Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 33
Frage
1 von 37
2 punkte
Zu welchem Zweck darf die Hupe außerorts benutzt werden?
Als Warnsignal
Als Überholsignal
Als Rufzeichen
Klasse C
Test 33
Frage
2 von 37
2 punkte
Dürfen Sie hier parken?
Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis
Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis
Ja, für kurzfristige Einkäufe
Klasse C
Test 33
Frage
3 von 37
3 punkte
Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?
61 km/h
51 km/h
81 km/h
Klasse C
Test 33
Frage
4 von 37
3 punkte
Was ist für umweltschonendes und energiesparendes Fahren wichtig?
Kraftstoffverbrauch regelmäßig kontrollieren
Regelmäßig Motoreinstellung überprüfen lassen
Regelmäßige Motorwäsche, mindestens viermal im Jahr
Klasse C
Test 33
Frage
5 von 37
3 punkte
Was sollten Sie bei einer so gekennzeichneten Gefahrenstelle vermeiden?
Starkes Beschleunigen
Plötzliche Lenkbewegungen
Plötzliche Lenkbewegungen
Klasse C
Test 33
Frage
6 von 37
3 punkte
Wann müssen Sie blinken?
Beim Verlassen des Kreisverkehrs
Beim Einfahren in den Kreisverkehr
Klasse C
Test 33
Frage
7 von 37
3 punkte
Womit müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen rechnen?
Mit einem Stau
Mit plötzlichem Bremsen der Vorausfahrenden
Mit Erweiterung der Fahrbahn auf drei Fahrstreifen
Klasse C
Test 33
Frage
8 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
- lasse beim Verlassen den Zündschlüssel oder Transponder im Fahrzeug
- verlasse den Tunnel über den Notausgang
- verlasse den Tunnel über den Notausgang
Klasse C
Test 33
Frage
9 von 37
4 punkte
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Klasse C
Test 33
Frage
10 von 37
4 punkte
Auf der Fahrbahn befindet sich Öl. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich informiere die Feuerwehr
Ich vermeide starkes Bremsen und ruckartiges Lenken
Ich weiche auf die linke Fahrbahnhälfte aus
Klasse C
Test 33
Frage
11 von 37
4 punkte
Was gilt nach diesem Verkehrszeichen?
Ich muss mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Ich darf Fußgänger nicht behindern
Ich darf Fußgänger nicht behindern
Klasse C
Test 33
Frage
12 von 37
4 punkte
Sie fahren mit Tagfahrlicht in einen so gekennzeichneten beleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich schalte das Abblendlicht ein
Ich brauche kein Licht einzuschalten
Ich schalte das Standlicht ein
Klasse C
Test 33
Frage
13 von 37
4 punkte
Welche Mängel an einem Fahrzeug können zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs führen?
Abgefahrene Reifen
Defekte Schlussleuchten
Unzureichende Bremswirkung
Klasse C
Test 33
Frage
14 von 37
5 punkte
Was müssen Sie beachten?
Personen könnten die Fahrbahn überqueren
Ich darf am Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren
Ich darf am Bus nicht vorbeifahren
Klasse C
Test 33
Frage
15 von 37
5 punkte
Mit welchen Gefahren müssen Sie rechnen?
Die Kinder verlassen die Fahrbahn nicht rechtzeitig
Einzelne Kinder kehren wieder um
Alle Kinder warten auf dem Gehweg
Klasse C
Test 33
Frage
16 von 37
5 punkte
Was gilt in dieser Situation?
Ich muss [das Motorrad] zuerst fahren lassen
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse C
Test 33
Frage
17 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
- erst nach dem [Motorrad] abbiegen
- vor dem [gelben Pkw] abbiegen
- vor dem [gelben Pkw] abbiegen
Klasse C
Test 33
Frage
18 von 37
4 punkte
Unter welcher Notrufnummer erreichen Sie in Deutschland die Polizei und den Rettungsdienst?
110
112
112
Klasse C
Test 33
Frage
19 von 37
3 punkte
An der Einfahrt in ein Industriegebiet steht das Andreaskreuz mit dem Zusatzzeichen "Industriegebiet, Schienenfahrzeuge haben Vorrang". Was haben Sie zu beachten?
An Bahnübergänge nur mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren
Schienenfahrzeuge haben an allen Bahnübergängen Vorrang
Kraftfahrzeuge haben an Bahnübergängen ohne Andreaskreuz Vorrang
Klasse C
Test 33
Frage
20 von 37
3 punkte
Auf einer Fahrbahn mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung endet ein Fahrstreifen. Wie haben Sie sich auf dem durchgehenden Fahrstreifen zu verhalten?
- den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen den Übergang nach dem Reißverschlussverfahren ermöglichen
- an den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen vorbeifahren
- an den am Weiterfahren gehinderten Fahrzeugen vorbeifahren
Klasse C
Test 33
Frage
21 von 37
2 punkte
Im Abstand von wie vielen Monaten müssen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse über 3,5 t zur Hauptuntersuchung vorgeführt werden?
Antwort:
Monate
Klasse C
Test 33
Frage
22 von 37
2 punkte
Was bedeutet diese Tafel?
- Abfalltransporte
- Ambulanzfahrten
- Ambulanzfahrten
Klasse C
Test 33
Frage
23 von 37
3 punkte
Warum sollte die Lauffläche der Reifen regelmäßig überprüft werden?
Weil einseitig abgefahrene Reifen auf falsche Spur- oder Sturzeinstellung hinweisen können
Weil ungleichmäßig abgefahrene Reifen auf schadhafte Stoßdämpfer oder Federungseinrichtungen hinweisen können
Weil ungleichmäßig abgefahrene Reifen auf schadhafte Stoßdämpfer oder Federungseinrichtungen hinweisen können
Klasse C
Test 33
Frage
24 von 37
3 punkte
Welchen Einfluss hat eine ungleichmäßige Lastverteilung der Ladung auf das Fahrzeug und das Fahrverhalten?
Die zulässigen Achslasten können überschritten werden
Das Lenkverhalten wird beeinflusst
Das Lenkverhalten wird beeinflusst
Klasse C
Test 33
Frage
25 von 37
3 punkte
Für wen sind bei gewerblicher Güterbeförderung Lenk- und Ruhezeiten vorgeschrieben?
- von Lkws oder Lastzügen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 2,8 t grundsätzlich
- von Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 2,8 t
- von Kraftfahrzeugen mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 2,8 t
Klasse C
Test 33
Frage
26 von 37
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage bricht während der Fahrt die Leitung zu einem Radbremszylinder der Vorderachse. Wie können Sie diesen Schaden erkennen?
Beim Fahren ohne zu bremsen können Sie den Schaden nicht erkennen
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Klasse C
Test 33
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie fahren einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 16 t. Wie lange muss die Lenkzeit nach 4 1/2 Stunden mindestens unterbrochen werden, bevor Sie weiterfahren?
45 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
Klasse C
Test 33
Frage
28 von 37
4 punkte
Sie transportieren Baumstämme. Die Fahrstrecke führt Sie auch über schlechte Straßen. Was müssen Sie tun?
- die Ladungssicherung regelmäßig überprüfen
- meine Fahrgeschwindigkeit der Fahrbahn und der Ladung anpassen
- meine Fahrgeschwindigkeit der Fahrbahn und der Ladung anpassen
Klasse C
Test 33
Frage
29 von 37
4 punkte
Sie haben auf der Autobahn mit Ihrem Lkw einen Unfall. In welcher Reihenfolge gehen Sie vor?
Unverzüglich anhalten, Verkehr sichern, sich über die Unfallfolgen vergewissern und möglichen Verletzten helfen
Unverzüglich anhalten, Zeugen suchen, Verkehr sichern und Verletzten helfen
Anhalten, Polizei anrufen, Warnblinklicht einschalten und warten
Klasse C
Test 33
Frage
30 von 37
3 punkte
Sie möchten die Autobahn verlassen. Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Ich beachte entgegenkommende Fahrzeuge
Ich beachte entgegenkommende Fahrzeuge
Klasse C
Test 33
Frage
31 von 37
4 punkte
Wie ist die Ladung zu kennzeichnen, wenn sie seitlich mehr als 0,4 m über die Fahrzeugbegrenzungsleuchten hinausragt?
Seitlich nach vorn mit weißen und seitlich nach hinten mit roten Leuchten
Seitlich nach vorn und seitlich nach hinten mit roten Reflektoren
Seitlich nach vorn und seitlich nach hinten mit roten Reflektoren
Klasse C
Test 33
Frage
32 von 37
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) fällt die Bremskraft an den Hinterrädern aus. Woran kann das liegen?
Fehlerhafte ALB-Einstellung
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Klasse C
Test 33
Frage
33 von 37
3 punkte
Darf die Zugstange einer Anhängekupplung Längsspiel haben?
Nein, Längsspiel ist nicht zulässig
Ja, bis 1,5 mm
Ja, bis 1,5 mm
Klasse C
Test 33
Frage
34 von 37
3 punkte
Was müssen Sie bei der Entgegennahme beschädigter Ladung beachten, wenn von der Ladung eine Gefahr beim Transport zu erwarten ist?
- die Ladung zurückweisen, wenn ich die Gefahr nicht abwenden kann
- meine Fahrgeschwindigkeit an den Ladungszustand anpassen
- meine Fahrgeschwindigkeit an den Ladungszustand anpassen
Klasse C
Test 33
Frage
35 von 37
3 punkte
Ein Spurhalte-Assistent mit Lenkeingriff kann Sie beim Fahren unterstützen. Was sollten Sie beachten?
- das Fahrzeug bei guter Fahrstreifenmarkierung auf dem Fahrstreifen halten
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
Klasse C
Test 33
Frage
36 von 37
3 punkte
Welche Auswirkungen kann der Bruch mehrerer Federblätter eines Federpaketes für die Verkehrssicherheit haben?
Der Geradeauslauf des Fahrzeuges wird beeinträchtigt
Das Fahrzeug bricht beim Bremsen aus
Das Fahrzeug bricht beim Bremsen aus
Klasse C
Test 33
Frage
37 von 37
3 punkte
Beim Transport bestimmter Güter sind besondere Vorschriften zu beachten. Für welche Güter gilt dies?
Für gefährliche Güter
Für Abfallgüter
Für Abfallgüter
Zurück
Weiter