Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 3
Frage
1 von 30
2 punkte
Was müssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtstraße beachten?
- die Breite der Vorfahrtstraße
- die Geschwindigkeit und Entfernung des Querverkehrs
- die Geschwindigkeit und Entfernung des Querverkehrs
Klasse B
Test 3
Frage
2 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf das Ende der Geschwindigkeitsbeschränkung
Auf ein Verbot, schneller als 60 km/h zu fahren
Auf den Anfang der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse B
Test 3
Frage
3 von 30
3 punkte
Worauf stellen Sie sich ein?
- Bremsweg länger wird
- Bus sofort anfährt
- Busfahrer Sie vorbeifahren lässt
Klasse B
Test 3
Frage
4 von 30
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Klasse B
Test 3
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich bei diesen Verkehrszeichen einstellen?
- auf der Fahrbahn Wintersport betrieben wird
- auf der Fahrbahn Schnee- oder Eisglätte herrscht
- Wintersport nur auf den Gehwegen stattfindet
Klasse B
Test 3
Frage
6 von 30
3 punkte
An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?
Die Lärmbelästigung nimmt zu
Der Schadstoffausstoß wird größer
Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich
Klasse B
Test 3
Frage
7 von 30
4 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
- auf die Fahrbahn fahren
- auf dem Radweg weiterfahren
- stehen bleiben
Klasse B
Test 3
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- nach der Kurve
- vor Erreichen des [Lkws]
- zwischen [Lkw] und Kurve
Klasse B
Test 3
Frage
9 von 30
4 punkte
Was müssen Sie bei der Wahl Ihrer Geschwindigkeit berücksichtigen?
Sicht- und Wetterverhältnisse
Fahrbahnzustand und Verkehrsverhältnisse
Persönliche Fähigkeiten
Klasse B
Test 3
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie möchten an einem Linienbus vorbeifahren, der an einer Haltestelle angehalten hat. Was müssen Sie beachten?
- mit ausreichendem Seitenabstand vorbeifahren
- vorsichtig vorbeifahren
- vorsichtig vorbeifahren
Klasse B
Test 3
Frage
11 von 30
4 punkte
Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichen-Kombination zu verhalten?
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren
Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben
Klasse B
Test 3
Frage
12 von 30
5 punkte
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Auf [den Fußgänger]
Auf das Motorrad
Auf den Gegenverkehr
Klasse B
Test 3
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse B
Test 3
Frage
14 von 30
5 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
Die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig
Einzelne Kinder kehren wieder um
Alle Kinder warten auf dem Gehweg
Klasse B
Test 3
Frage
15 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Ich breche den Überholvorgang ab
Ich führe den Überholvorgang zügig durch
Ich führe den Überholvorgang vorsichtig durch
Klasse B
Test 3
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den [Motorradfahrer] durchfahren lassen
Ich muss den [Motorradfahrer] durchfahren lassen
Klasse B
Test 3
Frage
17 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Dass vor mir Fußgänger auf die Fahrbahn treten
Dass Kinder plötzlich zwischen den Fahrzeugen auftauchen
Dass Fußgänger warten werden, bis ich vorbeigefahren bin
Klasse B
Test 3
Frage
18 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie hier rechnen?
Dass Ihr Fahrzeug von anderen nicht rechtzeitig gesehen wird
Dass Sie entgegenkommende Fahrzeuge erst spät erkennen
Dass sich Ampeln von den bunten Lichtreklamen kaum abheben
Klasse B
Test 3
Frage
19 von 30
4 punkte
Welche Mittel können die Fahrtüchtigkeit ähnlich beeinträchtigen wie Alkohol?
Bestimmte Medikamente und berauschende Mittel
Eine Tasse Kaffee
Eine Tasse Tee
Klasse B
Test 3
Frage
20 von 30
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Sackgasse
Auf eine Unterführung
Auf eine für den Fahrzeugverkehr gesperrte Straße
Klasse B
Test 3
Frage
21 von 30
2 punkte
Mit welchen Fahrzeugen dürfen Sie eine so gekennzeichnete Straße nicht befahren?
Pkw mit Wohnanhänger, Gesamtlänge des Zuges 11 m
Traktor mit Anhänger, Gesamtlänge des Zuges 12 m
Lkw mit einer Länge von 9 m einschließlich Ladung
Klasse B
Test 3
Frage
22 von 30
3 punkte
Welche Profiltiefe müssen alle Reifen Ihres Fahrzeugs am Hauptprofil mindestens aufweisen?
Antwort: Die Mindestprofiltiefe beträgt
mm
Klasse B
Test 3
Frage
23 von 30
3 punkte
Wodurch entsteht vermeidbarer Lärm?
Durch Hupen zur Begrüßung
Durch heftiges Zuschlagen von Türen
Durch heftiges Zuschlagen von Türen
Klasse B
Test 3
Frage
24 von 30
3 punkte
Was ist vorgeschrieben, wenn die Haftpflichtversicherung Ihres Fahrzeugs erloschen ist?
- darf im Straßenverkehr nicht mehr benutzt werden
- muss bei der Zulassungsstelle abgemeldet werden
- muss bei der Zulassungsstelle vorgeführt werden
Klasse B
Test 3
Frage
25 von 30
3 punkte
Auf welchen Straßen gilt die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h?
Auf Autobahnen
Auf Kraftfahrstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit baulich getrennten Fahrbahnen für jede Richtung
Auf Kraftfahrstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften mit baulich getrennten Fahrbahnen für jede Richtung
Klasse B
Test 3
Frage
26 von 30
4 punkte
Welche gefährlichen Mängel können an einem auflaufgebremsten Anhänger nach längerer Standzeit vorhanden sein?
Die Bremse kann wegen Rost wirkungslos sein
Kabelverbindungen können beschädigt sein
Der Reifendruck kann sich durch Sonneneinstrahlung stark erhöht haben
Klasse B
Test 3
Frage
27 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie auch am Tage mit Abblendlicht fahren, wenn die Sicht durch Nebel, Regen oder Schneefall erheblich behindert ist?
Um von anderen Verkehrsteilnehmern besser gesehen werden zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Um mit erhöhter Geschwindigkeit fahren zu können
Klasse B
Test 3
Frage
28 von 30
4 punkte
Nachdem Sie längere Zeit auf einer Landstraße einem sehr langsam fahrenden Pkw folgen mussten, können Sie endlich überholen. Wie verhalten Sie sich?
- schere ich mit ausreichendem Abstand ein, um den anderen Fahrer nicht zu behindern
- bremse ich kurz ab, um dem anderen Fahrer auf sein langsames Fahren hinzuweisen
- bremse ich kurz ab, um dem anderen Fahrer auf sein langsames Fahren hinzuweisen
Klasse B
Test 3
Frage
29 von 30
4 punkte
Was müssen Sie am Tage bei einer plötzlich auftretenden Nebelbank tun?
Geschwindigkeit sofort den Sichtverhältnissen anpassen
Abblendlicht einschalten
Nur Standlicht einschalten
Klasse B
Test 3
Frage
30 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich bremse
Ich fahre möglichst weit rechts
Ich fahre möglichst weit rechts
Zurück
Weiter