Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 46
Frage
1 von 30
2 punkte
Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?
Bewohner
Besucher der Bewohner
Fahrzeuge im Durchgangsverkehr
Klasse B
Test 46
Frage
2 von 30
3 punkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?
Weil beim Bremsen erhöhte Rutschgefahr besteht
Weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte
Weil das von links kommende Auto Vorfahrt hat
Klasse B
Test 46
Frage
3 von 30
3 punkte
Wo ist das Parken verboten?
Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird
Vor Bordsteinabsenkungen
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Klasse B
Test 46
Frage
4 von 30
3 punkte
Was kann es bedeuten, wenn an einem Fahrzeug blaues Blinklicht - jedoch kein Einsatzhorn - eingeschaltet ist?
An einer Unfallstelle wird vor Gefahren gewarnt
Es wird vor einer Einsatzstelle der Feuerwehr gewarnt
Ein Abschleppwagen fährt zu einem Einsatz
Klasse B
Test 46
Frage
5 von 30
3 punkte
Was müssen Sie in Verkehrssituationen wie dieser beachten?
- überfahren, um an Hindernissen vorbeizufahren
- überfahren, um zu überholen
- überfahren, um zu überholen
Klasse B
Test 46
Frage
6 von 30
4 punkte
Was ist hier richtig?
Man darf mit Schrittgeschwindigkeit rechts vorbeifahren, wenn Fahrgäste nicht behindert werden und eine Gefährdung ausgeschlossen ist
Wenn niemand behindert oder gefährdet wird, darf man rechts auch schneller als mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Die Fahrgäste müssen vor dem Einsteigen den fließenden Verkehr durchlassen
Klasse B
Test 46
Frage
7 von 30
4 punkte
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
In unübersichtlichen Kurven
An Fahrbahnverengungen
An Bahnübergängen
Klasse B
Test 46
Frage
8 von 30
4 punkte
Wie lange sind Cannabis und dessen Abbauprodukte im Urin nachweisbar?
Noch nach Wochen
Höchstens mehrere Tage
Höchstens mehrere Tage
Klasse B
Test 46
Frage
9 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie Warnblinklicht sehen?
- Schulbus, aus dem Kinder aussteigen
- Pkw, der abgeschleppt wird
- Lkw, der liegen geblieben ist
Klasse B
Test 46
Frage
10 von 30
4 punkte
Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?
Woher kommt das Einsatzfahrzeug?
Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?
Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?
Klasse B
Test 46
Frage
11 von 30
5 punkte
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein?
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
Klasse B
Test 46
Frage
12 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich muss [den roten Pkw] durchfahren lassen
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Klasse B
Test 46
Frage
13 von 30
5 punkte
Sie möchten eine Vorfahrtstraße überqueren. Die Sicht nach beiden Seiten ist durch parkende Fahrzeuge stark eingeschränkt. Wie verhalten Sie sich?
Ich taste mich vorsichtig in die Kreuzung hinein
Ich überquere die Kreuzung zügig
Ich überquere die Kreuzung zügig
Klasse B
Test 46
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Warten, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sonst zu gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Mit mäßiger Geschwindigkeit weiterfahren, weil der Seitenabstand zum Radfahrer sehr gering ist
Klasse B
Test 46
Frage
15 von 30
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Verkehrssituation beachten?
- nicht überfahren
- zum Überholen überfahren
- zum Überholen überfahren
Klasse B
Test 46
Frage
16 von 30
4 punkte
Was gilt unmittelbar vor und auf Zebrastreifen?
- überholt werden
- gehalten werden
- geparkt werden
Klasse B
Test 46
Frage
17 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?
Möglichst weit rechts fahren
Geschwindigkeit nicht erhöhen
Geschwindigkeit erhöhen
Klasse B
Test 46
Frage
18 von 30
4 punkte
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
Wenn ich unvermindert weiterfahre
Wenn [der Radfahrer] auf meine Fahrbahn wechselt
Wenn [der Radfahrer] am Ende des Radweges anhält
Klasse B
Test 46
Frage
19 von 30
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
- nur mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
- nur vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- in keinem Fall vorbeifahren
Klasse B
Test 46
Frage
20 von 30
4 punkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Klasse B
Test 46
Frage
21 von 30
2 punkte
Aufgrund mehrerer Verstöße innerhalb der Probezeit hat die Behörde die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet. Der Fahranfänger kommt dieser Anordnung nicht nach. Womit muss er jetzt rechnen?
Mit dem Entzug der Fahrerlaubnis
Mit einem Bußgeldbescheid
Mit einem Bußgeldbescheid
Klasse B
Test 46
Frage
22 von 30
2 punkte
Sie sind neuer Halter eines zugelassenen Fahrzeugs. Was müssen Sie tun?
- die Zulassungsbehörde über den Halterwechsel informieren
- der Zulassungsbehörde einen Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug vorlegen
- der Zulassungsbehörde einen Nachweis über das Bestehen einer Haftpflichtversicherung für das Fahrzeug vorlegen
Klasse B
Test 46
Frage
23 von 30
3 punkte
Warum muss die Bremsflüssigkeit nach Anweisung des Fahrzeugherstellers ausgetauscht werden?
Damit die Bremsanlage auch bei hoher Belastung funktionstüchtig bleibt
Damit der Wasseranteil in der Bremsflüssigkeit nicht unzulässig hoch wird
Damit die Bremsanlage nicht undicht wird
Klasse B
Test 46
Frage
24 von 30
3 punkte
Um wie viel Prozent erhöht sich bei Tempo 160 km/h im Allgemeinen der Kraftstoffverbrauch (l/100 km) eines Mittelklasse-Pkw gegenüber der Fahrt mit Richtgeschwindigkeit 130 km/h?
Um bis zu 35 %
Um bis zu 5 %
Um bis zu 10 %
Klasse B
Test 46
Frage
25 von 30
3 punkte
Wie hoch darf eine rote Leuchte, die eine nach hinten hinausragende Ladung kennzeichnet, höchstens über der Fahrbahn angebracht sein?
1,50 m
2,00 m
2,50 m
Klasse B
Test 46
Frage
26 von 30
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t mit Anhänger auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse B
Test 46
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren bei Nässe mit einem Pkw und Anhänger auf einer schmalen Landstraße und nähern sich einer übersichtlichen, aber engen Linkskurve. Wie verhalten Sie sich?
Ich verringere die Geschwindigkeit vor der Kurve
Ich bleibe in der Mitte des Fahrstreifens und beschleunige erst wieder beim Übergang in die Gerade
Ich bleibe in der Mitte des Fahrstreifens und beschleunige erst wieder beim Übergang in die Gerade
Klasse B
Test 46
Frage
28 von 30
4 punkte
Wann müssen Sie das Warnblinklicht einschalten?
Wenn Ihr Fahrzeug an einer Stelle liegen bleibt, an der es nicht rechtzeitig als stehendes Hindernis erkannt werden kann
Wenn Sie in zweiter Reihe parken
Bei jedem Be- oder Entladen
Klasse B
Test 46
Frage
29 von 30
4 punkte
Sie möchten auf die Autobahn auffahren. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
Antwort: Fahrlinie Nr.
Klasse B
Test 46
Frage
30 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie hier rechnen?
Ihr Fahrzeug kann durch den starken Seitenwind nach links gedrückt werden
Wenn Sie überholen, zieht Ihr Fahrzeug beim Einfahren in den Windschatten des Lkw nach rechts
Das vor Ihnen fahrende Fahrzeug kann nach rechts gedrückt werden
Zurück
Weiter