Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 23
Frage
1 von 37
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung
Klasse C
Test 23
Frage
2 von 37
2 punkte
Alle Fahrzeuge stehen schon einige Sekunden an der Kreuzung. Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten?
Ich verzichte mit eindeutigem Handzeichen auf meine Vorfahrt
Ich fahre als Erster bis zur Mitte der Kreuzung vor und halte an
Ich fahre als Erster bis zur Mitte der Kreuzung vor und halte an
Klasse C
Test 23
Frage
3 von 37
3 punkte
Womit ist bei Dunkelheit eine Ladung zu kennzeichnen, die mehr als 1 m über die Rückstrahler des Fahrzeugs hinausragt?
Mit roter Leuchte und rotem Rückstrahler
Mit orangefarbener Warntafel
Durch Einschalten der Nebelschlussleuchte
Klasse C
Test 23
Frage
4 von 37
3 punkte
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
2,50 m
2,00 m
2,00 m
Klasse C
Test 23
Frage
5 von 37
3 punkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert unmittelbar vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?
Für mich
Für alle Fahrzeuge auf meinem Fahrstreifen
Für alle Fahrzeuge auf meinem Fahrstreifen
Klasse C
Test 23
Frage
6 von 37
3 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?
Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten
Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken
Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
Klasse C
Test 23
Frage
7 von 37
3 punkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Klasse C
Test 23
Frage
8 von 37
4 punkte
Warum ist hier ein größerer Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug erforderlich?
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Weil der Bremsweg länger ist als auf trockener Straße
Weil sonst Unebenheiten der Fahrbahn später erkennbar sind
Klasse C
Test 23
Frage
9 von 37
4 punkte
Was müssen Sie hier tun, wenn Sie geblendet werden?
Zum rechten Fahrbahnrand schauen
Geschwindigkeit notfalls vermindern
Beschleunigen, um schneller aus dem Lichtkegel herauszukommen
Klasse C
Test 23
Frage
10 von 37
4 punkte
Sie biegen von einer hell erleuchteten in eine dunkle Straße ein. Was müssen Sie dabei berücksichtigen?
Die Augen gewöhnen sich nur langsam an die Dunkelheit
Hindernisse sind schlechter zu erkennen als vorher
Schon beim Abbiegen haben sich Ihre Augen vollständig an die Dunkelheit gewöhnt
Klasse C
Test 23
Frage
11 von 37
4 punkte
Womit sollten Sie rechnen?
Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können
Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können
Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann
Klasse C
Test 23
Frage
12 von 37
4 punkte
Sie wollen an dieser Ampel mit Grünpfeilschild nach rechts abbiegen. Welches Verhalten ist richtig?
Ich halte vor der Kreuzung an
Ich muss eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen
Ich muss eine Behinderung anderer Verkehrsteilnehmer ausschließen
Klasse C
Test 23
Frage
13 von 37
4 punkte
Unter welcher Notrufnummer erreichen Sie in Deutschland die Polizei und den Rettungsdienst?
110
112
112
Klasse C
Test 23
Frage
14 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [den blauen Lkw] durchfahren lassen
Ich muss [den Traktor] abbiegen lassen
Ich muss [den Traktor] abbiegen lassen
Klasse C
Test 23
Frage
15 von 37
5 punkte
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Wegen des Motorrads
Wegen des Transporters
Wegen des Transporters
Klasse C
Test 23
Frage
16 von 37
5 punkte
Was gilt in dieser Situation?
Ich muss [das Motorrad] zuerst fahren lassen
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse C
Test 23
Frage
17 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
- erst nach dem [Motorrad] abbiegen
- vor dem [gelben Pkw] abbiegen
- vor dem [gelben Pkw] abbiegen
Klasse C
Test 23
Frage
18 von 37
4 punkte
Worauf müssen Sie jetzt achten?
Auf den vorausfahrenden Pkw
Auf das Fahrrad
Auf das Motorrad
Klasse C
Test 23
Frage
19 von 37
3 punkte
An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzzeichen "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?
An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren
Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang
Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang
Klasse C
Test 23
Frage
20 von 37
3 punkte
Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben Sie sich auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?
- den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen
- an den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen vorbeifahren
- an den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen vorbeifahren
Klasse C
Test 23
Frage
21 von 37
2 punkte
Was ist erforderlich, damit ein Geschwindigkeitsregler (Tempomat) zu einer kraftstoffsparenden Fahrweise beitragen kann?
Die Auswahl des richtigen Ganges
Das rechtzeitige Beschleunigen an langen Steigungen
Das rechtzeitige Beschleunigen an langen Steigungen
Klasse C
Test 23
Frage
22 von 37
2 punkte
Wie lange ist eine ADR-Bescheinigung über die Schulung der Fahrzeugführer zur Beförderung gefährlicher Güter gültig?
5 Jahre
3 Jahre
3 Jahre
Klasse C
Test 23
Frage
23 von 37
3 punkte
Was bedeutet die Kennzeichnung "L" in der folgenden Reifenbezeichnung: 315/80 R 22.5 156/150 L?
- zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
Klasse C
Test 23
Frage
24 von 37
3 punkte
Warum sollten die vorgesehenen Inspektionen an Ihrem Fahrzeug durchgeführt werden?
Damit das Erreichen der Verschleißgrenzen sicherheitsrelevanter Fahrzeugteile rechtzeitig erkannt wird
Damit sicherheitsrelevante Fahrzeugteile auf Funktionalität überprüft werden
Damit sicherheitsrelevante Fahrzeugteile auf Funktionalität überprüft werden
Klasse C
Test 23
Frage
25 von 37
3 punkte
Ein Spurhalte-Assistent mit Lenkeingriff kann Sie beim Fahren unterstützen. Was sollten Sie beachten?
- das Fahrzeug bei guter Fahrstreifenmarkierung auf dem Fahrstreifen halten
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
Klasse C
Test 23
Frage
26 von 37
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) fällt die Bremskraft an den Hinterrädern aus. Woran kann das liegen?
Fehlerhafte ALB-Einstellung
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Klasse C
Test 23
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie fahren einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t. Wie lange muss die Lenkzeit nach 4 1/2 Stunden mindestens unterbrochen werden, bevor Sie weiterfahren?
45 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
Klasse C
Test 23
Frage
28 von 37
4 punkte
Sie transportieren Baumstämme. Die Fahrstrecke führt Sie auch über schlechte Straßen. Was müssen Sie tun?
- die Ladungssicherung regelmäßig überprüfen
- meine Fahrgeschwindigkeit der Fahrbahn und der Ladung anpassen
- meine Fahrgeschwindigkeit der Fahrbahn und der Ladung anpassen
Klasse C
Test 23
Frage
29 von 37
4 punkte
Sie haben auf der Autobahn mit Ihrem Lkw einen Unfall. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Unverzüglich anhalten, Verkehr sichern, sich über die Unfallfolgen vergewissern und möglichen Verletzten helfen
Unverzüglich anhalten, Zeugen suchen, Verkehr sichern und Verletzten helfen
Anhalten, Polizei anrufen, Warnblinklicht einschalten und warten
Klasse C
Test 23
Frage
30 von 37
3 punkte
Sie möchten die Autobahn verlassen. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Ich beachte entgegenkommende Fahrzeuge
Ich beachte entgegenkommende Fahrzeuge
Klasse C
Test 23
Frage
31 von 37
4 punkte
Wie ist die Ladung zu kennzeichnen, wenn sie seitlich mehr als 0,4 m über die Fahrzeugbegrenzungsleuchten hinausragt?
Seitlich nach vorn mit weißen und seitlich nach hinten mit roten Leuchten
Seitlich nach vorn und seitlich nach hinten mit roten Reflektoren
Seitlich nach vorn und seitlich nach hinten mit roten Reflektoren
Klasse C
Test 23
Frage
32 von 37
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage bricht während der Fahrt die Leitung zu einem Radbremszylinder der Vorderachse. Wie können Sie diesen Schaden erkennen?
Beim Fahren ohne zu bremsen können Sie den Schaden nicht erkennen
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Klasse C
Test 23
Frage
33 von 37
3 punkte
Darf die Zugstange einer Anhängekupplung Längsspiel haben?
Nein, Längsspiel ist nicht zulässig
Ja, bis 1,5 mm
Ja, bis 1,5 mm
Klasse C
Test 23
Frage
34 von 37
3 punkte
Was müssen Sie bei der Entgegennahme beschädigter Ladung beachten, wenn von der Ladung eine Gefahr beim Transport zu erwarten ist?
- die Ladung zurückweisen, wenn ich die Gefahr nicht abwenden kann
- meine Fahrgeschwindigkeit an den Ladungszustand anpassen
- meine Fahrgeschwindigkeit an den Ladungszustand anpassen
Klasse C
Test 23
Frage
35 von 37
3 punkte
Für wen sind bei gewerblicher Güterbeförderung Lenk- und Ruhezeiten vorgeschrieben?
- von Lkws oder Lastzügen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 2,8 t grundsätzlich
- von Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 2,8 t
- von Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 2,8 t
Klasse C
Test 23
Frage
36 von 37
3 punkte
Welche Auswirkungen kann der Bruch mehrerer Federblätter eines Federpaketes für die Verkehrssicherheit haben?
Der Geradeauslauf des Fahrzeuges wird beeinträchtigt
Das Fahrzeug bricht beim Bremsen aus
Das Fahrzeug bricht beim Bremsen aus
Klasse C
Test 23
Frage
37 von 37
3 punkte
Beim Transport bestimmter Güter sind besondere Vorschriften zu beachten. Für welche Güter gilt dies?
Für gefährliche Güter
Für Abfallgüter
Für Abfallgüter
Zurück
Weiter