Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 21
Frage
1 von 37
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen zu beachten?
Die Straßenbeleuchtung brennt nicht die ganze Nacht
Fahrzeuge dürfen hier ohne Beleuchtung die ganze Nacht geparkt werden
Fahrzeuge dürfen hier nicht geparkt werden
Klasse C
Test 21
Frage
2 von 37
2 punkte
Was endet hier?
Eine Zone mit eingeschränktem Haltverbot
Eine Zone mit absolutem Haltverbot
Vorausgegangene Streckenverbote
Klasse C
Test 21
Frage
3 von 37
3 punkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Klasse C
Test 21
Frage
4 von 37
3 punkte
Sie sind an einem Unfall beteiligt. Welches Dokument müssen Sie anderen Unfallbeteiligten auf Verlangen vorweisen?
Den Führerschein
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Klasse C
Test 21
Frage
5 von 37
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- eines verkehrsberuhigten Bereichs
- eines Fußgängerbereichs
- eines Fußgängerbereichs
Klasse C
Test 21
Frage
6 von 37
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?
- seine Geschwindigkeit stark vermindern
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren
- sich besonders weit rechts einordnen
Klasse C
Test 21
Frage
7 von 37
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt
Auf eine Überholverbotsstrecke von 200 m Länge
Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet
Klasse C
Test 21
Frage
8 von 37
4 punkte
Wodurch kann die Fahrtüchtigkeit herabgesetzt werden?
Durch Übermüdung
Durch Alkohol und andere berauschende Mittel
Durch bestimmte Medikamente
Klasse C
Test 21
Frage
9 von 37
4 punkte
Was verlängert den Bremsweg?
Mitführen eines ungebremsten Anhängers
Nasse oder glatte Fahrbahnen
Fahren auf Gefällstrecken
Klasse C
Test 21
Frage
10 von 37
4 punkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der an einer Haltestelle angehalten hat. Worauf müssen Sie beim Vorbeifahren achten?
Auf ausreichenden Seitenabstand
Auf meine Geschwindigkeit
Auf meine Geschwindigkeit
Klasse C
Test 21
Frage
11 von 37
4 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Diese Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug nicht befahren
In dieser Fußgängerzone dürfen Sie mit einem Kraftfahrzeug mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Als Anlieger dürfen Sie in dieser Fußgängerzone mit Kraftfahrzeugen fahren
Klasse C
Test 21
Frage
12 von 37
4 punkte
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
36 m
27 m
18 m
Klasse C
Test 21
Frage
13 von 37
4 punkte
Warum kann die Fahrtüchtigkeit bereits durch geringe Mengen Alkohol beeinträchtigt werden?
Weil sich das Sichtfeld der Augen verkleinert
Weil sich das räumliche Sehen verschlechtert
Weil sich das räumliche Sehen verschlechtert
Klasse C
Test 21
Frage
14 von 37
5 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Weiterfahren
Abbremsen
Abbremsen
Klasse C
Test 21
Frage
15 von 37
5 punkte
Warum müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Weil die Verkehrssituation unübersichtlich ist
Weil sich ein Kind auf der Fahrbahn befindet
Weil [der weiße Transporter] anfährt
Klasse C
Test 21
Frage
16 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den [Motorradfahrer] durchfahren lassen
Ich muss den [Motorradfahrer] durchfahren lassen
Klasse C
Test 21
Frage
17 von 37
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Abbremsen
Weiterfahren
Weiterfahren
Klasse C
Test 21
Frage
18 von 37
4 punkte
Sie verdoppeln Ihre Geschwindigkeit. Wie verändert sich der Bremsweg?
Antwort: Er wird
mal so lang
Klasse C
Test 21
Frage
19 von 37
3 punkte
Wann werden im Fahreignungsregister eingetragene Ordnungswidrigkeiten getilgt, die mit zwei Punkten bewertet wurden?
- 5 Jahren
- 3 Jahren
- 3 Jahren
Klasse C
Test 21
Frage
20 von 37
3 punkte
Wer muss hier die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Ich selbst
[Der rote Pkw]
[Der rote Pkw]
Klasse C
Test 21
Frage
21 von 37
2 punkte
Warum muss vor Beginn der Winterzeit die Kühlflüssigkeit auf ausreichenden Frostschutz überprüft werden?
Damit die Kühlflüssigkeit nicht gefriert
Damit die Kühlanlage bei Frost nicht beschädigt wird
Damit die Kühlanlage bei Frost nicht beschädigt wird
Klasse C
Test 21
Frage
22 von 37
2 punkte
Für welche Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen, die für den Güterkraftverkehr bestimmt sind oder eingesetzt werden, muss auf Bundesfernstraßen eine Benutzungsgebühr entrichtet werden?
Für Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mindestens 7,5 t
Für Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mindestens 7,5 t
Für Fahrzeugkombinationen mit einer zulässigen Gesamtmasse von mindestens 7,5 t
Klasse C
Test 21
Frage
23 von 37
3 punkte
Was kann bei einer Bremsanlage mit Mehrkreisschutzventil Ursache dafür sein, dass der Luftpresser ununterbrochen Druckluft fördert?
Im Luftpresser ist der Kolbenverschleiß so weit fortgeschritten, dass der Abschaltdruck nicht mehr erreicht wird
Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden
Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden
Klasse C
Test 21
Frage
24 von 37
3 punkte
Wo dürfen Sie innerorts Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 7,5 t zwischen 22.00 und 6.00 Uhr sowie an Sonn- und Feiertagen regelmäßig parken?
In Kur- und Klinikgebieten auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen
In Industriegebieten
In Industriegebieten
Klasse C
Test 21
Frage
25 von 37
3 punkte
Wie viele Stunden dürfen Sie einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t innerhalb von 2 Wochen höchstens lenken?
90 Stunden
92 Stunden
92 Stunden
Klasse C
Test 21
Frage
26 von 37
4 punkte
Sie befahren die Autobahn mit einem Kraftfahrzeug, dessen zulässige Gesamtmasse 7,5 t übersteigt. Die Sichtweite beträgt aufgrund starken Schneefalls weniger als 50 m. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich darf den äußerst linken Fahrstreifen nicht benutzen
Ich darf nicht schneller als 50 km/h fahren
Ich darf nicht schneller als 50 km/h fahren
Klasse C
Test 21
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie möchten auf die Autobahn auffahren. Welcher Fahrlinie müssen Sie folgen?
Antwort: Fahrlinie Nr.
Klasse C
Test 21
Frage
28 von 37
4 punkte
Sie fahren einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 t. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich überhole nicht
Ich vermindere die Geschwindigkeit
Ich vermindere die Geschwindigkeit
Klasse C
Test 21
Frage
29 von 37
4 punkte
Wie sichert man den Verkehrsraum hinter dem Fahrzeug beim Rückwärtsfahren von einem Grundstück in eine Straße ab?
Durch Sicherungsposten
Durch Einschalten der Warnblinkanlage
Durch Einschalten der Warnblinkanlage
Klasse C
Test 21
Frage
30 von 37
3 punkte
Welche Mängel können als Ursache für eine zu geringe Förderleistung des Luftpressers in Frage kommen?
Rutschen des Keilriemens oder Verschmutzung des Luftfilters
Schadhafter Luftpresser
Schadhafter Luftpresser
Klasse C
Test 21
Frage
31 von 37
4 punkte
Was gilt für den Fahrzeugführer eines Lkws mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t im gewerblichen Güterverkehr als Fahrtunterbrechung?
Pausen und Ruhezeiten
Ein Radwechsel, den er selbst ausführt
Ein Radwechsel, den er selbst ausführt
Klasse C
Test 21
Frage
32 von 37
4 punkte
Sie fahren im gewerblichen Güterverkehr einen Lkw, dessen zulässige Gesamtmasse 3,5 t übersteigt. Wie lange müssen Sie nach einer Lenkzeit von 4 1/2 Stunden mindestens Pause machen, bevor Sie weiterfahren?
45 Minuten, wenn ich vorher noch keine Pause gemacht habe
30 Minuten, wenn ich vorher schon eine Pause von 15 Minuten gemacht habe
30 Minuten, wenn ich vorher schon eine Pause von 15 Minuten gemacht habe
Klasse C
Test 21
Frage
33 von 37
3 punkte
Sie haben mit Ihrem Fahrzeug die Fahrbahn erheblich verschmutzt, sodass der Verkehr gefährdet ist. Was müssen Sie tun?
- die Verschmutzung unverzüglich beseitigen
- die Gefahrenstelle bis zur Beseitigung ausreichend kenntlich machen
- die Gefahrenstelle bis zur Beseitigung ausreichend kenntlich machen
Klasse C
Test 21
Frage
34 von 37
3 punkte
Sie müssen das rechte Vorderrad Ihres dreiachsigen Kraftfahrzeugs auf ebener Fläche wechseln. Was sollten Sie dabei beachten?
- zwei Unterlegkeilen an einem Rad der Hinterachse
- zwei Unterlegkeilen an dem unbeschädigten Rad der Vorderachse
- zwei Unterlegkeilen an dem unbeschädigten Rad der Vorderachse
Klasse C
Test 21
Frage
35 von 37
3 punkte
Welche Maßnahmen haben Sie zu treffen, wenn Sie mit einer heiß zu transportierenden Ladung (z. B.: Bitumentransport) mit einer Panne liegen bleiben?
Fahrzeug absichern
Hilfe organisieren
Hilfe organisieren
Klasse C
Test 21
Frage
36 von 37
3 punkte
Welche Pflichten haben Sie, wenn Sie ein beladenes Fahrzeug führen?
Ich bin dafür verantwortlich, dass durch die Ladung die Verkehrssicherheit des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird
Ich habe die Geschwindigkeit dem Beladungszustand anzupassen
Ich habe die Geschwindigkeit dem Beladungszustand anzupassen
Klasse C
Test 21
Frage
37 von 37
3 punkte
Worauf ist bei einer Druckluftbremsanlage mit Lufttrockner zu achten?
An den Entwässerungsventilen der Luftbehälter regelmäßig kontrollieren, ob der Lufttrockner richtig arbeitet
Lufttrockner regelmäßig warten
Lufttrockner regelmäßig warten
Zurück
Weiter