Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 35
Frage
1 von 30
2 punkte
Was haben Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination zu beachten?
Die Straße führt auf ein Ufer zu
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kann Verwechslungsgefahr zwischen Wasseroberfläche und Fahrbahn bestehen
Klasse B
Test 35
Frage
2 von 30
3 punkte
Was sind vermeidbare Behinderungen im fließenden Verkehr?
Abwürgen des Motors
Langsamfahren ohne triftigen Grund
Liegenbleiben wegen Kraftstoffmangels
Klasse B
Test 35
Frage
3 von 30
3 punkte
Sie befinden sich im Kreisverkehr. Was ist zu beachten?
Eine Mittelinsel darf nur überfahren werden, wenn dies aufgrund der Fahrzeuggröße unvermeidbar ist
Im Kreisverkehr ist das Halten auf der Fahrbahn verboten
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken angezeigt werden
Klasse B
Test 35
Frage
4 von 30
3 punkte
Sie haben ein geparktes Fahrzeug beschädigt. Trotz angemessener Wartezeit ist der Geschädigte nicht erschienen. Was müssen Sie tun?
Ihren Namen und Ihre Anschrift am beschädigten Fahrzeug hinterlassen und den Unfall unverzüglich der Polizei melden
Sie dürfen den Unfallort ohne weiteres verlassen
Es genügt, Ihren Namen und Ihre Anschrift einem unbeteiligten Zeugen zu geben
Klasse B
Test 35
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
- bis zum Ortsende
Klasse B
Test 35
Frage
6 von 30
4 punkte
Wodurch kann eine Gefährdung entstehen?
Durch abgefahrene Reifen
Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer
Durch auffällige Lackierung des Fahrzeugs
Klasse B
Test 35
Frage
7 von 30
4 punkte
Sie wollen die Autobahn verlassen, worauf müssen Sie besonders achten?
Auf das rote Motorrad
Auf den gelben Lkw
Auf den weißen Transporter
Klasse B
Test 35
Frage
8 von 30
4 punkte
Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?
Haschisch, Marihuana
Heroin, Kokain, Amphetamine
LSD
Klasse B
Test 35
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Ich muss warten
Die Radfahrer müssen warten
Die Radfahrer müssen warten
Klasse B
Test 35
Frage
10 von 30
4 punkte
Was ist bei dieser Ampel mit Grünpfeilschild erlaubt?
Rechtsabbiegen aus dem rechten Fahrstreifen nach vorherigem Anhalten, sofern niemand behindert oder gefährdet wird
Rechtsabbiegen ohne anzuhalten
Rechtsabbiegen, nur wenn die Ampel "Grün" zeigt
Klasse B
Test 35
Frage
11 von 30
5 punkte
Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt
Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren
Klasse B
Test 35
Frage
12 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den [grünen Pkw] durchfahren
Ich biege vor dem [grünen Pkw] links ab
Ich muss den [roten Pkw] vorbeilassen
Klasse B
Test 35
Frage
13 von 30
5 punkte
In welcher Reihenfolge müssen die Fahrzeuge hier weiterfahren?
[Der Radfahrer], ich, [der gelbe Pkw]
[Der Radfahrer], [der gelbe Pkw], ich
[Der Radfahrer], [der gelbe Pkw], ich
Klasse B
Test 35
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern und bremsbereit sein?
- Radfahrers
- [grünen] Fahrzeugs
- [grünen] Fahrzeugs
Klasse B
Test 35
Frage
15 von 30
4 punkte
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Ich muss mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Ich darf Fußgänger nicht behindern
Ich darf Fußgänger nicht behindern
Klasse B
Test 35
Frage
16 von 30
4 punkte
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Klasse B
Test 35
Frage
17 von 30
4 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?
Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen
Auf den nachfolgenden Verkehr achten
Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen
Klasse B
Test 35
Frage
18 von 30
4 punkte
Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?
Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr
Tunnellänge
Gute Fahrbahnmarkierung
Klasse B
Test 35
Frage
19 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf querende Personen
Auf Sichtbehinderungen
Auf sich öffnende Fahrzeugtüren
Klasse B
Test 35
Frage
20 von 30
3 punkte
An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?
Die Lärmbelästigung nimmt zu
Der Schadstoffausstoß wird größer
Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich
Klasse B
Test 35
Frage
21 von 30
2 punkte
Die Scheibenwischer an Ihrem Pkw funktionieren nicht. Was kann die Ursache dafür sein?
Sicherung durchgebrannt
Scheibenwischermotor defekt
Zu viel Wasser in der Scheibenwaschanlage
Klasse B
Test 35
Frage
22 von 30
2 punkte
Woran können Sie erkennen, ob die Nebelschlussleuchte eingeschaltet ist?
An der gelben Kontrollleuchte
An der blauen Kontrollleuchte
An der roten Kontrollleuchte
Klasse B
Test 35
Frage
23 von 30
3 punkte
Warum soll beim Befahren eines längeren Gefälles nicht die Kupplung getreten und der Motor gleichzeitig ausgeschaltet werden?
Bei Fahrzeugen mit Lenkhilfe wird die Lenkung sofort ungewohnt schwergängig
Bei Fahrzeugen mit Bremskraftverstärker kann trotz erhöhter Pedalkraft die volle Bremswirkung nicht erreicht werden
Die Batterie wird überladen
Klasse B
Test 35
Frage
24 von 30
3 punkte
Welche Auswirkungen hat das Fahren mit hoher Geschwindigkeit bei Kraftfahrzeugen mit Verbrennungsmotor?
Der Kraftstoffverbrauch erhöht sich
Der Schadstoffausstoß erhöht sich
Der Schadstoffausstoß erhöht sich
Klasse B
Test 35
Frage
25 von 30
3 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich beschleunige und fädele vor dem [Lkw] ein
Ich verzögere und fädele zwischen dem [roten Pkw] und dem [Lkw] ein
Ich verzögere und fädele zwischen dem [roten Pkw] und dem [Lkw] ein
Klasse B
Test 35
Frage
26 von 30
3 punkte
Wie müssen Sie sich hier verhalten?
Geschwindigkeit nochmals kontrollieren, gegebenenfalls abbremsen
Erst in der Kurve abbremsen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Erst in der Kurve abbremsen, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Klasse B
Test 35
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren mit ungefähr 40 km/h. Etwa 10 m vor Ihnen wechselt die Ampel von "Grün" auf "Gelb". Wie verhalten Sie sich?
Weiterfahren
Anhalten
Klasse B
Test 35
Frage
28 von 30
4 punkte
Welcher Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug soll außerhalb geschlossener Ortschaften in der Regel mindestens eingehalten werden?
1/2 der Tachoanzeige in Metern
1/5 der Tachoanzeige in Metern
Klasse B
Test 35
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie fahren in eine Rechtskurve. Ein Motorradfahrer kommt Ihnen mit hoher Geschwindigkeit entgegen. Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
- ragt wegen starker Schräglage in meinen Fahrstreifen hinein
- schneidet die Kurve und befährt meinen Fahrstreifen
- schneidet die Kurve und befährt meinen Fahrstreifen
Klasse B
Test 35
Frage
30 von 30
5 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich halte auf Höhe des Feldweges und warte
Ich beschleunige und biege zügig ab
Ich beschleunige und biege zügig ab
Zurück
Weiter