Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 22
Frage
1 von 37
2 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Auf eine bewegliche Brücke
Auf eine Fähre
Auf eine Fähre
Klasse C
Test 22
Frage
2 von 37
2 punkte
Was erwartet Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination?
Eine Arbeitsstelle, die in etwa 100 m Entfernung beginnt
Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet
Eine Arbeitsstelle, die nach etwa 100 m endet
Klasse C
Test 22
Frage
3 von 37
3 punkte
Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?
Wer Waren liefern muss
Wer etwas einkaufen will
Wer jemanden besuchen will
Klasse C
Test 22
Frage
4 von 37
3 punkte
An einem Fahrzeug sind Motor und Schalldämpfer "frisiert". Welche Folgen kann das haben?
Die Lärmbelästigung nimmt zu
Der Schadstoffausstoß wird größer
Der Kraftstoffverbrauch sinkt erheblich
Klasse C
Test 22
Frage
5 von 37
3 punkte
Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?
Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen
Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren
Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen
Klasse C
Test 22
Frage
6 von 37
3 punkte
Was sollten Sie nach dem Starten des Fahrzeuges tun?
- unverzüglich losfahren
- im niedertourigen Drehzahlbereich fahren
- im niedertourigen Drehzahlbereich fahren
Klasse C
Test 22
Frage
7 von 37
3 punkte
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Das Motorrad
Ich selbst
Keiner
Klasse C
Test 22
Frage
8 von 37
4 punkte
Wo ist zu schnelles Fahren besonders gefährlich?
In unübersichtlichen Kurven
An Fahrbahnverengungen
An Bahnübergängen
Klasse C
Test 22
Frage
9 von 37
4 punkte
Sie fahren auf dieser Straße außerhalb geschlossener Ortschaften. Worauf stellen Sie sich ein?
Fußgänger nutzen die Fahrbahn
Die Fahrbahn ist verengt
Fußgänger laufen nur außerhalb der Fahrbahn
Klasse C
Test 22
Frage
10 von 37
4 punkte
Auf meiner Fahrtroute befindet sich ein Tunnel. Was sollte ich wissen?
Ich sollte wissen, wie ich mein Fahrzeug abstelle und verlasse, wenn ich nicht mehr weiterfahren kann
Ich sollte wissen, wie Fluchtwege in Tunneln ausgewiesen sind
Ich kann darauf vertrauen, dass im Notfall immer rechtzeitig Hilfskräfte zur Stelle sind
Klasse C
Test 22
Frage
11 von 37
4 punkte
Warum kann hier das Rechtsabbiegen gefährlich werden?
Weil ich möglicherweise nicht rechtzeitig anhalten kann, wenn Fußgänger die Seitenstraße überqueren
Weil Fahrzeuge, die aus der Seitenstraße kommen, beim Abbremsen ins Schleudern geraten können
Weil mein Fahrzeug bei zu schnellem Abbiegen ins Schleudern geraten kann
Klasse C
Test 22
Frage
12 von 37
4 punkte
Sie fahren mit einem langsamen Fahrzeug auf einer Landstraße. Hinter Ihnen hat sich eine Fahrzeugschlange gebildet. Wie verhalten Sie sich?
Ich ermögliche den nachfolgenden Fahrzeugen das Überholen
Ich warte an geeigneter Stelle, wenn die Nachfolgenden nur dadurch überholen können
Ich warte an geeigneter Stelle, wenn die Nachfolgenden nur dadurch überholen können
Klasse C
Test 22
Frage
13 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
Weiterfahren und auf den Gehweg ausweichen
Beschleunigt weiterfahren, weil der Gegenverkehr warten muss
Klasse C
Test 22
Frage
14 von 37
5 punkte
Sie nähern sich einer so gekennzeichneten Haltestelle. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie dort Kinder sehen?
Geschwindigkeit vermindern und bremsbereit bleiben
Eine Verminderung der Geschwindigkeit ist nur erforderlich, wenn dort ein Schulbus hält
Die Geschwindigkeit muss nicht vermindert werden, wenn ein Bus in einer Haltebucht hält
Klasse C
Test 22
Frage
15 von 37
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse C
Test 22
Frage
16 von 37
5 punkte
In einem Wohngebiet rollt ein Ball vor Ihr Fahrzeug. Wie müssen Sie reagieren?
Bremsen
Weiterfahren
Ausweichen
Klasse C
Test 22
Frage
17 von 37
5 punkte
Sie kommen an eine Kreuzung, an der Sie die Vorfahrtlage nicht gleich überblicken. Wie verhalten Sie sich?
Warten, beobachten und sich gegebenenfalls mit anderen verständigen
Nach der Regel "rechts vor links" fahren
Als Geradeausfahrer immer durchfahren
Klasse C
Test 22
Frage
18 von 37
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?
Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers
Mit verlängertem Anhalteweg
Mit Rutschgefahr
Klasse C
Test 22
Frage
19 von 37
3 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?
Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen
Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren
Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren
Klasse C
Test 22
Frage
20 von 37
3 punkte
Wie können Sie Kraftstoff sparen?
- entbehrliche Dachaufbauten entferne
- vorausschauend fahre
- vorausschauend fahre
Klasse C
Test 22
Frage
21 von 37
2 punkte
Durch wen erfolgt die Maut-Kontrolle?
Durch den Betreiber der automatischen Kontrollbrücken
Durch das Bundesamt für Güterverkehr
Durch das Bundesamt für Güterverkehr
Klasse C
Test 22
Frage
22 von 37
2 punkte
Für welche Fahrzeuge im gewerblichen Güterverkehr muss eine Erlaubnisurkunde vorliegen?
Für Fahrzeuge mit 8 t zulässiger Gesamtmasse einschließlich Anhänger
Für Fahrzeuge mit 4 t zulässiger Gesamtmasse ohne Anhänger
Für Fahrzeuge mit 4 t zulässiger Gesamtmasse ohne Anhänger
Klasse C
Test 22
Frage
23 von 37
3 punkte
Welche Kraftfahrzeuge müssen außerhalb geschlossener Ortschaften in der Regel einen so großen Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten, dass ein überholendes Kraftfahrzeug einscheren kann?
Lastkraftwagen über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Fahrzeugkombinationen, die länger als 7 m sind
Fahrzeugkombinationen, die länger als 7 m sind
Klasse C
Test 22
Frage
24 von 37
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse auf einer Landstraße höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse C
Test 22
Frage
25 von 37
3 punkte
Was kann Längsspiel der Zugstange einer Anhängekupplung für Folgen haben?
Es können Schäden an der Traverse auftreten
Der Anhänger kann abreißen
Der Anhänger kann abreißen
Klasse C
Test 22
Frage
26 von 37
4 punkte
Ein Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage war mehrere Tage nicht in Betrieb. Wann dürfen Sie frühestens losfahren (Fahrzeug voll ausgelastet)?
Wenn die Signale der Druckwarneinrichtung aufgehört haben
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Klasse C
Test 22
Frage
27 von 37
4 punkte
Nach wie vielen Stunden Lenkzeit müssen Sie die Fahrt unterbrechen, wenn Sie einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t fahren?
Nach 4,5 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Klasse C
Test 22
Frage
28 von 37
4 punkte
Sie wollen lebende Tiere über eine große Entfernung transportieren. Was ist bei der Streckenplanung zu berücksichtigen?
Ladungskontrolle und Ladungspflege
Tank- und Raststopps
Tank- und Raststopps
Klasse C
Test 22
Frage
29 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich warne den Fahrer mit Schall- und Leuchtzeichen
Ich fahre möglichst weit rechts
Ich fahre möglichst weit rechts
Klasse C
Test 22
Frage
30 von 37
3 punkte
Was haben Sie nach einem Radwechsel zu beachten?
Radmuttern nach Herstelleranweisung anziehen
Radmuttern nach kurzer Fahrtstrecke nachziehen
Radmuttern nach kurzer Fahrtstrecke nachziehen
Klasse C
Test 22
Frage
31 von 37
4 punkte
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit einem Automatischen Blockierverhinderer (ABV). Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?
- schlagartig und mit maximaler Pedalkraft
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
Klasse C
Test 22
Frage
32 von 37
4 punkte
Warum ist ein Druckabfall über 0,7 bar im Luftbehälter eines Kraftfahrzeuges problematisch, wenn Sie das Bremspedal voll durchtreten (Abschaltdruck ca. 7 - 8 bar)?
Weil der Luftvorrat in der Anlage bei weiteren Bremsvorgängen zu schnell abfällt
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Klasse C
Test 22
Frage
33 von 37
3 punkte
Was müssen Sie beim verkehrssicheren Verstauen einer Ladung beachten?
Die Verteilung der Ladung
Die Befestigung der Ladung
Die Befestigung der Ladung
Klasse C
Test 22
Frage
34 von 37
3 punkte
Die Nummerierungen der Autobahnen haben folgende Bedeutungen:
Nord-Süd-Autobahnen führen ungerade Zahlen
Regionale Autobahnen führen dreistellige Zahlen
Regionale Autobahnen führen dreistellige Zahlen
Klasse C
Test 22
Frage
35 von 37
3 punkte
Welche Kontroll- und Wartungsarbeiten müssen an einer Sattelkupplung regelmäßig vorgenommen werden?
Sattelkupplung abschmieren
Befestigung am Rahmen kontrollieren
Befestigung am Rahmen kontrollieren
Klasse C
Test 22
Frage
36 von 37
3 punkte
Welche Gefahr kann bei der Nutzung von Fahrerassistenzsystemen bestehen?
- falsche Erwartungen an die Systeme haben
- zu wenig auf das Verkehrsgeschehen achten
- zu wenig auf das Verkehrsgeschehen achten
Klasse C
Test 22
Frage
37 von 37
3 punkte
Sie fahren einen Stückguttransport mit unterschiedlich großen und schweren Transporteinheiten. Wie sollten Sie diese Ladung sichern?
Durch Unterteilen der Ladefläche in kleine Segmente mit Trennelementen
Durch formschlüssiges Anordnen der Transporteinheiten
Durch formschlüssiges Anordnen der Transporteinheiten
Zurück
Weiter