Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 26
Frage
1 von 37
2 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit Verkehr von Baustellenfahrzeugen
Mit Arbeitern auf der Fahrbahn
Mit Baumaterial auf der Fahrbahn
Klasse C
Test 26
Frage
2 von 37
2 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Sie müssen die Fahrtrichtungsänderung nach rechts anzeigen
Sie dürfen nur nach rechts weiterfahren
Sie dürfen nicht nach rechts abbiegen
Klasse C
Test 26
Frage
3 von 37
3 punkte
Worauf müssen Sie bei den Beleuchtungseinrichtungen Ihres Fahrzeugs achten?
Sie müssen vorschriftsmäßig angebracht sein
Sie müssen sauber sein
Sie müssen funktionstüchtig sein
Klasse C
Test 26
Frage
4 von 37
3 punkte
In welchen Fällen dürfen Sie eine Straßenbahn links überholen?
In Einbahnstraßen
Wenn die Schienen zu weit rechts liegen
Wenn die Fahrbahn (keine Einbahnstraße) rechts neben der Straßenbahn durch andere Fahrzeuge versperrt ist
Klasse C
Test 26
Frage
5 von 37
3 punkte
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch richtigen Reifendruck
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Klasse C
Test 26
Frage
6 von 37
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Fußgängerüberwegen sowie bis zu 5 m davor
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Über Schachtdeckeln
Klasse C
Test 26
Frage
7 von 37
3 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen berücksichtigen?
Der Bremsweg ist im Gefälle länger als in der Ebene
Bei längerer Betätigung der Bremse kann die Bremswirkung nachlassen
Die Bremswirkung wird besser, wenn kein Getriebegang eingelegt ist
Klasse C
Test 26
Frage
8 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt richtig?
In einem Tunnel mit Gegenverkehr orientiere ich mich am rechten Fahrbahnrand
Ich präge mir Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone ein
Ich fahre mit verringertem Abstand, damit ich mich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs orientieren kann
Klasse C
Test 26
Frage
9 von 37
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten, wenn Sie überholt werden?
Möglichst weit rechts fahren
Geschwindigkeit nicht erhöhen
Geschwindigkeit erhöhen
Klasse C
Test 26
Frage
10 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Klasse C
Test 26
Frage
11 von 37
4 punkte
Mit welchem Verhalten müssen Sie an solchen Haltestellen rechnen?
Fußgänger verlassen die Haltestelleninsel unachtsam
Fußgänger rennen über die Fahrbahn zur Haltestelleninsel
Fußgänger warten, bis die Fahrbahn frei ist
Klasse C
Test 26
Frage
12 von 37
4 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Der grüne Pkw muss warten
Ich darf unter Beachtung der Verkehrszeichen abbiegen
Ich darf erst abbiegen, wenn die Ampel "Grün" zeigt
Klasse C
Test 26
Frage
13 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Die Kreuzung ohne anzuhalten überqueren
An der Sichtlinie anhalten
An der Haltlinie anhalten
Klasse C
Test 26
Frage
14 von 37
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich muss [den roten Pkw] durchfahren lassen
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Ich darf vor [dem blauen Lkw] fahren
Klasse C
Test 26
Frage
15 von 37
5 punkte
Sie fahren auf einer Straße mit zwei Fahrstreifen in einer Richtung auf dem linken Fahrstreifen. Vor einem ca. 30 m entfernten Fußgängerüberweg hält auf dem rechten Fahrstreifen ein Lkw an. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei
Ich gebe Warnzeichen und fahre am Lkw vorbei
Klasse C
Test 26
Frage
16 von 37
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- nach links abbiegen
- auf die andere Straßenseite fahren
- mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen
Klasse C
Test 26
Frage
17 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf durchfahren
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse C
Test 26
Frage
18 von 37
3 punkte
Auf nebeneinander liegenden Fahrstreifen für eine Fahrtrichtung endet ein Fahrstreifen. Sie befinden sich auf dem nicht durchgehend befahrbaren Fahrstreifen. Welches Verhalten ist richtig?
Erst unmittelbar vor Beginn der Verengung im Reißverschlussverfahren einordnen
Unmittelbar nach dem ersten Hinweis auf die Fahrbahnverengung in den durchgehend zu befahrenden Fahrstreifen einordnen
Beim Einordnen in den durchgehenden Fahrstreifen stets zuerst fahren
Klasse C
Test 26
Frage
19 von 37
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Klasse C
Test 26
Frage
20 von 37
3 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?
Die linke Fahrlinie
Die mittlere Fahrlinie
Die mittlere Fahrlinie
Klasse C
Test 26
Frage
21 von 37
2 punkte
Ihr Kraftfahrzeug verfügt über ein Elektronisches Bremssystem (EBS). Was passiert beim Ausfall des EBS?
Der Fehler im System wird mittels Kontrollleuchte angezeigt
Das Kraftfahrzeug wird mithilfe des pneumatischen Redundanzdrucks gebremst
Das Kraftfahrzeug wird mithilfe des pneumatischen Redundanzdrucks gebremst
Klasse C
Test 26
Frage
22 von 37
2 punkte
Was sollten Sie beim Nachfüllen von Motoröl beachten?
Ich verwende Motoröl nach der Spezifikation des Fahrzeugherstellers
Ich überschreite den maximalen Füllstand nicht
Ich überschreite den maximalen Füllstand nicht
Klasse C
Test 26
Frage
23 von 37
3 punkte
Was kann Lärmbelästigungen verursachen?
Lockere Spannketten
Lockere oder ausgeschlagene Bordwandscharniere
Nicht befestigte Ladung
Klasse C
Test 26
Frage
24 von 37
3 punkte
Warum müssen Sie sich hier darauf einstellen, anhalten zu müssen?
Wegen des Lkws
Wegen des Motorradfahrers
Wegen des Motorradfahrers
Klasse C
Test 26
Frage
25 von 37
3 punkte
Wodurch kann ein schnell fahrendes Fahrzeug auch auf trockener, gerader Straße plötzlich ausbrechen?
Durch Windböen
Durch Platzen eines Reifens
Durch Platzen eines Reifens
Klasse C
Test 26
Frage
26 von 37
4 punkte
Wie sollten Sie sich hier verhalten?
- die Geschwindigkeit stark reduzieren
- auf meinem Fahrstreifen weiterfahren
- auf meinem Fahrstreifen weiterfahren
Klasse C
Test 26
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie möchten innerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach rechts abbiegen. Welche Gefahren können entstehen?
- geradeaus fahrende Radfahrer übersehe
- Fußgänger übersehe
- Fußgänger übersehe
Klasse C
Test 26
Frage
28 von 37
4 punkte
Welche Aussagen treffen auf den Begriff "Toter Winkel" zu?
- besonders für Radfahrer gefährlich ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
Klasse C
Test 26
Frage
29 von 37
4 punkte
Sie fahren außerorts. Starker Regen schränkt die Sicht auf knapp 50 m ein. Was gilt in dieser Situation?
Mit Kraftfahrzeugen über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse ist das Überholen verboten
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h
Klasse C
Test 26
Frage
30 von 37
4 punkte
Nach einem längeren Aufenthalt möchten Sie weiterfahren. Was ist zu tun?
Ich sollte prüfen, ob sich Kinder unter dem Fahrzeug befinden
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Klasse C
Test 26
Frage
31 von 37
4 punkte
Welche der genannten Vorschriften regeln die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße?
GGVSEB
ADR
ADR
Klasse C
Test 26
Frage
32 von 37
4 punkte
Sie fahren einen Lkw (12 t zulässige Gesamtmasse) mit 80 km/h auf der Autobahn. Auf was müssen Sie achten?
- mein Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens 50 m beträgt
- sich die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs nicht erhöht
- sich die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs nicht erhöht
Klasse C
Test 26
Frage
33 von 37
3 punkte
Welchen Zweck erfüllt die Fahrerkarte?
Nachweis für die Lenk- und Ruhezeiten
Mautnachweis
Mautnachweis
Klasse C
Test 26
Frage
34 von 37
3 punkte
Warum sollte bei Autobahnfahrten der Verkehrsfunk eingeschaltet sein?
- vor Geisterfahrern warnt
- über Staus informiert
- über Staus informiert
Klasse C
Test 26
Frage
35 von 37
3 punkte
Welche regelmäßigen Kontroll- und Wartungsarbeiten sind an einem Luftpresser erforderlich?
Prüfung des Anschlusses der Druckleitung
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Klasse C
Test 26
Frage
36 von 37
3 punkte
Welche Funktion übernimmt eine automatisch-lastabhängige Bremskraftregelung?
- der tatsächlichen Gesamtmasse des Fahrzeugs angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
Klasse C
Test 26
Frage
37 von 37
3 punkte
Sie führen einen mautpflichtigen Lkw und nähern sich dem dargestellten Verkehrszeichen. Wie verhalten Sie sich?
Ich überprüfe an der On-Board-Unit (OBU), ob die Anzahl der Achsen korrekt eingestellt ist
Ich darf ohne On-Board-Unit (OBU) nur weiterfahren, wenn für das Benutzen der Strecke Maut entrichtet wurde
Ich darf ohne On-Board-Unit (OBU) nur weiterfahren, wenn für das Benutzen der Strecke Maut entrichtet wurde
Zurück
Weiter