Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 27
Frage
1 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Ampel
Auf eine Zollstelle
Auf einen Bahnübergang mit rotem Blinklicht
Klasse B
Test 27
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Bundesstraße
Es darf nicht schneller als 35 km/h gefahren werden
Es muss mindestens 35 km/h gefahren werden
Klasse B
Test 27
Frage
3 von 30
3 punkte
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Klasse B
Test 27
Frage
4 von 30
3 punkte
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
- Gefahrguttransport
- Viehtransport
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
Klasse B
Test 27
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt
- das nur auf dem Seitenstreifen gilt
- das nur für Lkw gilt
Klasse B
Test 27
Frage
6 von 30
3 punkte
Welche Kraftfahrzeuge sind vom Verkehrsverbot für "Umweltzonen" grundsätzlich ausgenommen?
Land- und forstwirtschaftliche Zugmaschinen
Krankenwagen im Einsatz
Krankenwagen im Einsatz
Klasse B
Test 27
Frage
7 von 30
4 punkte
Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?
Auf Brücken
Auf Strecken, die durch Wald führen
Auf stark befahrenen Strecken
Klasse B
Test 27
Frage
8 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie jetzt achten?
Auf [den Radfahrer] links
Auf [die Radfahrerin] rechts
Auf [den grünen Pkw]
Klasse B
Test 27
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?
Entgegenkommenden Radfahrern
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Klasse B
Test 27
Frage
10 von 30
4 punkte
Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Die Regel "rechts vor links"
Klasse B
Test 27
Frage
11 von 30
5 punkte
Sie nähern sich Kindern, die auf dem Gehweg spielen. Wie müssen Sie sich verhalten?
Langsamer fahren und bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Hupen und weiterfahren
Klasse B
Test 27
Frage
12 von 30
5 punkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
Klasse B
Test 27
Frage
13 von 30
5 punkte
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich überquere die Kreuzung zügig
Klasse B
Test 27
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Warten, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sonst zu gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Klasse B
Test 27
Frage
15 von 30
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Verkehrssituation beachten?
- nicht überfahren
- zum Überholen überfahren
- zum Überholen überfahren
Klasse B
Test 27
Frage
16 von 30
4 punkte
Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?
- überholt werden
- gehalten werden
- geparkt werden
Klasse B
Test 27
Frage
17 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?
Möglichst weit rechts fahren
Geschwindigkeit nicht erhöhen
Geschwindigkeit erhöhen
Klasse B
Test 27
Frage
18 von 30
4 punkte
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
Wenn ich unvermindert weiterfahre
Wenn [der Radfahrer] auf meine Fahrbahn wechselt
Wenn [der Radfahrer] am Ende des Radweges anhält
Klasse B
Test 27
Frage
19 von 30
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- in keinem Fall vorbeifahren
Klasse B
Test 27
Frage
20 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse B
Test 27
Frage
21 von 30
2 punkte
Warum muss eine durchgerostete Auspuffanlage unverzüglich repariert werden?
Wegen der Lärmbelästigung
Weil Teile der Auspuffanlage auf die Fahrbahn fallen können
Weil der Motor sonst zu heiß wird
Klasse B
Test 27
Frage
22 von 30
2 punkte
Bis zu welcher zulässigen Gesamtmasse dürfen Fahrzeuge auf besonders gekennzeichneten Gehwegen geparkt werden?
Antwort:
t
Klasse B
Test 27
Frage
23 von 30
3 punkte
Sie mussten nach einer Reifenpanne das Notrad montieren. Was ist bei der Weiterfahrt verboten?
Schneller als 80 km/h zu fahren
Mit dem Notrad länger als unbedingt erforderlich zu fahren
Personen mitzunehmen
Klasse B
Test 27
Frage
24 von 30
3 punkte
Wodurch lässt sich Kraftstoff einsparen?
Durch frühes Hochschalten
Durch spätes Zurückschalten
Durch häufiges Fahren im oberen Drehzahlbereich
Klasse B
Test 27
Frage
25 von 30
3 punkte
Wo genügen beim Parken eines Pkw auf unbeleuchteten Straßen Parkleuchten?
Innerhalb geschlossener Ortschaften
Außerhalb geschlossener Ortschaften
Auf Seitenstreifen von Autobahnen
Klasse B
Test 27
Frage
26 von 30
3 punkte
Beim Verlassen einer Ortschaft erhöhen ein ca. 15 m vorausfahrendes Fahrzeug und Sie die Geschwindigkeit von 50 km/h auf 100 km/h. Wie sollten Sie Ihren Sicherheitsabstand gegenüber dem Vorausfahrenden ändern?
- auf mindestens 50 m erhöhen
- unverändert beibehalten
- unverändert beibehalten
Klasse B
Test 27
Frage
27 von 30
4 punkte
Wie können Sie verhindern, dass ein Kind während der Fahrt eine hintere Tür öffnet?
- die Kindersicherung der hinteren Türen
- die Zentralverriegelung
- die Zentralverriegelung
Klasse B
Test 27
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie fahren bei Nebel auf der Autobahn und haben 50 m Sicht. Wie schnell dürfen Sie höchstens fahren?
50 km/h
70 km/h
90 km/h
Klasse B
Test 27
Frage
29 von 30
4 punkte
Warum dürfen Sie hier nicht überholen?
Weil die übersehbare Strecke nicht ausreichend ist
Weil ich bei Gegenverkehr keinen ausreichenden Seitenabstand hätte
Weil ich bei Gegenverkehr keinen ausreichenden Seitenabstand hätte
Klasse B
Test 27
Frage
30 von 30
5 punkte
Auf wen müssen Sie in dieser Situation besonders achten?
- Radfahrer
- roten Pkw
- roten Pkw
Zurück
Weiter