Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 45
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?
Linienbusse
Lkw
Pkw
Klasse B
Test 45
Frage
2 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass von rechts ein Fahrzeug kommt
Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert
Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet
Klasse B
Test 45
Frage
3 von 30
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Über Schachtdeckeln
Klasse B
Test 45
Frage
4 von 30
3 punkte
Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?
Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle
Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite
Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport
Klasse B
Test 45
Frage
5 von 30
3 punkte
Worauf müssen Sie sich hier einstellen?
Dass der fließende Verkehr anhält
Dass Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen
Dass Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen
Klasse B
Test 45
Frage
6 von 30
4 punkte
Ein Radweg, auf dem eine Gruppe von Kindern fährt, endet. Womit muss gerechnet werden?
- bedenkenlos auf die Fahrbahn wechseln
- zu weit in die Fahrbahn kommen
- absteigen und warten, bis alles frei ist
Klasse B
Test 45
Frage
7 von 30
4 punkte
Wo führt schnelles Fahren häufig zu Unfällen?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Fußgängerüberwegen
In Kurven
Klasse B
Test 45
Frage
8 von 30
4 punkte
Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen für die Teilnahme am Straßenverkehr gefährlich?
- zur Fahruntüchtigkeit führen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
Klasse B
Test 45
Frage
9 von 30
4 punkte
Sie möchten geradeaus fahren. Wie sollten Sie sich verhalten?
- an der Haltlinie
- zwischen dem gelben und dem blauen Fahrzeug
- zwischen dem gelben und dem blauen Fahrzeug
Klasse B
Test 45
Frage
10 von 30
4 punkte
Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Dem Fahrzeug Platz machen
Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen
Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben
Klasse B
Test 45
Frage
11 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
- des Fußgängers
- des Radfahrers
- des Transporters
Klasse B
Test 45
Frage
12 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- vor [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
Klasse B
Test 45
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [die Radfahrerin] durchfahren lassen
Ich darf vor dem [Motorrad] fahren
Ich darf vor dem [Motorrad] fahren
Klasse B
Test 45
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse B
Test 45
Frage
15 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Verkehrssituation verhalten?
- an der Haltlinie anhalten und Vorfahrt gewähren
- nur am Stoppschild anhalten
- nur am Stoppschild anhalten
Klasse B
Test 45
Frage
16 von 30
4 punkte
Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?
Abgefahrene Reifen
Defekte Schlussleuchten
Unzureichende Bremswirkung
Klasse B
Test 45
Frage
17 von 30
4 punkte
Was ist über die Geschwindigkeit beim Überholvorgang vorgeschrieben?
Die Geschwindigkeit des Überholenden muss wesentlich höher sein
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit darf nicht überschritten werden
Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen
Klasse B
Test 45
Frage
18 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren
Klasse B
Test 45
Frage
19 von 30
4 punkte
Auf dem Gehweg läuft ein Kind mit einem Hund an der Leine. Kann hieraus eine Gefahr entstehen?
Ja, wenn der Hund plötzlich auf die Fahrbahn läuft und das Kind hinter sich herzieht
Ja, wenn der Hund sich losreißt und das Kind hinterherrennt
Nein, weil Hunde den Verkehr scheuen
Klasse B
Test 45
Frage
20 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Klasse B
Test 45
Frage
21 von 30
2 punkte
Was soll mit der Teilnahme an einem Aufbauseminar innerhalb der Probezeit erreicht werden?
Eine rücksichtsvollere und risikobewusstere Einstellung zum Straßenverkehr
Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung
Eine Verbesserung der Gefahrenerkennung
Klasse B
Test 45
Frage
22 von 30
2 punkte
Welche Änderung müssen Sie als Fahrzeughalter der zuständigen Zulassungsbehörde unverzüglich melden?
- meines Wohnsitzes
- meines Namens
- meines Namens
Klasse B
Test 45
Frage
23 von 30
3 punkte
Gleich nach dem Losfahren machen Sie eine Bremsprobe. Warum?
Um die Wirkung der Betriebsbremse zu prüfen
Um die Bremsanlage schnell zu entlüften
Klasse B
Test 45
Frage
24 von 30
3 punkte
Wozu führt "Power-Sound" im Auto?
Signale des übrigen Verkehrs - insbesondere Martinshorn - werden nicht gehört
Auch bei geschlossenen Scheiben werden andere durch Lärm belästigt
Zu Fahrfehlern durch Ablenkung
Klasse B
Test 45
Frage
25 von 30
3 punkte
Wie ist eine Ladung bei Dunkelheit oder schlechter Sicht kenntlich zu machen, wenn sie seitlich mehr als 40 cm über die Begrenzungsleuchten des Fahrzeugs hinausragt?
Nach vorn durch weißes Licht
Nach hinten durch rotes Licht
Durch Einschalten der Warnblinkanlage
Klasse B
Test 45
Frage
26 von 30
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Pkw und einem Anhänger außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse B
Test 45
Frage
27 von 30
4 punkte
Was ist beim Rückwärtsfahren mit einer Fahrzeugkombination richtig, wenn die Sicht nach hinten beeinträchtigt ist?
Wenn die Sichtverbindung zur einweisenden Person abreißt, muss angehalten werden
Nur beim Einfahren in eine Vorfahrtstraße ist Einweisung erforderlich
Nur beim Einfahren in eine Vorfahrtstraße ist Einweisung erforderlich
Klasse B
Test 45
Frage
28 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie nachts ein Fahrzeug sichern, das an einer Stelle liegen geblieben ist, an der es eine Gefahr für den übrigen Verkehr bildet?
Sofort Warnblinklicht einschalten
Warndreieck in ausreichender Entfernung aufstellen
Warndreieck in ausreichender Entfernung aufstellen
Klasse B
Test 45
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie nähern sich diesen Fahrzeugen. Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten?
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen, aber ohne den weißen Pkw zu überholen
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen und überhole vorsichtig den weißen Pkw
Ich bleibe auf dem mittleren Fahrstreifen und überhole vorsichtig den weißen Pkw
Klasse B
Test 45
Frage
30 von 30
4 punkte
Wann kann starker Seitenwind besonders gefährlich werden?
Beim Überholen von Lastzügen
Beim Befahren von Brücken
Beim Vorbeifahren an Waldschneisen
Zurück
Weiter