Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 25
Frage
1 von 37
2 punkte
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Als Warnsignal
Als Überholsignal
Als Rufzeichen
Klasse C
Test 25
Frage
2 von 37
2 punkte
Was müssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtstraße beachten?
- die Breite der Vorfahrtstraße
- die Geschwindigkeit und Entfernung des Querverkehrs
- die Geschwindigkeit und Entfernung des Querverkehrs
Klasse C
Test 25
Frage
3 von 37
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Ich darf nicht schneller als 60 km/h fahren
Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich
Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich
Klasse C
Test 25
Frage
4 von 37
3 punkte
An einem direkt vor Ihnen fahrenden Polizeifahrzeug leuchtet "BITTE FOLGEN" auf. Welche Bedeutung hat dies?
Nur Sie müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Alle Fahrzeuge, die in gleicher Richtung fahren, müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Nur Schwertransporte müssen dem Polizeifahrzeug folgen
Klasse C
Test 25
Frage
5 von 37
3 punkte
Wie soll man schalten, um besonders umweltbewusst und sparsam zu fahren?
So früh wie möglich hochschalten
So spät wie möglich zurückschalten
Gänge bis in den oberen Drehzahlbereich ausfahren und dann schalten
Klasse C
Test 25
Frage
6 von 37
3 punkte
Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?
Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer
Durch falsch eingesetzte Glühlampen
Durch falsche Beladung
Klasse C
Test 25
Frage
7 von 37
3 punkte
In welchen Fällen müssen Sie blinken?
Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren
Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen
Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung
Klasse C
Test 25
Frage
8 von 37
4 punkte
Eine Person im Rollstuhl schafft es nach dem Überqueren der Straße nicht, mit dem Rollstuhl den Bordstein zu überwinden, um den Gehweg zu erreichen. Wie verhalten Sie sich?
Ich halte und schalte die Warnblinkanlage ein
Ich steige aus und helfe der Person im Rollstuhl
Ich hupe und fahre um die Person herum
Klasse C
Test 25
Frage
9 von 37
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben
Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden
Klasse C
Test 25
Frage
10 von 37
4 punkte
Bei welchen Drogen kann schon einmaliger Konsum zu vorübergehender Fahruntüchtigkeit führen?
Haschisch, Marihuana
Heroin, Kokain, Amphetamine
LSD
Klasse C
Test 25
Frage
11 von 37
4 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Frühzeitig abbremsen, um den Fußgängern deutlich zu machen, dass ich ihnen das Überqueren ermögliche
Weiterfahren, auch wenn die Fußgänger kurz stehen bleiben
Mit einem Bogen um die Fußgänger weiterfahren, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern
Klasse C
Test 25
Frage
12 von 37
4 punkte
Sie haben sich irrtümlich links eingeordnet, möchten aber nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich fahre geradeaus weiter oder biege links ab
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Ich wechsle vorsichtig in den rechten Fahrstreifen
Klasse C
Test 25
Frage
13 von 37
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Verkehrssituation beachten?
- nicht überfahren
- zum Überholen überfahren
- zum Überholen überfahren
Klasse C
Test 25
Frage
14 von 37
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- vor [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
Klasse C
Test 25
Frage
15 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Klasse C
Test 25
Frage
16 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss an der Haltlinie anhalten
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Klasse C
Test 25
Frage
17 von 37
5 punkte
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Auf [den Fußgänger]
Auf das Motorrad
Auf den Gegenverkehr
Klasse C
Test 25
Frage
18 von 37
3 punkte
Was wird durch diese Verkehrszeichenkombination angekündigt?
- "Halt. Vorfahrt gewähren."
- "Vorfahrt gewähren."
- "Vorfahrt gewähren."
Klasse C
Test 25
Frage
19 von 37
3 punkte
Wo ist das Parken verboten?
Am Fahrbahnrand, wenn hierdurch die Benutzung gekennzeichneter Parkflächen verhindert wird
Auf Vorfahrtstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften
Auf Vorfahrtstraßen innerhalb geschlossener Ortschaften
Klasse C
Test 25
Frage
20 von 37
3 punkte
Was haben Sie zu beachten, wenn Sie Ladung transportieren möchten?
- mich nicht behindern
- selbst bei einer Vollbremsung nicht verrutschen
- selbst bei einer Vollbremsung nicht verrutschen
Klasse C
Test 25
Frage
21 von 37
2 punkte
Wann sollten Sie die Bezeichnung auf dem Reifen auf Zulässigkeit überprüfen?
Bei jeder Übernahme des Fahrzeuges
Bei jedem Radwechsel
Bei jedem Radwechsel
Klasse C
Test 25
Frage
22 von 37
2 punkte
Warum nennt man den Dieselmotor auch Selbstzündungsmotor?
Weil der Arbeitstakt durch die Entzündung des eingespritzten Kraftstoffes an der verdichteten Luft gestartet wird
Weil der Arbeitstakt durch den druckempfindlichen Kraftstoff gestartet wird
Weil der Arbeitstakt durch den druckempfindlichen Kraftstoff gestartet wird
Klasse C
Test 25
Frage
23 von 37
3 punkte
Was gehört zur Ladungssicherung?
Das sichere Verstauen und Befestigen der Ladung
Die Abdeckung von Schüttgut
Die Abdeckung von Schüttgut
Klasse C
Test 25
Frage
24 von 37
3 punkte
Wobei kann Sie eine Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) unterstützen?
Beim Einhalten einer gleichbleibenden Geschwindigkeit
Bei einer energiesparenden Fahrweise
Bei einer energiesparenden Fahrweise
Klasse C
Test 25
Frage
25 von 37
3 punkte
Welche Höhe des Fahrzeugs ist einschließlich der Ladung zulässig (ausgenommen Fahrzeuge mit land- oder forstwirtschaftlichen Erzeugnissen)?
4,0 m
4,5 m
4,5 m
Klasse C
Test 25
Frage
26 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich bremse weiter ab
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Klasse C
Test 25
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie möchten an Ihrer Zugmaschine Anbaugeräte mitführen. In welchen Fällen müssen Sie besonders umsichtig sein?
- seitlich hinausragen
- weit nach hinten überstehen
- weit nach hinten überstehen
Klasse C
Test 25
Frage
28 von 37
4 punkte
Sie haben an Ihrer Zugmaschine Arbeitsgeräte angebaut. Was müssen Sie tun, wenn Sie damit auf öffentlichen Straßen fahren möchten?
- mich über die jeweiligen Vorgaben zur Transportstellung informieren
- gefährliche Teile wirksam verkleiden
- gefährliche Teile wirksam verkleiden
Klasse C
Test 25
Frage
29 von 37
4 punkte
Wie viele Stunden beträgt die zulässige Tageslenkzeit, wenn Sie einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t fahren?
9 Stunden, zweimal pro Woche auch 10 Stunden
9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Klasse C
Test 25
Frage
30 von 37
4 punkte
Was bedeuten diese Dauerlichtzeichen?
- 1 dürfen diesen weiter befahren
- 2 müssen auf den Fahrstreifen nach rechts wechseln
- 2 müssen auf den Fahrstreifen nach rechts wechseln
Klasse C
Test 25
Frage
31 von 37
4 punkte
Wie lang muss die tägliche Ruhezeit (ohne Verkürzung) mindestens sein, wenn Sie allein fahren?
11 Stunden
10 Stunden
10 Stunden
Klasse C
Test 25
Frage
32 von 37
4 punkte
Sie möchten rückwärtsfahren. Worauf müssen Sie achten?
Ich muss mich erforderlichenfalls einweisen lassen
Ich muss nach hinten überstehende Ladung berücksichtigen
Ich muss nach hinten überstehende Ladung berücksichtigen
Klasse C
Test 25
Frage
33 von 37
3 punkte
Was ist beim Ankuppeln eines Anhängers mit Kugelkupplung zu beachten?
Die Kupplungsklaue muss sicher schließen
Ein vorhandenes Stützrad muss vor Abfahrt angehoben und gesichert werden
Ein vorhandenes Stützrad muss vor Abfahrt angehoben und gesichert werden
Klasse C
Test 25
Frage
34 von 37
3 punkte
Was ist nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung zu überprüfen?
Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens
Die Stellung des Kontrollstiftes
Die Stellung des Kontrollstiftes
Klasse C
Test 25
Frage
35 von 37
3 punkte
Was ist zu tun, um einen zweiachsigen Lkw in starkem Gefälle gegen Wegrollen zu sichern?
Feststellbremse anziehen
Unterlegkeil vor ein Hinterrad legen
Unterlegkeil vor ein Hinterrad legen
Klasse C
Test 25
Frage
36 von 37
3 punkte
Sie fahren einen Lkw. Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich vergrößere den Abstand zum Vorausfahrenden
Ich behalte meine Geschwindigkeit bei
Ich behalte meine Geschwindigkeit bei
Klasse C
Test 25
Frage
37 von 37
3 punkte
Warum trägt der Eco-Roll-Modus bei Nutzfahrzeugen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei?
- Bewegungsenergie des Fahrzeuges maximal ausgenutzt wird
- Motorbremswirkung erhöht wird
- Motorbremswirkung erhöht wird
Zurück
Weiter