Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 36
Frage
1 von 37
2 punkte
Wie weit muss man beim Parken außerorts vom Andreaskreuz mindestens entfernt bleiben?
Antwort:
m
Klasse C
Test 36
Frage
2 von 37
2 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Verzögern
Beschleunigen
Beschleunigen
Klasse C
Test 36
Frage
3 von 37
3 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Aus dieser Straße können Fahrzeuge kommen
Sie dürfen nicht in diese Straße einfahren
Sie dürfen in diese Straße einfahren
Klasse C
Test 36
Frage
4 von 37
3 punkte
Worauf müssen Sie sich hier einstellen?
Dass der fließende Verkehr anhält
Dass Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen
Dass Kinder häufiger als sonst über die Fahrbahn laufen
Klasse C
Test 36
Frage
5 von 37
3 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich führe eine Gefahrenbremsung durch
Ich hupe
Ich weiche nach links aus
Klasse C
Test 36
Frage
6 von 37
3 punkte
Worauf müssen Sie im Interesse der Umweltschonung achten?
Längeres Laufenlassen des Motors im Stand vermeiden
Unnützes Hin- und Herfahren vermeiden
Häufig mit hoher Drehzahl fahren
Klasse C
Test 36
Frage
7 von 37
3 punkte
Welche Bedeutung haben orangefarbene Warntafeln an einem Fahrzeug?
- Gefahrguttransport
- Viehtransport
- Transport leicht verderblicher Lebensmittel
Klasse C
Test 36
Frage
8 von 37
4 punkte
Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?
Der Lkw wird anhalten
[Der Fußgänger] könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren
Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen
Klasse C
Test 36
Frage
9 von 37
4 punkte
Sie möchten links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Klasse C
Test 36
Frage
10 von 37
4 punkte
Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?
Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird
Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat
Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat
Klasse C
Test 36
Frage
11 von 37
4 punkte
Was gilt hier?
Ich darf ungehindert abbiegen
Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen
Ich muss den Gegenverkehr durchfahren lassen
Klasse C
Test 36
Frage
12 von 37
4 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie den Fahrstreifen wechseln wollen?
Fahrstreifenwechsel rechtzeitig ankündigen
Auf den nachfolgenden Verkehr achten
Vor dem Fahrstreifenwechsel immer stark abbremsen
Klasse C
Test 36
Frage
13 von 37
4 punkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Klasse C
Test 36
Frage
14 von 37
5 punkte
Wer darf zuerst fahren?
Ich
[Der rote Pkw]
[Der rote Pkw]
Klasse C
Test 36
Frage
15 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Klasse C
Test 36
Frage
16 von 37
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- nach links abbiegen
- auf die andere Straßenseite fahren
- mich beim Weiterfahren nicht beeinträchtigen
Klasse C
Test 36
Frage
17 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf durchfahren
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse C
Test 36
Frage
18 von 37
3 punkte
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Das Motorrad
Ich selbst
Keiner
Klasse C
Test 36
Frage
19 von 37
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Klasse C
Test 36
Frage
20 von 37
3 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Welche Fahrlinie müssen Sie einhalten?
Die linke Fahrlinie
Die mittlere Fahrlinie
Die mittlere Fahrlinie
Klasse C
Test 36
Frage
21 von 37
2 punkte
Was ist unter der Kennzeichnung “TWI” (Tread Wear Indicator) zu verstehen?
Anzeiger für den Reifenverschleiß
Anzeiger für den nachgeschnittenen Reifen
Anzeiger für den nachgeschnittenen Reifen
Klasse C
Test 36
Frage
22 von 37
2 punkte
Welche Hilfslöseeinrichtungen für Federspeicher-Bremszylinder gibt es?
Pneumatische
Mechanische
Mechanische
Klasse C
Test 36
Frage
23 von 37
3 punkte
Ihr Fahrzeug ist eingeschneit. Was müssen Sie tun, bevor Sie losfahren?
- von den Scheiben entfernen
- von den Spiegeln entfernen
- von den Spiegeln entfernen
Klasse C
Test 36
Frage
24 von 37
3 punkte
Ab welcher zulässigen Gesamtmasse ist für Kraftfahrzeuge oder Fahrzeugkombinationen bei geschäftsmäßiger Beförderung von Gütern das Güterkraftverkehrsgesetz zu beachten?
Über 3,5 t
Ab 2,8 t
Ab 2,8 t
Klasse C
Test 36
Frage
25 von 37
3 punkte
Welche regelmäßigen Kontroll- und Wartungsarbeiten sind an einem Luftpresser erforderlich?
Prüfung des Anschlusses der Druckleitung
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Klasse C
Test 36
Frage
26 von 37
4 punkte
Sie fahren einen Lkw (12 t zulässige Gesamtmasse) mit 80 km/h auf der Autobahn. Auf was müssen Sie achten?
- mein Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug mindestens 50 m beträgt
- sich die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs nicht erhöht
- sich die Geschwindigkeit meines Fahrzeugs nicht erhöht
Klasse C
Test 36
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie möchten innerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach rechts abbiegen. Welche Gefahren können entstehen?
- geradeaus fahrende Radfahrer übersehe
- Fußgänger übersehe
- Fußgänger übersehe
Klasse C
Test 36
Frage
28 von 37
4 punkte
Welche Aussagen treffen auf den Begriff "Toter Winkel" zu?
- besonders für Radfahrer gefährlich ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
Klasse C
Test 36
Frage
29 von 37
4 punkte
Sie fahren außerorts. Starker Regen schränkt die Sicht auf knapp 50 m ein. Was gilt in dieser Situation?
Mit Kraftfahrzeugen über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse ist das Überholen verboten
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h
Klasse C
Test 36
Frage
30 von 37
4 punkte
Nach einem längeren Aufenthalt möchten Sie weiterfahren. Was ist zu tun?
Ich sollte prüfen, ob sich Kinder unter dem Fahrzeug befinden
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Klasse C
Test 36
Frage
31 von 37
4 punkte
Welche der genannten Vorschriften regeln die Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße?
GGVSEB
ADR
ADR
Klasse C
Test 36
Frage
32 von 37
4 punkte
Wie sollten Sie sich hier verhalten?
- die Geschwindigkeit stark reduzieren
- auf meinem Fahrstreifen weiterfahren
- auf meinem Fahrstreifen weiterfahren
Klasse C
Test 36
Frage
33 von 37
3 punkte
Welchen Zweck erfüllt die Fahrerkarte?
Nachweis für die Lenk- und Ruhezeiten
Mautnachweis
Mautnachweis
Klasse C
Test 36
Frage
34 von 37
3 punkte
Warum sollte bei Autobahnfahrten der Verkehrsfunk eingeschaltet sein?
- vor Geisterfahrern warnt
- über Staus informiert
- über Staus informiert
Klasse C
Test 36
Frage
35 von 37
3 punkte
Wodurch kann ein schnell fahrendes Fahrzeug auch auf trockener, gerader Straße plötzlich ausbrechen?
Durch Windböen
Durch Platzen eines Reifens
Durch Platzen eines Reifens
Klasse C
Test 36
Frage
36 von 37
3 punkte
Welche Funktion übernimmt eine automatisch-lastabhängige Bremskraftregelung?
- der tatsächlichen Gesamtmasse des Fahrzeugs angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
Klasse C
Test 36
Frage
37 von 37
3 punkte
Sie führen einen mautpflichtigen Lkw und nähern sich dem dargestellten Verkehrszeichen. Wie verhalten Sie sich?
Ich überprüfe an der On-Board-Unit (OBU), ob die Anzahl der Achsen korrekt eingestellt ist
Ich darf ohne On-Board-Unit (OBU) nur weiterfahren, wenn für das Benutzen der Strecke Maut entrichtet wurde
Ich darf ohne On-Board-Unit (OBU) nur weiterfahren, wenn für das Benutzen der Strecke Maut entrichtet wurde
Zurück
Weiter