Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse B
Test 49
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen eine so beschilderte Straße nicht befahren?
Motorräder
Pkw
Lkw
Klasse B
Test 49
Frage
2 von 30
3 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich halte an
Ich fahre vorsichtig rechts am Lkw vorbei
Ich wechsle jetzt auf den mittleren Fahrstreifen
Klasse B
Test 49
Frage
3 von 30
3 punkte
Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?
Antwort:
m
Klasse B
Test 49
Frage
4 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Dem Gegenverkehr Vorrang einräumen
Bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung das Reißverschlussverfahren anwenden
Wenn Sie bei zwei Fahrstreifen für eine Richtung auf dem linken fahren, haben Sie absoluten Vorrang
Klasse B
Test 49
Frage
5 von 30
3 punkte
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Motor-Luftfilter
Vergaser oder Einspritzanlage
Zündanlage
Klasse B
Test 49
Frage
6 von 30
4 punkte
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann
Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss
Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält
Klasse B
Test 49
Frage
7 von 30
4 punkte
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Klasse B
Test 49
Frage
8 von 30
4 punkte
Gegenüber welchen Verkehrsteilnehmern müssen Sie sich besonders vorsichtig verhalten?
Gegenüber Personen mit erkennbaren Behinderungen
Gegenüber Kindern
Gegenüber Kindern
Klasse B
Test 49
Frage
9 von 30
4 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
- an den ich ab hier mit maximal 10 km/h heranfahren darf
- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf
- den ich mit maximal 10 km/h überqueren darf
Klasse B
Test 49
Frage
10 von 30
4 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Radfahrern, welche die Fahrbahn kreuzen
Mit einer Unterführung für Radfahrer
Mit einer Unterführung für Radfahrer
Klasse B
Test 49
Frage
11 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt?
Verzögern und bremsbereit sein
Gleichmäßig weiterfahren
Nach links ausweichen
Klasse B
Test 49
Frage
12 von 30
5 punkte
Wer muss warten?
[Der Pkw, der] aus dem Feldweg kommt
Ich muss warten
Ich muss warten
Klasse B
Test 49
Frage
13 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Der grüne Pkw] muss warten
[Der grüne Pkw] muss warten
Klasse B
Test 49
Frage
14 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss an der Haltlinie anhalten
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Klasse B
Test 49
Frage
15 von 30
4 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
In der nächsten Pannenbucht kann ein Fahrzeug stehen
Im Falle einer Panne soll in der angekündigten Pannenbucht gehalten werden
Um eine Pause zu machen, darf hier gehalten werden
Klasse B
Test 49
Frage
16 von 30
4 punkte
Die Ampel zeigt "Grün". Sie wollen rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich gegenüber Personen, welche die Straße überqueren, in die Sie einbiegen möchten?
Den Personen das Überqueren der Straße ermöglichen
Zügig vor den Personen abbiegen
Zügig vor den Personen abbiegen
Klasse B
Test 49
Frage
17 von 30
4 punkte
Sie fahren ein langsameres Fahrzeug auf einer Landstraße. Wie können Sie schnelleren Fahrzeugen das Überholen ermöglichen?
- auf den Seitenstreifen
- auf den Parkstreifen
- auf den Parkstreifen
Klasse B
Test 49
Frage
18 von 30
4 punkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
Klasse B
Test 49
Frage
19 von 30
4 punkte
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig?
- dürfen nicht gefährdet werden
- dürfen nicht behindert werden
- dürfen mit der Hupe gewarnt werden
Klasse B
Test 49
Frage
20 von 30
4 punkte
Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?
Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr
Tunnellänge
Gute Fahrbahnmarkierung
Klasse B
Test 49
Frage
21 von 30
2 punkte
Was dürfen Sie am amtlichen Kennzeichen verändern?
Es darf nichts verändert werden
Zum Schutz der Beschriftung eine Folie aufkleben
Bunte Aufkleber aufbringen
Klasse B
Test 49
Frage
22 von 30
2 punkte
Welches Verkehrszeichen bezieht sich auf die zulässige Gesamtmasse?
Antwort: Nr.
Klasse B
Test 49
Frage
23 von 30
3 punkte
Welche Folgen kann zu hoher oder zu niedriger Luftdruck in den Reifen haben?
Das Fahrverhalten kann sich verschlechtern
Der Reifenverschleiß kann sich erhöhen
Der Reaktionsweg kann sich verlängern
Klasse B
Test 49
Frage
24 von 30
3 punkte
Wie durchfahren Sie sicher eine Gefällestrecke?
- in einen Gang, in dem ich wenig bremsen muss
- in den Leerlauf
- in den Leerlauf
Klasse B
Test 49
Frage
25 von 30
3 punkte
Was ist bei der Beladung von Fahrzeugen zu beachten?
Ladung, die mehr als 1 m über die Rückstrahler nach hinten hinausragt, muss gekennzeichnet werden
Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen
Ladung darf oberhalb einer Höhe von 2,50 m maximal 50 cm nach vorn hinausragen
Klasse B
Test 49
Frage
26 von 30
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 3,0 t außerhalb geschlossener Ortschaften auf Straßen mit einem Fahrstreifen für jede Richtung höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse B
Test 49
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren mit Ihrem Pkw und Anhänger auf einer Straße mit Gegenverkehr und wollen nach links abbiegen. Was ist beim Wiederanfahren besonders wichtig?
An die eigene Zuglänge denken
Das geringere Beschleunigungsvermögen berücksichtigen
Den Gegenverkehr mit der Lichthupe warnen
Klasse B
Test 49
Frage
28 von 30
4 punkte
Sie fahren nachts auf unbeleuchteter Straße. Ein Fahrzeug fährt in geringem Abstand voraus. Welches Licht müssen Sie dabei eingeschaltet haben?
Abblendlicht
Fernlicht
Fernlicht
Klasse B
Test 49
Frage
29 von 30
4 punkte
Was kann die Aufmerksamkeit im Straßenverkehr beeinträchtigen?
Starke Emotionen (z. B. Freude, Ärger, Ungeduld)
Lebhafte Unterhaltung
Spannende Sendungen im Autoradio
Klasse B
Test 49
Frage
30 von 30
4 punkte
Welche Besonderheiten ergeben sich beim Befahren von Alleen?
Kurven sind oft besonders eng und unübersichtlich
Geringe Breite der Fahrbahn und ihre oft gewölbte Form zwingen bei Gegenverkehr zu besonderer Vorsicht
Die Bäume verschaffen seitlichen Schutz
Zurück
Weiter