Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 42
Frage
1 von 30
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Klasse B
Test 42
Frage
2 von 30
3 punkte
Wie sollten Sie sich bei diesen Sichtverhältnissen verhalten?
Ich reduziere meine Geschwindigkeit
Ich orientiere mich am rechten Fahrbahnrand
Ich schalte das Fernlicht ein
Klasse B
Test 42
Frage
3 von 30
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Bahnübergängen
An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Klasse B
Test 42
Frage
4 von 30
3 punkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert unmittelbar vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Wie müssen Sie sich verhalten?
- dem Polizeifahrzeug folgen
- anhalten, wenn das Polizeifahrzeug anhält
- anhalten, wenn das Polizeifahrzeug anhält
Klasse B
Test 42
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- eines verkehrsberuhigten Bereichs
- eines Fußgängerbereichs
- eines Fußgängerbereichs
Klasse B
Test 42
Frage
6 von 30
4 punkte
Was führt häufig zu schweren Unfällen?
Eine mangelhafte Beobachtung des Verkehrs
Ein Fahren mit zu geringem Abstand
Eine unangepasste Geschwindigkeit
Klasse B
Test 42
Frage
7 von 30
4 punkte
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Klasse B
Test 42
Frage
8 von 30
4 punkte
Dürfen Kraftfahrer beim Führen von Kraftfahrzeugen während der Probezeit unter der Wirkung alkoholischer Getränke stehen?
Nein, in keinem Fall
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Ja, bis 0,5 Promille ohne alkoholbedingte Fahrauffälligkeit
Klasse B
Test 42
Frage
9 von 30
4 punkte
In welchen Fällen dürfen Sie nicht in eine Kreuzung einfahren, obwohl die Ampel "Grün" zeigt?
Wenn ich auf der Kreuzung warten muss, weil der Verkehr stockt
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Wenn ein Polizeibeamter "Halt" gebietet
Klasse B
Test 42
Frage
10 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich gewähre möglichem Querverkehr die Vorfahrt
Ich warte an der Haltlinie auf die nächste Grünphase
Ich warte an der Haltlinie auf die nächste Grünphase
Klasse B
Test 42
Frage
11 von 30
5 punkte
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole nicht
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Klasse B
Test 42
Frage
12 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Klasse B
Test 42
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Der Radfahrer muss warten
Der Radfahrer muss warten
Klasse B
Test 42
Frage
14 von 30
5 punkte
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
Von den Sichtverhältnissen
Von der Geschwindigkeit
Von der Fahrbahnbeschaffenheit
Klasse B
Test 42
Frage
15 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Klasse B
Test 42
Frage
16 von 30
4 punkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?
Auf ausreichenden Seitenabstand
Auf meine Geschwindigkeit
Auf meine Geschwindigkeit
Klasse B
Test 42
Frage
17 von 30
4 punkte
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
36 m
27 m
18 m
Klasse B
Test 42
Frage
18 von 30
4 punkte
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf einen Stau
Klasse B
Test 42
Frage
19 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Kinder beobachten
Bremsbereit sein
Mit unveränderter Geschwindigkeit weiterfahren
Klasse B
Test 42
Frage
20 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf querende Personen
Auf Sichtbehinderungen
Auf sich öffnende Fahrzeugtüren
Klasse B
Test 42
Frage
21 von 30
2 punkte
Was kann aus einem zu späten Ausschalten der Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) folgen?
Ein zu dichtes Auffahren
Eine zu hohe Kurvengeschwindigkeit
Eine zu hohe Kurvengeschwindigkeit
Klasse B
Test 42
Frage
22 von 30
2 punkte
Sie haben Ihr zugelassenes Fahrzeug verkauft. Der Käufer hat bezahlt. Was müssen Sie tun?
Namen und Anschrift des Käufers unverzüglich der Zulassungsstelle mitteilen
Dem Käufer die Fahrzeugpapiere (Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief oder Betriebserlaubnis) gegen Empfangsbestätigung aushändigen
Die Prüfplakette vom amtlichen Kennzeichen entfernen
Klasse B
Test 42
Frage
23 von 30
3 punkte
Ein Spurhalte-Assistent mit Lenkeingriff kann Sie beim Fahren unterstützen. Was sollten Sie beachten?
- das Fahrzeug bei guter Fahrstreifenmarkierung auf dem Fahrstreifen halten
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
Klasse B
Test 42
Frage
24 von 30
3 punkte
Was ist aus Gründen des Umweltschutzes zu unterlassen?
Den Motor im Stand warmlaufen lassen
Unnötiges Umherfahren
Laute Musik bei geöffneten Fenstern
Klasse B
Test 42
Frage
25 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn Sie auf dem Dach Ihres Pkw Gepäck befördern?
Dass sich das Fahrzeug in Kurven stärker neigt
Dass die Seitenwindempfindlichkeit zunimmt
Dass das Fahrverhalten durch die erhöhte Schwerpunktlage verbessert wird
Klasse B
Test 42
Frage
26 von 30
3 punkte
Sie fahren außerorts auf einer Straße mit drei markierten Fahrstreifen in jeder Fahrtrichtung. Auf dem rechten Fahrstreifen fahren in größeren Abständen einzelne, langsamere Fahrzeuge. Welchen Fahrstreifen dürfen Sie durchgängig befahren?
Den mittleren
Den linken
Klasse B
Test 42
Frage
27 von 30
4 punkte
Wann dürfen Sie in eine Umweltzone einfahren?
Wenn Ihr Pkw mit einer entsprechenden Feinstaub-Plakette gekennzeichnet ist
Wenn Ihr Pkw Sonderrechte in Anspruch nehmen kann
Wenn Ihr Pkw schadstoffarm ist
Klasse B
Test 42
Frage
28 von 30
4 punkte
Wo ist das Wenden verboten?
Auf Autobahnen
Auf Kraftfahrstraßen
Auf Feld- oder Waldwegen
Klasse B
Test 42
Frage
29 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie in dieser Ausfahrt rechnen?
Mit einem Hindernis im Bereich der Kurve
Dass die Kurve in ihrem Verlauf enger wird
Dass die Kurve in ihrem Verlauf enger wird
Klasse B
Test 42
Frage
30 von 30
4 punkte
Warum müssen Sie bremsen?
Weil eine Person auf die Straße läuft
Weil Fahrgäste aus der Straßenbahn steigen
Weil Fahrgäste aus der Straßenbahn steigen
Zurück
Weiter