Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C
Test 8
Frage
1 von 37
2 punkte
Welche Gefahren können sich durch Nichtbeachten dieses Verkehrszeichens ergeben?
Das Fahrzeug könnte schleudern und den Gegenverkehr gefährden
Das Fahrzeug könnte einen Achs- oder Federbruch erleiden
Die Ladung könnte beschädigt werden
Klasse C
Test 8
Frage
2 von 37
2 punkte
Was gilt in dem Bereich von 15 m vor und hinter diesem Verkehrszeichen?
- halten
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
Klasse C
Test 8
Frage
3 von 37
3 punkte
Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?
Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen
Ankündigung eines geschlossenen Verbandes
Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung
Klasse C
Test 8
Frage
4 von 37
3 punkte
Wovor kann gelbes Blinklicht auf einem Fahrzeug warnen?
Vor Gefahren an einer Arbeits- oder Unfallstelle
Vor einem Fahrzeug mit ungewöhnlicher Breite
Vor einem langsam fahrenden Großraumtransport
Klasse C
Test 8
Frage
5 von 37
3 punkte
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Durch hektische Fahrweise
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Klasse C
Test 8
Frage
6 von 37
3 punkte
Sie nähern sich einem beschrankten Bahnübergang. Wo müssen Sie warten, wenn Sie bei stockendem Verkehr auf dem Bahnübergang zum Stehen kommen würden?
Vor dem Andreaskreuz
Unmittelbar vor den Schienen
In Höhe der Schranke
Klasse C
Test 8
Frage
7 von 37
3 punkte
Nässe kann die Wirkung von Trommelbremsen beeinträchtigen. Was sollten Sie dann tun?
Ich fahre die Bremse vorsichtig trocken
Ich betätige die Bremse mehrfach im Stand
Ich betätige die Bremse mehrfach im Stand
Klasse C
Test 8
Frage
8 von 37
4 punkte
Was müssen Sie beachten, bevor Sie in einen Tunnel einfahren?
Auch am Tage in gut beleuchteten Tunneln mit Abblendlicht fahren
Sonnenbrille abnehmen
Nebelscheinwerfer einschalten
Klasse C
Test 8
Frage
9 von 37
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Sie überholen wollen?
Mit unsicherer Fahrweise des Radfahrers
Mit verlängertem Anhalteweg
Mit Rutschgefahr
Klasse C
Test 8
Frage
10 von 37
4 punkte
Wo ist das Überholen verboten?
Wo die Verkehrslage unklar ist
Wo der Gegenverkehr behindert werden könnte
In allen Einbahnstraßen
Klasse C
Test 8
Frage
11 von 37
4 punkte
Sie wollen aus einem verkehrsberuhigten Bereich in eine Straße einfahren. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Ich muss warten
Die Radfahrer müssen warten
Die Radfahrer müssen warten
Klasse C
Test 8
Frage
12 von 37
4 punkte
Sie warten an einer Ampel und wollen nach rechts abbiegen. Worauf müssen Sie achten?
- sich vergewissern, dass kein Verkehrsteilnehmer rechts neben Ihnen ist, der geradeaus weiter will
- nur im Spiegel beobachten, ob ein Radfahrer hinter Ihnen ist
- sich ganz auf den Abbiegevorgang konzentrieren, weil Radfahrer ohnehin warten müssen
Klasse C
Test 8
Frage
13 von 37
4 punkte
Welche Auswirkung kann der Konsum von Cannabisprodukten auf das Fahrverhalten haben?
Die Aufmerksamkeit für das Verkehrsgeschehen nimmt ab
Die Konzentration auf das Fahren nimmt ab
Die Konzentration auf das Fahren nimmt ab
Klasse C
Test 8
Frage
14 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Der gelbe Pkw] muss warten
[Der gelbe Pkw] muss warten
Klasse C
Test 8
Frage
15 von 37
3 punkte
Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?
Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist
Ja, wenn die Fahrbahn nass ist
Klasse C
Test 8
Frage
16 von 37
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern und bremsbereit sein?
- Radfahrers
- [grünen] Fahrzeugs
- [grünen] Fahrzeugs
Klasse C
Test 8
Frage
17 von 37
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verringere die Geschwindigkeit
Ich behalte die Geschwindigkeit bei
Ich behalte die Geschwindigkeit bei
Klasse C
Test 8
Frage
18 von 37
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf als Erster fahren
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Ich muss den [roten Pkw] vorlassen
Klasse C
Test 8
Frage
19 von 37
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang
Auf eine Bahnunterführung
Auf eine Bahnunterführung
Klasse C
Test 8
Frage
20 von 37
3 punkte
Welches Verhalten ist auf Straßen mit solchen Schutzstreifen für Radfahrer richtig?
- den Schutzstreifen bei Bedarf befahren, wenn eine Gefährdung von Radfahrern ausgeschlossen ist
- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
- den Schutzstreifen in keinem Fall befahren
Klasse C
Test 8
Frage
21 von 37
2 punkte
Wann sollte der Geschwindigkeitsregler (Tempomat) benutzt werden?
Wenn die Verkehrsverhältnisse eine gleich bleibende Geschwindigkeit zulassen
Nur in Steigungen oder Gefällen
Nur in Steigungen oder Gefällen
Klasse C
Test 8
Frage
22 von 37
2 punkte
Was ist beim Radwechsel mit einem Wagenheber zu beachten?
Der Wagenheber darf nur an den vom Fahrzeughersteller festgelegten Aufnahmepunkten angesetzt werden
Der Untergrund sollte immer stabil und rutschfest sein
Der Untergrund sollte immer stabil und rutschfest sein
Klasse C
Test 8
Frage
23 von 37
3 punkte
Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zeigt Ihnen einen Druckverlust an einem der Zwillingsreifen an. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich halte an der nächsten geeigneten Stelle an und führe eine Sichtprüfung durch
Ich lasse den Schaden bei der nächsten Inspektion beheben
Ich lasse den Schaden bei der nächsten Inspektion beheben
Klasse C
Test 8
Frage
24 von 37
3 punkte
Welche Fahrzeuge müssen bei Dämmerung oder Dunkelheit immer mit eigener Lichtquelle oder durch Parkwarntafeln kenntlich gemacht werden, wenn sie innerorts auf der Fahrbahn abgestellt werden?
Lkw und Wohnmobile über 3,5 t zulässiger Gesamtmasse
Anhänger
Anhänger
Klasse C
Test 8
Frage
25 von 37
3 punkte
Sie fahren auf der Autobahn einen Lkw von 4 t zulässiger Gesamtmasse mit 60 km/h. Welchen Abstand müssen Sie zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten?
Antwort: Mindestens
m
Klasse C
Test 8
Frage
26 von 37
4 punkte
Wie wirkt sich falscher Reifendruck aus?
Die Fahrstabilität ist beeinträchtigt
Der Verschleiß der Reifen erhöht sich
Der Verschleiß der Reifen erhöht sich
Klasse C
Test 8
Frage
27 von 37
4 punkte
Sie möchten mit Ihrem Lkw rückwärts von einem Grundstück in eine Straße einbiegen. Wie müssen Sie sich verhalten?
- mich erforderlichenfalls einweisen lassen
- auf herankommende Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg achten
- auf herankommende Verkehrsteilnehmer auf dem Gehweg achten
Klasse C
Test 8
Frage
28 von 37
4 punkte
Was müssen Sie vor Fahrtantritt an der Bereifung überprüfen?
- sichtbare Beschädigungen
- Druckverlust
- Druckverlust
Klasse C
Test 8
Frage
29 von 37
4 punkte
Was müssen Sie bei der Beladung Ihres Fahrzeuges beachten?
- die Einhaltung der zulässigen Gesamtmasse
- die Einhaltung der zulässigen Achslasten
- die Einhaltung der zulässigen Achslasten
Klasse C
Test 8
Frage
30 von 37
4 punkte
Nebel schränkt die Sicht auf knapp 50 m ein. Was gilt in dieser Situation für Kraftfahrzeuge über 7,5 t zulässiger Gesamtmasse?
Auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften ist das Überholen verboten
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auf allen Straßen 50 km/h
Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt auf allen Straßen 50 km/h
Klasse C
Test 8
Frage
31 von 37
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen, wenn Sie ein Tankfahrzeug mit teilbeladenen Kammern fahren?
Auf erhöhte Kippgefahr in Kurven
Auf erhöhte Schleudergefahr
Auf schwergängige Lenkung im Gefälle
Klasse C
Test 8
Frage
32 von 37
4 punkte
Sie haben eine Panne außerhalb geschlossener Ortschaft. Ihr Kraftfahrzeug steht hinter einer Kurve auf der Fahrbahn. Was ist in dieser Situation richtig?
Ich muss das Warnblinklicht einschalten
Ich muss hinter dem Fahrzeug mindestens ein auffällig warnendes Zeichen aufstellen
Ich muss hinter dem Fahrzeug mindestens ein auffällig warnendes Zeichen aufstellen
Klasse C
Test 8
Frage
33 von 37
3 punkte
Wann müssen Sie Schüttgut auf Ihrem Fahrzeug abdecken?
- herabfallen kann
- vom Wind herabgeweht werden kann
- vom Wind herabgeweht werden kann
Klasse C
Test 8
Frage
34 von 37
3 punkte
Was versteht man unter formschlüssiger Ladungssicherung?
Das direkte Abstützen der Ladung gegen Stirn- und Bordwände
Das Anlegen der Ladung an Ladeflächenbegrenzungen und gesicherte Distanzstücke
Das Anlegen der Ladung an Ladeflächenbegrenzungen und gesicherte Distanzstücke
Klasse C
Test 8
Frage
35 von 37
3 punkte
Sie müssen ein defektes Rad demontieren. In welcher Reihenfolge sollten Sie vorgehen?
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Wagenheber ansetzen, Radmuttern lösen, Fahrzeug anheben, Radmuttern herausdrehen
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Wagenheber ansetzen, Fahrzeug anheben, Radmuttern lösen, Radmuttern herausdrehen
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern, Wagenheber ansetzen, Fahrzeug anheben, Radmuttern lösen, Radmuttern herausdrehen
Klasse C
Test 8
Frage
36 von 37
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Lkw von 4,0 t zulässiger Gesamtmasse auf Straßen außerhalb geschlossener Ortschaften höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse C
Test 8
Frage
37 von 37
3 punkte
Die Hinterräder eines mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) ausgerüsteten Fahrzeugs, das unbeladen ist, blockieren bei jeder stärkeren Bremsung. Welche Ursache kann das haben?
Defekte oder falsch eingestellte ALB
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Zurück
Weiter