Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C1
Test 37
Frage
1 von 30
2 punkte
Nach welcher Faustformel kann man aus der Geschwindigkeit den Weg in Metern ermitteln, den ein Fahrzeug in einer Sekunde zurücklegt?
Geschwindigkeit in km/h
10
x
3
Geschwindigkeit in km/h
10
x
5
Geschwindigkeit in km/h
10
x
Geschwindigkeit in km/h
10
Klasse C1
Test 37
Frage
2 von 30
2 punkte
Alle Fahrzeuge stehen schon einige Sekunden an der Kreuzung. Wie sollten Sie sich in dieser Situation verhalten?
Ich verzichte mit eindeutigem Handzeichen auf meine Vorfahrt
Ich fahre als Erster bis zur Mitte der Kreuzung vor und halte an
Ich fahre als Erster bis zur Mitte der Kreuzung vor und halte an
Klasse C1
Test 37
Frage
3 von 30
3 punkte
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Motor-Luftfilter
Vergaser oder Einspritzanlage
Zündanlage
Klasse C1
Test 37
Frage
4 von 30
3 punkte
Sie wollen aus einer Reihe parkender Fahrzeuge in den fließenden Verkehr einfahren. Hinter Ihnen parkt ein Lastzug. Wie beurteilen Sie diese Situation?
Wegen der verdeckten Sicht können Sie herannahende Fahrzeuge erst spät sehen
Wegen der verdeckten Sicht können von hinten herannahende Fahrzeuge Ihr Fahrzeug erst spät sehen
Das Einfahren ist hier ungefährlich, weil Sie sich im Schutz des hinter Ihnen stehenden Lastzugs befinden
Klasse C1
Test 37
Frage
5 von 30
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Vorfahrtstraße
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Parkverbot außerhalb geschlossener Ortschaften auf der Fahrbahn
Klasse C1
Test 37
Frage
6 von 30
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Bahnübergängen
An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Klasse C1
Test 37
Frage
7 von 30
3 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich halte das Lenkrad gerade und fest
Ich weiche nach links aus
Ich weiche nach rechts aus
Klasse C1
Test 37
Frage
8 von 30
4 punkte
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Klasse C1
Test 37
Frage
9 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf querende Personen
Auf Sichtbehinderungen
Auf sich öffnende Fahrzeugtüren
Klasse C1
Test 37
Frage
10 von 30
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
Klasse C1
Test 37
Frage
11 von 30
4 punkte
Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht. Was bedeutet das für Sie?
- mit Fehlverhalten anderer rechnen
- vorausschauend fahren
- in jedem Fall auf Ihrem Vorfahrtrecht bestehen
Klasse C1
Test 37
Frage
12 von 30
4 punkte
Worauf müssen Sie jetzt achten?
Auf [den Radfahrer] links
Auf [die Radfahrerin] rechts
Auf [den grünen Pkw]
Klasse C1
Test 37
Frage
13 von 30
4 punkte
Sie wollen aus einem Grundstück nach rechts in eine Straße einbiegen. Von links kommen Radfahrer. Wer muss warten?
Ich muss warten
Die Radfahrer müssen warten
Die Radfahrer müssen warten
Klasse C1
Test 37
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse C1
Test 37
Frage
15 von 30
4 punkte
Ein Fußgängerüberweg ist verschneit; sichtbar ist nur das Hinweiszeichen "Fußgängerüberweg". Ein Fußgänger möchte die Fahrbahn überqueren. Was ist richtig?
Vorsichtig bremsen
Dem Fußgänger das Überqueren ermöglichen
Dem Fußgänger das Überqueren ermöglichen
Klasse C1
Test 37
Frage
16 von 30
5 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren
Klasse C1
Test 37
Frage
17 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich bremse ab
Ich vergrößere den Abstand zum Einscherenden
Ich vergrößere den Abstand zum Einscherenden
Klasse C1
Test 37
Frage
18 von 30
3 punkte
Was bedeutet dieses Verkehrszeichen?
Hinweis auf vorhandene elektrische Oberleitungen
Der Schienenverkehr hat immer Vorrang
Es ist immer zu warten, wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Klasse C1
Test 37
Frage
19 von 30
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Nach links
Nach rechts
Geradeaus
Klasse C1
Test 37
Frage
20 von 30
2 punkte
Wie weit vor und hinter einem Haltestellenschild dürfen Sie nicht parken?
Antwort: Jeweils
m
Klasse C1
Test 37
Frage
21 von 30
2 punkte
Woran erkennen Sie, ob Reifen runderneuert sind?
An der Kennzeichnung “RETREAD” auf der Reifenflanke
Es gibt keine Erkennungsmöglichkeit
Es gibt keine Erkennungsmöglichkeit
Klasse C1
Test 37
Frage
22 von 30
3 punkte
Bei Ihrem Lkw von 10 m Länge ragt die Ladung 60 cm über die hintere Fahrzeugbegrenzung hinaus. Was gilt für Sie bei diesem Verkehrszeichen?
- nicht einfahren, weil Fahrzeug und Ladung länger als 10 m sind
- einfahren, wenn die Ladung besonders gekennzeichnet ist
- einfahren, wenn die Ladung besonders gekennzeichnet ist
Klasse C1
Test 37
Frage
23 von 30
3 punkte
Was ist nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung zu überprüfen?
Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens
Die Stellung des Kontrollstiftes
Die Stellung des Kontrollstiftes
Klasse C1
Test 37
Frage
24 von 30
3 punkte
Wie weit darf ein Kupplungsbolzen einer selbsttätigen Anhängekupplung mit einem Durchmesser im Neuzustand von 38,0 mm höchstens abgenutzt sein?
Bis zu einem Durchmesser von 36,5 mm
Bis zu einem Durchmesser von 35,0 mm
Bis zu einem Durchmesser von 35,0 mm
Klasse C1
Test 37
Frage
25 von 30
4 punkte
Ein Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage war mehrere Tage nicht in Betrieb. Wann dürfen Sie frühestens losfahren (Fahrzeug voll ausgelastet)?
Wenn die Signale der Druckwarneinrichtung aufgehört haben
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Klasse C1
Test 37
Frage
26 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Klasse C1
Test 37
Frage
27 von 30
4 punkte
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit einem Automatischen Blockierverhinderer (ABV). Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?
- schlagartig und mit maximaler Pedalkraft
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
Klasse C1
Test 37
Frage
28 von 30
4 punkte
Nach wie vielen Stunden Lenkzeit müssen Sie die Fahrt unterbrechen, wenn Sie einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 6 t fahren?
Nach 4,5 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Klasse C1
Test 37
Frage
29 von 30
4 punkte
Bei einem Fahrzeug mit druckluftunterstützter hydraulischer Bremsanlage ist die Druckluftunterstützung ausgefallen. Kann mit der Betriebsbremse noch gebremst werden?
Auch bei unbeladenem Fahrzeug ist trotz großer Fußkraft nur eine geringe Bremswirkung zu erreichen
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Klasse C1
Test 37
Frage
30 von 30
4 punkte
Wie lang muss die tägliche Ruhezeit (ohne Verkürzung) mindestens sein, wenn Sie allein fahren?
11 Stunden
10 Stunden
10 Stunden
Zurück
Weiter