von 30
2 punkte
Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?
Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung
Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge
Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung
Klasse B
Test 25
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Erste-Hilfe-Station
Auf eine Kreuzung
Auf eine Gefahrstelle
Klasse B
Test 25
Frage
3 von 30
3 punkte
Welches Fahrzeug muss warten, wenn eine Baustelle die halbe Fahrbahn blockiert?
Das Fahrzeug, auf dessen Seite die Baustelle ist
Das Fahrzeug auf der freien Fahrbahnhälfte
Immer das kleinere Fahrzeug
Klasse B
Test 25
Frage
4 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich bleibe hinter der Straßenbahn
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Klasse B
Test 25
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf eine Überholverbotsstrecke von 3 km Länge
Auf ein Überholverbot, das in 3 km Entfernung beginnt
Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge
Klasse B
Test 25
Frage
6 von 30
3 punkte
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
- entbehrliche Dachaufbauten entferne
- vorausschauend fahre
- vorausschauend fahre
Klasse B
Test 25
Frage
7 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren?
- unachtsam sein
- plötzlich stehen bleiben
- auf halbem Wege umkehren
Klasse B
Test 25
Frage
8 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie jetzt achten?
Auf den vorausfahrenden Pkw
Auf das Fahrrad
Auf das Motorrad
Klasse B
Test 25
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie möchten links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Klasse B
Test 25
Frage
10 von 30
4 punkte
Wozu sind Sie verpflichtet, wenn Sie an einem Verkehrsunfall beteiligt sind?
- anhalten und mich über die Unfallfolgen vergewissern
- die Unfallstelle absichern
- die Unfallstelle absichern
Klasse B
Test 25
Frage
11 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Weil sich ein Kind auf der Fahrbahn befindet
Weil [der weiße Transporter] anfährt
Klasse B
Test 25
Frage
12 von 30
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Abbremsen
Weiterfahren
Weiterfahren
Klasse B
Test 25
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
- [den Radfahrer] durchfahren lassen
- den [Bus] durchfahren lassen
- den [Bus] durchfahren lassen
Klasse B
Test 25
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verringere die Geschwindigkeit
Ich behalte die Geschwindigkeit bei
Ich behalte die Geschwindigkeit bei
Klasse B
Test 25
Frage
15 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Verkehrssituation verhalten?
- an der Sichtlinie anhalten und Vorfahrt gewähren
- nicht anhalten, da keine Haltlinie vorhanden ist
- nicht anhalten, da keine Haltlinie vorhanden ist
Klasse B
Test 25
Frage
16 von 30
4 punkte
Was kann schon durch eine 20 %ige Überladung eintreten?
Überbeanspruchung der Bremsen
Verschlechterung des Lenkverhaltens
Schäden an tragenden Fahrzeugteilen
Klasse B
Test 25
Frage
17 von 30
4 punkte
Was ist Voraussetzung für das Ausscheren zum Überholen?
Dass eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist
Dass der Gegenverkehr nicht gefährdet wird
Dass der Vorausfahrende rechts blinkt
Klasse B
Test 25
Frage
18 von 30
4 punkte
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Klasse B
Test 25
Frage
19 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Ich führe eine Gefahrenbremsung durch
Ich hupe und fahre weiter
Ich beschleunige
Klasse B
Test 25
Frage
20 von 30
5 punkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie dort Kinder sehen?
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Klasse B
Test 25
Frage
21 von 30
2 punkte
Was kann die Ursache für den Ausfall eines Schlusslichtes sein?
Glühlampe defekt
Sicherung durchgebrannt
Anlasser defekt
Klasse B
Test 25
Frage
22 von 30
2 punkte
Wer hat an dieser Parklücke Vorrang?
Das weiße Fahrzeug, es hatte die Parklücke zuerst erreicht
Keiner, beide Fahrer müssen sich einigen
Keiner, beide Fahrer müssen sich einigen
Klasse B
Test 25
Frage
23 von 30
3 punkte
Sie wollen mit einem Automatik-Pkw (hydraulischer Wandler) losfahren. Was müssen Sie wissen?
Beim Einlegen einer Fahrstufe muss der Pkw in der Regel mit der Betriebsbremse festgehalten werden
Der Wählhebel darf nur bei stehendem Motor betätigt werden
Die Drehzahl muss wesentlich erhöht werden, damit der Motor nicht abgewürgt wird
Klasse B
Test 25
Frage
24 von 30
3 punkte
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Überholen darf nicht durch Hupen angekündigt werden
Parkende Pkw dürfen mit der Parkleuchte gesichert werden
Bei Dunkelheit darf mit Standlicht gefahren werden
Klasse B
Test 25
Frage
25 von 30
3 punkte
Wann dürfen Sie auch am Tage Nebelscheinwerfer einschalten?
- Nebel oder Schneefall
- Regen
- Eis auf der Windschutzscheibe
Klasse B
Test 25
Frage
26 von 30
3 punkte
Was müssen Sie nach einem Wildunfall (z. B. mit einem Reh) tun?
Anhalten, Warnblinkanlage einschalten und Unfallstelle absichern
Polizei oder das nächste Forstamt unterrichten
Polizei oder das nächste Forstamt unterrichten
Klasse B
Test 25
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie wollen nach einem Kindergeburtstag mehrere kleine Kinder nach Hause bringen. Was ist bei der Beförderung in Ihrem Pkw zu beachten?
Die Kinder sind mit den vorgeschriebenen Rückhalteeinrichtungen zu sichern
Rückhalteeinrichtungen für Kinder brauchen innerhalb geschlossener Ortschaften nicht benutzt zu werden
Das Anschnallen der Kinder mit den vorhandenen Sicherheitsgurten reicht aus
Klasse B
Test 25
Frage
28 von 30
4 punkte
Ihr Beifahrer weist Sie während der Fahrt darauf hin, dass Sie mehrfach zu dicht aufgefahren sind. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich nehme die Hinweise des Beifahrers ernst
Ich halte einen größeren Abstand ein
Ich halte einen größeren Abstand ein
Klasse B
Test 25
Frage
29 von 30
4 punkte
Dürfen Sie auf dieser Autobahn den schwarzen Pkw rechts überholen?
Nein, weil auf dem linken Fahrstreifen keine Fahrzeugschlange ist
Ja, wenn Sie dabei nicht schneller als 80 km/h fahren
Ja, weil zum Überholen ausreichend Platz ist
Klasse B
Test 25
Frage
30 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich breche den Überholvorgang ab und ordne mich rechts ein
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang fort
Ich beschleunige und setze den Überholvorgang fort
Zurück
Weiter