Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 26
Frage
1 von 30
2 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Klasse B
Test 26
Frage
2 von 30
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht
Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden
Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden
Klasse B
Test 26
Frage
3 von 30
3 punkte
Wer muss warten?
Ich muss warten
Der Entgegenkommende muss warten
Klasse B
Test 26
Frage
4 von 30
3 punkte
Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler
Mit orangefarbener Warntafel
Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte
Klasse B
Test 26
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt
Auf eine Überholverbotsstrecke von 200 m Länge
Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet
Klasse B
Test 26
Frage
6 von 30
3 punkte
Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?
Ich verzichte möglichst auf starkes Beschleunigen
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Klasse B
Test 26
Frage
7 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?
Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert
Weil durch Spritzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann
Weil der Bremsweg länger wird
Klasse B
Test 26
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt richtig?
In einem Tunnel mit Gegenverkehr orientiere ich mich am rechten Fahrbahnrand
Ich präge mir Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone ein
Ich fahre mit verringertem Abstand, damit ich mich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs orientieren kann
Klasse B
Test 26
Frage
9 von 30
4 punkte
Wie haben Sie sich zu verhalten?
Beide Radfahrer durchfahren lassen
Nur den Radfahrer in gleicher Richtung durchfahren lassen
Nur den Radfahrer in gleicher Richtung durchfahren lassen
Klasse B
Test 26
Frage
10 von 30
4 punkte
Ein Polizeibeamter regelt auf einer Kreuzung den Verkehr, obwohl die Ampeln in Betrieb sind. Was gilt?
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die Lichtzeichen der Ampeln
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Klasse B
Test 26
Frage
11 von 30
5 punkte
In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?
Bremsen
Weiterfahren
Ausweichen
Klasse B
Test 26
Frage
12 von 30
5 punkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Grundstücksausfahrten
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Klasse B
Test 26
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [die Radfahrerin] durchfahren lassen
Ich darf vor dem [Motorrad] fahren
Ich darf vor dem [Motorrad] fahren
Klasse B
Test 26
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse B
Test 26
Frage
15 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Verkehrssituation verhalten?
- an der Haltlinie anhalten und Vorfahrt gewähren
- nur am Stoppschild anhalten
- nur am Stoppschild anhalten
Klasse B
Test 26
Frage
16 von 30
4 punkte
Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?
Abgefahrene Reifen
Defekte Schlussleuchten
Unzureichende Bremswirkung
Klasse B
Test 26
Frage
17 von 30
4 punkte
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
Klasse B
Test 26
Frage
18 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren
Klasse B
Test 26
Frage
19 von 30
4 punkte
Auf dem Gehweg läuft ein Kind mit einem Hund an der Leine. Kann hieraus eine Gefahr entstehen?
Ja, wenn der Hund plötzlich auf die Fahrbahn läuft und das Kind hinter sich herzieht
Ja, wenn der Hund sich losreißt und das Kind hinterherrennt
Nein, weil Hunde den Verkehr scheuen
Klasse B
Test 26
Frage
20 von 30
5 punkte
Etwa 80 m vor Ihnen hält ein Schulbus auf der Fahrbahn. Können daraus Gefahren entstehen?
Ja, weil Kinder häufig über die Straße rennen, um den Bus noch zu erreichen
Ja, weil Kinder nicht immer auf kürzestem Weg die Fahrbahn überqueren
Nein, weil an jeder Schulbushaltestelle Schülerlotsen den Verkehr sichern
Klasse B
Test 26
Frage
21 von 30
2 punkte
Die Kontrollleuchte des Blinkers blinkt erheblich schneller als üblich. Welche Ursache kann vorliegen?
Eine Glühlampe ist defekt
Der Blinkerschalter ist defekt
Klasse B
Test 26
Frage
22 von 30
2 punkte
Beide Pkw wollen hier parken. Wer hat Vorrang?
Der rote Pkw
Der weiße Pkw
Klasse B
Test 26
Frage
23 von 30
3 punkte
Worauf ist beim Luftdruck der Reifen zu achten?
Luftdruck regelmäßig kontrollieren, einschließlich Reserverad
Luftdruck bei starker Beladung nach Betriebsanleitung erhöhen
Luftdruck vor längeren Fahrten verringern
Klasse B
Test 26
Frage
24 von 30
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Parkplatz mit Anschluss an öffentliche Verkehrsmittel ("Parken + Reisen")
Auf eine Tankstelle mit Waschanlage ("Pflegen + Reinigen")
Auf eine Tankstelle mit Waschanlage ("Pflegen + Reinigen")
Klasse B
Test 26
Frage
25 von 30
3 punkte
Wann dürfen Sie Nebelschlussleuchten einschalten?
Wenn durch Nebel die Sichtweite weniger als 50 m beträgt
Wenn durch Nebel die Sichtweite 100 m beträgt
Wenn durch starken Regen die Sicht behindert wird
Klasse B
Test 26
Frage
26 von 30
3 punkte
Sie erhöhen Ihre Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie verändert sich der Bremsweg entsprechend der Faustformel?
Er vervierfacht sich von 25 m auf 100 m
Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m
Er verdoppelt sich von 15 m auf 30 m
Klasse B
Test 26
Frage
27 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie achten, wenn Sie ein Fahrzeug mit Beifahrer-Airbag fahren wollen?
Eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder darf auf dem Beifahrersitz nicht angebracht werden
Auf dem Beifahrersitz darf eine nach vorn gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder angebracht werden
Auf dem Beifahrersitz darf eine nach hinten gerichtete Rückhalteeinrichtung für Kinder angebracht werden
Klasse B
Test 26
Frage
28 von 30
4 punkte
An einer roten Ampel innerorts möchte Sie ein anderer Fahrer offensichtlich zu einem Straßenrennen provozieren. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich schenke diesem Verhalten keine Beachtung
Ich nehme die Herausforderung an, ohne jedoch 50 km/h zu überschreiten
Ich nehme die Herausforderung an, ohne jedoch 50 km/h zu überschreiten
Klasse B
Test 26
Frage
29 von 30
4 punkte
Die Pkw fahren mit etwa 30 km/h. Dürfen Sie beide noch vor der Kurve überholen?
- Ihr Überholweg zu lang würde
- der helle Pkw zum Überholen ausscheren könnte
- die unterbrochene Linie nicht überfahren werden darf
Klasse B
Test 26
Frage
30 von 30
5 punkte
Worauf müssen Sie sich jetzt einstellen?
- blaue Pkw zum Überholen ansetzt
- Überholvorgang des grünen Lkw länger dauert
- Überholvorgang des grünen Lkw länger dauert
Zurück
Weiter