Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 17
Frage
1 von 37
2 punkte
Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?
Zwischen 150 m und 250 m
Zwischen 50 m und 150 m
Zwischen 250 m und 350 m
Klasse C
Test 17
Frage
2 von 37
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen hier parken?
Fahrzeuge bis 2,8 t zulässiger Gesamtmasse
Motorräder
Fahrzeuge über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Klasse C
Test 17
Frage
3 von 37
3 punkte
Was soll man beim Tanken beachten?
Keine Kraftstoffdämpfe einatmen
Nicht nachtanken, wenn der Tank voll ist und die Zapfpistole abgeschaltet hat
Möglichst randvoll tanken
Klasse C
Test 17
Frage
4 von 37
3 punkte
Auf welcher Seite ist eine Straßenbahn zu überholen, die in der Mitte der Fahrbahn fährt (keine Einbahnstraße)?
Rechts
Links
Links nur dann, wenn rechts andere Fahrzeuge die Fahrbahn versperren
Klasse C
Test 17
Frage
5 von 37
3 punkte
Wie können Sie auf der Autobahn Hilfe anfordern?
Über Autobahnraststätten
Über Notrufsäulen
Über die Telefonnummern 112 oder 110
Klasse C
Test 17
Frage
6 von 37
3 punkte
Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?
Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist
Auf ein Fahrzeug mit Überbreite
Auf ein Gefahrgutfahrzeug
Klasse C
Test 17
Frage
7 von 37
3 punkte
Andere Verkehrsteilnehmer machen Sie auf anhaltend starkes Qualmen Ihres Auspuffs aufmerksam. Was müssen Sie tun?
Das Fahrzeug umgehend überprüfen lassen
Frühzeitig zurückschalten
Frühzeitig zurückschalten
Klasse C
Test 17
Frage
8 von 37
4 punkte
Womit ist zu rechnen, wenn Kinder an einer Ampel warten?
- schon losrennen, wenn die Ampel in meiner Fahrtrichtung von Grün auf Gelb umschaltet
- auch bei Rot loslaufen, weil es ihnen zu lange dauert
- sich gegenseitig auf die Fahrbahn schubsen
Klasse C
Test 17
Frage
9 von 37
4 punkte
Was gilt hier?
Rechtsabbieger dürfen fahren
Geradeausfahrer dürfen fahren
Geradeausfahrer dürfen fahren
Klasse C
Test 17
Frage
10 von 37
4 punkte
Wann kann es hier zu einer gefährlichen Situation kommen?
Wenn ich unvermindert weiterfahre
Wenn [der Radfahrer] auf meine Fahrbahn wechselt
Wenn [der Radfahrer] am Ende des Radweges anhält
Klasse C
Test 17
Frage
11 von 37
4 punkte
Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?
Woher kommt das Einsatzfahrzeug?
Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?
Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?
Klasse C
Test 17
Frage
12 von 37
4 punkte
Was müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination beachten?
Wenn ich der Vorfahrtstraße folge, muss ich links blinken
Wenn ich geradeaus weiterfahre, muss ich rechts blinken
Wenn ich geradeaus weiterfahre, muss ich rechts blinken
Klasse C
Test 17
Frage
13 von 37
4 punkte
Trotz vorhandenen Gehweges auf der rechten Straßenseite fährt eine Person im Rollstuhl auf der Straße. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre so lange hinterher, bis ich überholen kann
Ich überhole mit großem Seitenabstand, weil ich mit Ausweichbewegungen rechnen muss
Ich mache die Person durch Hupen darauf aufmerksam, dass sie sich falsch verhält
Klasse C
Test 17
Frage
14 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem [roten Pkw] Vorfahrt gewähren
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Klasse C
Test 17
Frage
15 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Radfahrerin durchfahren lassen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Ich verzichte auf meine Vorfahrt, um die Kreuzung nicht zu verstopfen
Klasse C
Test 17
Frage
16 von 37
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse C
Test 17
Frage
17 von 37
5 punkte
Welche Fehler machen das Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich?
Die Entfernung eines entgegenkommenden Fahrzeugs wird zu groß eingeschätzt
Der eigene Überholweg wird zu kurz eingeschätzt
Der eigene Überholweg wird zu lang eingeschätzt
Klasse C
Test 17
Frage
18 von 37
4 punkte
Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit hoch beladenem Anhänger. Womit müssen Sie rechnen?
Vor allem beim Bremsen oder beim Abbiegen können Teile der Ladung herunterfallen
Die Blinker können verdeckt sein, so dass schlecht zu erkennen ist, wenn der Zug abbiegen will
Der Zug hat wegen der Beladung einen besonders kurzen Bremsweg
Klasse C
Test 17
Frage
19 von 37
2 punkte
Was gilt bei diesem Verkehrszeichen?
Ich muss an Hindernissen links vorbeifahren
Ich bin verpflichtet, nach links abzubiegen
Ich bin verpflichtet, nach links abzubiegen
Klasse C
Test 17
Frage
20 von 37
3 punkte
Wann dürfen Sie einen unbeschrankten Bahnübergang mit Blinklichtanlage überqueren, nachdem ein Zug durchgefahren ist?
Wenn das rote Blinklicht erloschen ist
Sofort nach Durchfahrt des Zuges, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Sobald der Gegenverkehr anfährt, auch wenn das rote Blinklicht noch leuchtet
Klasse C
Test 17
Frage
21 von 37
2 punkte
Was müssen Sie bei der Nutzung eines Navigationssystems im Fahrzeug beachten?
Die ausgegebenen Informationen sind Empfehlungen
Das Navigationsgerät sollte die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen
Das Navigationsgerät sollte die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen
Klasse C
Test 17
Frage
22 von 37
2 punkte
Was sollten Sie bei einem mitgeführten Ersatzrad regelmäßig prüfen?
Die sichere Befestigung
Den Luftdruck
Den Luftdruck
Klasse C
Test 17
Frage
23 von 37
3 punkte
Sie fahren ein Fahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 7 t außerorts mit 60 km/h. Wann müssen Sie einen so großen Abstand einhalten, dass ein überholendes Fahrzeug einscheren kann?
Wenn in meiner Fahrtrichtung nur ein Fahrstreifen vorhanden ist
Wenn das Überholen verboten ist
Wenn das Überholen verboten ist
Klasse C
Test 17
Frage
24 von 37
3 punkte
Wodurch wird bei einer Federspeicher-Bremse die Bremsung bewirkt?
Durch Federkraft
Durch einströmende Druckluft
Durch einströmende Druckluft
Klasse C
Test 17
Frage
25 von 37
3 punkte
Welche Aufgabe hat ein Vierkreisschutzventil in einer Druckluftbremsanlage?
Einen undicht gewordenen Kreis gegen die anderen Kreise abzuschließen
Die Druckluftversorgung der intakten Kreise sicherzustellen
Die Druckluftversorgung der intakten Kreise sicherzustellen
Klasse C
Test 17
Frage
26 von 37
4 punkte
Bei einem Fahrzeug mit druckluftunterstützter hydraulischer Bremsanlage ist die Druckluftunterstützung ausgefallen. Kann mit der Betriebsbremse noch gebremst werden?
Auch bei unbeladenem Fahrzeug ist trotz großer Fußkraft nur eine geringe Bremswirkung zu erreichen
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Klasse C
Test 17
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie befahren mit einem beladenen Lkw eine Straße mit Gefälle. Die Geschwindigkeit nimmt trotz eingeschalteter Dauerbremse merklich zu. Wie verhalten Sie sich richtig?
Mit der Betriebsbremse weiter abbremsen, um zurückschalten zu können
Dauerbremse ausschalten und Geschwindigkeit nur mit der Betriebsbremse halten
Dauerbremse ausschalten und Geschwindigkeit nur mit der Betriebsbremse halten
Klasse C
Test 17
Frage
28 von 37
4 punkte
Wie kann die Gefährdung, die vom Toten Winkel ausgeht, reduziert werden?
Durch Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs in kurzen Zeitabständen
Erst abbiegen, wenn sichergestellt ist, dass sich neben dem Fahrzeug kein Verkehrsteilnehmer befindet
Erst abbiegen, wenn sichergestellt ist, dass sich neben dem Fahrzeug kein Verkehrsteilnehmer befindet
Klasse C
Test 17
Frage
29 von 37
4 punkte
Sie fahren einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t. Wie lange muss die Lenkzeit nach 4 1/2 Stunden mindestens unterbrochen werden, bevor Sie weiterfahren?
45 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
Klasse C
Test 17
Frage
30 von 37
4 punkte
Wozu kann zu niedriger Reifendruck führen?
Überhitzung des Reifens
Verminderung der Fahrstabilität
Verminderung der Fahrstabilität
Klasse C
Test 17
Frage
31 von 37
4 punkte
Die Druckwarneinrichtung der Bremsanlage spricht während der Fahrt an. Was bedeutet dies?
Der Vorratsdruck ist nicht mehr ausreichend
Die Bremsanlage ist wahrscheinlich defekt
Die Bremsanlage ist wahrscheinlich defekt
Klasse C
Test 17
Frage
32 von 37
4 punkte
Sie möchten aus einer Parklücke am Fahrbahnrand ausfahren. Worauf müssen Sie besonders achten?
Auf spielende Kinder am Fahrzeug
Auf den fließenden Verkehr
Auf den fließenden Verkehr
Klasse C
Test 17
Frage
33 von 37
3 punkte
Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse C. Ihr Lkw hat folgende Daten: - Leermasse 9.000 kg - zulässige Gesamtmasse 18.000 kg - zulässige Anhängelast 22.000 kg Welchen Anhänger dürfen Sie mitführen?
750 kg
18.000 kg
22.000 kg
Klasse C
Test 17
Frage
34 von 37
3 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie mit Ihrem Fahrzeug eine Baustelle verlassen?
- die Reifen und Beleuchtungseinrichtungen säubern
- eingeklemmte Steine zwischen den Zwillingsreifen entfernen
- eingeklemmte Steine zwischen den Zwillingsreifen entfernen
Klasse C
Test 17
Frage
35 von 37
3 punkte
Wann ist der Verlust der Fahrerkarte anzuzeigen?
Unverzüglich
Spätestens nach 8 Tagen
Spätestens nach 8 Tagen
Klasse C
Test 17
Frage
36 von 37
3 punkte
Welche Fahrzeuge müssen bei Dämmerung oder Dunkelheit immer mit eigener Lichtquelle oder durch Parkwarntafeln kenntlich gemacht werden, wenn sie innerorts auf der Fahrbahn abgestellt werden?
Lkw und Wohnmobile über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Anhänger
Anhänger
Klasse C
Test 17
Frage
37 von 37
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Verbot für kennzeichnungspflichtige Kraftfahrzeuge mit gefährlichen Gütern
Verbot für Fahrzeuge, deren tatsächliche Achslast 3,5 t überschreitet
Verbot für alle Lkw und Züge
Zurück
Weiter