Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 2
Frage
1 von 37
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?
Linienbusse
Lkw
Pkw
Klasse C
Test 2
Frage
2 von 37
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Geradeaus
Nach rechts
Nach links
Klasse C
Test 2
Frage
3 von 37
2 punkte
Was ist in dieser Situation richtig?
- gilt die Vorfahrtregel "rechts vor links"
- habe ich Vorfahrt
- habe ich Vorfahrt
Klasse C
Test 2
Frage
4 von 37
3 punkte
Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?
Ich verzichte möglichst auf starkes Beschleunigen
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Klasse C
Test 2
Frage
5 von 37
3 punkte
Worauf weist diese Kombination von Verkehrszeichen hin?
Auf eine Gefahrstelle im Zusammenhang mit Gespannfuhrwerken
Auf den Vorrang von Gespannfuhrwerken vor Kraftfahrzeugen
Auf den Vorrang von Gespannfuhrwerken vor Kraftfahrzeugen
Klasse C
Test 2
Frage
6 von 37
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf der Fahrbahn, wenn rechts ein geeigneter Seitenstreifen vorhanden ist
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
An Taxenständen
Klasse C
Test 2
Frage
7 von 37
3 punkte
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
- entbehrliche Dachaufbauten entferne
- vorausschauend fahre
- vorausschauend fahre
Klasse C
Test 2
Frage
8 von 37
3 punkte
Sie möchten während der Fahrt telefonieren. Was müssen Sie beachten?
Ich benötige eine Freisprecheinrichtung
Ich darf ohne Freisprecheinrichtung telefonieren, wenn das Fahrzeug an geeigneter Stelle steht und der Motor vollständig abgestellt ist
Ich darf ohne Freisprecheinrichtung telefonieren, wenn das Fahrzeug an geeigneter Stelle steht und der Motor vollständig abgestellt ist
Klasse C
Test 2
Frage
9 von 37
4 punkte
Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?
Unverzüglich eine Pause einlegen
Sich in frischer Luft bewegen
Anregende Musik hören
Klasse C
Test 2
Frage
10 von 37
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt anhalten?
Wegen der Straßenbahn
Wegen des Radfahrers
Wegen des Radfahrers
Klasse C
Test 2
Frage
11 von 37
4 punkte
Ein Kraftfahrer hat zu viel Alkohol getrunken und darf deshalb nicht mehr fahren. Wie kann er seine Fahrtüchtigkeit kurzfristig nicht wiederherstellen?
- eine halbe Stunde schläft
- zwei Tassen starken Kaffee trinkt
- eine halbe Stunde spazieren geht
Klasse C
Test 2
Frage
12 von 37
4 punkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wann haben Sie auf den nachfolgenden Verkehr zu achten?
Vor dem Einordnen und noch einmal unmittelbar vor dem Abbiegen
Lediglich einmal vor dem Abbiegen
Klasse C
Test 2
Frage
13 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Anhalten
Den Mann die Straße überqueren lassen
Blickkontakt aufnehmen
Klasse C
Test 2
Frage
14 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [das Motorrad] durchfahren lassen
Ich fahre vor [dem Bus]
Ich fahre vor [dem Bus]
Klasse C
Test 2
Frage
15 von 37
4 punkte
Warum ist bereits der einmalige Konsum von Drogen für die Teilnahme am Straßenverkehr gefährlich?
- zur Fahruntüchtigkeit führen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
- einen mehrstündigen Rausch verursachen kann
Klasse C
Test 2
Frage
16 von 37
5 punkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Klasse C
Test 2
Frage
17 von 37
5 punkte
In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?
Bremsen
Weiterfahren
Ausweichen
Klasse C
Test 2
Frage
18 von 37
5 punkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Ich muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Klasse C
Test 2
Frage
19 von 37
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse C
Test 2
Frage
20 von 37
3 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?
Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen
Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren
Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren
Klasse C
Test 2
Frage
21 von 37
2 punkte
Wie hoch darf ein Fahrzeug einschließlich Ladung höchstens sein (ausgenommen Fahrzeuge mit land- oder forstwirtschaftlichen Erzeugnissen)?
Antwort:
m
Klasse C
Test 2
Frage
22 von 37
2 punkte
Woran können Sie erkennen, wann Ihr Fahrzeug zur nächsten Sicherheitsprüfung vorgeführt werden muss?
Am SP-Schild mit der Prüfmarke
An der Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil I
An der Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil I
Klasse C
Test 2
Frage
23 von 37
3 punkte
Was wird mit diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) aufgezeichnet?
Die Lenkzeit
Die gefahrene Geschwindigkeit
Die gefahrene Geschwindigkeit
Klasse C
Test 2
Frage
24 von 37
3 punkte
Welche Gefahr kann bei der Nutzung von Fahrerassistenzsystemen bestehen?
- falsche Erwartungen an die Systeme haben
- zu wenig auf das Verkehrsgeschehen achten
- zu wenig auf das Verkehrsgeschehen achten
Klasse C
Test 2
Frage
25 von 37
3 punkte
Was müssen Sie beim verkehrssicheren Verstauen einer Ladung beachten?
Die Verteilung der Ladung
Die Befestigung der Ladung
Die Befestigung der Ladung
Klasse C
Test 2
Frage
26 von 37
3 punkte
Was haben Sie nach einem Radwechsel zu beachten?
Radmuttern nach Herstelleranweisung anziehen
Radmuttern nach kurzer Fahrtstrecke nachziehen
Radmuttern nach kurzer Fahrtstrecke nachziehen
Klasse C
Test 2
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie wollen lebende Tiere über eine große Entfernung transportieren. Was ist bei der Streckenplanung zu berücksichtigen?
Ladungskontrolle und Ladungspflege
Tank- und Raststopps
Tank- und Raststopps
Klasse C
Test 2
Frage
28 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich warne den Fahrer mit Schall- und Leuchtzeichen
Ich fahre möglichst weit rechts
Ich fahre möglichst weit rechts
Klasse C
Test 2
Frage
29 von 37
4 punkte
Nach wie vielen Stunden Lenkzeit müssen Sie die Fahrt unterbrechen, wenn Sie einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t fahren?
Nach 4,5 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Klasse C
Test 2
Frage
30 von 37
4 punkte
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit einem Automatischen Blockierverhinderer (ABV). Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?
- schlagartig und mit maximaler Pedalkraft
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
Klasse C
Test 2
Frage
31 von 37
4 punkte
Ein Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage war mehrere Tage nicht in Betrieb. Wann dürfen Sie frühestens losfahren (Fahrzeug voll ausgelastet)?
Wenn die Signale der Druckwarneinrichtung aufgehört haben
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Klasse C
Test 2
Frage
32 von 37
4 punkte
Warum ist ein Druckabfall über 0,7 bar im Luftbehälter eines Kraftfahrzeuges problematisch, wenn Sie das Bremspedal voll durchtreten (Abschaltdruck ca. 7 - 8 bar)?
Weil der Luftvorrat in der Anlage bei weiteren Bremsvorgängen zu schnell abfällt
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Klasse C
Test 2
Frage
33 von 37
3 punkte
Die Nummerierungen der Autobahnen haben folgende Bedeutungen:
Nord-Süd-Autobahnen führen ungerade Zahlen
Regionale Autobahnen führen dreistellige Zahlen
Regionale Autobahnen führen dreistellige Zahlen
Klasse C
Test 2
Frage
34 von 37
3 punkte
Was kann Längsspiel der Zugstange einer Anhängekupplung für Folgen haben?
Es können Schäden an der Traverse auftreten
Der Anhänger kann abreißen
Der Anhänger kann abreißen
Klasse C
Test 2
Frage
35 von 37
3 punkte
Welche Kontroll- und Wartungsarbeiten müssen an einer Sattelkupplung regelmäßig vorgenommen werden?
Sattelkupplung abschmieren
Befestigung am Rahmen kontrollieren
Befestigung am Rahmen kontrollieren
Klasse C
Test 2
Frage
36 von 37
3 punkte
Sie fahren einen Stückguttransport mit unterschiedlich großen und schweren Transporteinheiten. Wie sollten Sie diese Ladung sichern?
Durch Unterteilen der Ladefläche in kleine Segmente mit Trennelementen
Durch formschlüssiges Anordnen der Transporteinheiten
Durch formschlüssiges Anordnen der Transporteinheiten
Klasse C
Test 2
Frage
37 von 37
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse auf einer Landstraße höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Zurück
Weiter