Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 40
Frage
1 von 37
2 punkte
Welches Verhalten ist beispielhaft für „Vorausschauendes Fahren“?
Ich reagiere möglichst frühzeitig auf wahrscheinliche Veränderungen der Verkehrssituation
Ich versuche, die Absichten anderer Verkehrsteilnehmer möglichst frühzeitig zu erkennen
Ich beschränke die Verkehrsbeobachtung möglichst auf das direkt vor mir fahrende Fahrzeug
Klasse C
Test 40
Frage
2 von 37
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Nach links
Nach rechts
Geradeaus
Klasse C
Test 40
Frage
3 von 37
3 punkte
An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?
Vor dem Andreaskreuz
Vor der letzten Bake
Vor der ersten Bake
Klasse C
Test 40
Frage
4 von 37
3 punkte
Sie sollen ein Ihnen unbekanntes Kraftfahrzeug fahren. Warum müssen Sie dabei zunächst besonders vorsichtig sein?
- in der Anordnung und der Funktion der Bedienelemente
- im Bremsverhalten
- im Lenkverhalten
Klasse C
Test 40
Frage
5 von 37
3 punkte
Sie wollen links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können dabei auftreten?
Sichteinschränkungen durch Entgegenkommende
Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern
Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern
Klasse C
Test 40
Frage
6 von 37
3 punkte
Sie müssen wegen geschlossener Bahnschranken warten. Wodurch können Sie nun die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Abstellen des Motors
Durch Ausschalten der Start-Stopp-Automatik
Durch Ausschalten der Start-Stopp-Automatik
Klasse C
Test 40
Frage
7 von 37
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
- das auf der Fahrbahn und auch auf dem Seitenstreifen gilt
- das nur auf dem Seitenstreifen gilt
- das nur für Lkw gilt
Klasse C
Test 40
Frage
8 von 37
4 punkte
Sie möchten geradeaus weiterfahren. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich wechsle erst unmittelbar vor der Fahrbahnverengung den Fahrstreifen
Ich ordne mich jetzt rechts ein
Ich ordne mich jetzt rechts ein
Klasse C
Test 40
Frage
9 von 37
4 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Verkehrssituation verhalten?
- an der Sichtlinie anhalten und Vorfahrt gewähren
- nicht anhalten, da keine Haltlinie vorhanden ist
- nicht anhalten, da keine Haltlinie vorhanden ist
Klasse C
Test 40
Frage
10 von 37
4 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?
Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren
Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken
Klasse C
Test 40
Frage
11 von 37
4 punkte
Wo müssen Sie besonders mit Fahrbahnvereisung rechnen?
Auf Brücken
Auf Strecken, die durch Wald führen
Auf stark befahrenen Strecken
Klasse C
Test 40
Frage
12 von 37
4 punkte
Warum ist man nach dem Konsum der Droge "Crystal Meth" fahruntauglich?
Weil Wahnvorstellungen auftreten können
Weil die eigene Leistungsfähigkeit überschätzt werden kann
Weil die eigene Leistungsfähigkeit überschätzt werden kann
Klasse C
Test 40
Frage
13 von 37
5 punkte
Sie möchten Radfahrer überholen. Was ist bei der Wahl des Seitenabstandes zu berücksichtigen?
Das Verhalten der Radfahrer
Die Geschwindigkeit meines Fahrzeuges
Ein Seitenabstand von 1,0 m ist immer ausreichend
Klasse C
Test 40
Frage
14 von 37
5 punkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Einmündungen mit abgesenktem Bordstein
Wo Feld- oder Waldwege in eine andere Straße münden
Klasse C
Test 40
Frage
15 von 37
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse C
Test 40
Frage
16 von 37
5 punkte
In welchen Fällen muss das Überholen abgebrochen werden?
Wenn der Eingeholte plötzlich beschleunigt
Wenn durch unerwarteten Gegenverkehr Gefahr entsteht
Wenn der Eingeholte seine Geschwindigkeit stark verringert
Klasse C
Test 40
Frage
17 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Verzögern
Beschleunigen
Beschleunigen
Klasse C
Test 40
Frage
18 von 37
2 punkte
Was müssen Sie bei diesem Verkehrszeichen beachten?
Kinder dürfen auf der gesamten Straße spielen
Kraftfahrzeuge müssen mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Kraftfahrzeuge müssen mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Klasse C
Test 40
Frage
19 von 37
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Einfädelungs- und Ausfädelungsstreifen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Auf markierten Fahrstreifen mit Richtungspfeilen
Klasse C
Test 40
Frage
20 von 37
3 punkte
Für welche Fälle ist das Reißverschlussverfahren vorgesehen?
Wenn Fahrstreifen enden
Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind
Wenn Fahrstreifen wegen eines Hindernisses nicht durchgehend befahrbar sind
Klasse C
Test 40
Frage
21 von 37
2 punkte
Warum ist Motoröl in Diesel- und Ottomotoren notwendig?
Damit Kolben und Lager nicht festlaufen
Zur Verringerung der inneren Reibung
Zur Verringerung der inneren Reibung
Klasse C
Test 40
Frage
22 von 37
2 punkte
Können die Angaben in den Straßenkarten von den tatsächlichen Gegebenheiten abweichen?
Straßenkarten können schon kurz nach der Veröffentlichung überholt sein
Straßenkarten haben eine Gültigkeit von 4 Jahren, danach müssen sie ausgetauscht werden
Straßenkarten haben eine Gültigkeit von 4 Jahren, danach müssen sie ausgetauscht werden
Klasse C
Test 40
Frage
23 von 37
3 punkte
Wann wirkt die Fliehkraft auf die Ladung eines Lkws?
Bei Kurvenfahrt
Beim Bremsen
Beim Bremsen
Klasse C
Test 40
Frage
24 von 37
3 punkte
Bei einem wegen Motorschaden liegen gebliebenen Kraftfahrzeug ist die Federspeicher-Bremse eingelegt. Der Luftvorrat ist erschöpft. Wie wirkt sich das aus?
Die Federspeicher-Bremse reagiert nicht auf das Betätigen des Handbremsventils
Um das Fahrzeug abschleppen zu können, muss die Federspeicher-Bremse mit der Hilfslöseeinrichtung gelöst werden
Um das Fahrzeug abschleppen zu können, muss die Federspeicher-Bremse mit der Hilfslöseeinrichtung gelöst werden
Klasse C
Test 40
Frage
25 von 37
3 punkte
Sie fahren auf der Autobahn einen Lkw, dessen zulässige Gesamtmasse mehr als 3,5 t beträgt. Ihre Geschwindigkeit ist höher als 50 km/h. Warum müssen Sie einen Mindestabstand von 50 m zum Vorausfahrenden einhalten?
- dadurch die Gefahr eines Auffahrunfalls verringere
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
Klasse C
Test 40
Frage
26 von 37
4 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verzögere weiter
Ich warte vor dem Hindernis
Ich warte vor dem Hindernis
Klasse C
Test 40
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie möchten innerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach rechts abbiegen. Welche Gefahren können entstehen?
- geradeaus fahrende Radfahrer übersehe
- Fußgänger übersehe
- Fußgänger übersehe
Klasse C
Test 40
Frage
28 von 37
4 punkte
Sie wollen Gefahrgut transportieren und überschreiten dabei die zulässige Freimenge. Welche Voraussetzungen müssen Sie für den Transport erfüllen?
- eine Fahrerlaubnis für die entsprechende Fahrzeugklasse besitzen
- eine ADR-Bescheinigung mitführen
- eine ADR-Bescheinigung mitführen
Klasse C
Test 40
Frage
29 von 37
4 punkte
Warum müssen Sie bremsen?
Weil eine Person auf die Straße läuft
Weil Fahrgäste aus der Straßenbahn steigen
Weil Fahrgäste aus der Straßenbahn steigen
Klasse C
Test 40
Frage
30 von 37
4 punkte
Wer ist Beteiligter an einem Verkehrsunfall?
Eine Person, deren Verhalten zum Unfall beigetragen haben kann
Eine Person, die den Unfall verursacht hat
Eine Person, die den Unfall verursacht hat
Klasse C
Test 40
Frage
31 von 37
4 punkte
Sie haben ein weit nach vorn reichendes Frontanbaugerät an Ihrem Kraftfahrzeug montiert. Was müssen Sie beachten?
- mich an unübersichtlichen Stellen durch eine geeignete Person einweisen lassen
- während der Fahrt die geänderten Fahrzeugabmessungen berücksichtigen
- während der Fahrt die geänderten Fahrzeugabmessungen berücksichtigen
Klasse C
Test 40
Frage
32 von 37
4 punkte
Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten?
- rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
Klasse C
Test 40
Frage
33 von 37
3 punkte
Bei Ihrem Lkw von 10 m Länge ragt die Ladung 60 cm über die hintere Fahrzeugbegrenzung hinaus. Was gilt für Sie bei diesem Verkehrszeichen?
- nicht einfahren, weil Fahrzeug und Ladung länger als 10 m sind
- einfahren, wenn die Ladung besonders gekennzeichnet ist
- einfahren, wenn die Ladung besonders gekennzeichnet ist
Klasse C
Test 40
Frage
34 von 37
3 punkte
Woran kann es liegen, wenn die Fülldauer der Druckluftbremsanlage länger als normal ist?
Luftbehälter oder Anschlüsse sind undicht
Die Förderleistung des Luftpressers ist zu gering
Die Förderleistung des Luftpressers ist zu gering
Klasse C
Test 40
Frage
35 von 37
3 punkte
Wodurch können Sie innerorts besonders bei leeren Fahrzeugen Lärm vermindern?
Durch angepasste Geschwindigkeit besonders auf schlechter Fahrbahn
Durch Fahren mit hoher Drehzahl in einem niedrigen Gang
Durch Schalten mit viel Zwischengas
Klasse C
Test 40
Frage
36 von 37
3 punkte
Was regelt das Güterkraftverkehrsgesetz?
Die geschäftsmäßige Güterbeförderung
Die entgeltliche Güterbeförderung
Die entgeltliche Güterbeförderung
Klasse C
Test 40
Frage
37 von 37
3 punkte
Wer ist hinsichtlich der Ladung verantwortlich für den Betrieb der Fahrzeuge?
Der Fahrer
Der Halter
Der Halter
Zurück
Weiter