Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse C1
Test 7
Frage
1 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen den so gekennzeichneten Sonderfahrstreifen benutzen?
Linienbusse
Lkw
Pkw
Klasse C1
Test 7
Frage
2 von 30
2 punkte
Welche Fahrzeuge dürfen neben anderen Fahrzeugen in zweiter Reihe halten?
Taxen, um Fahrgäste ein- oder aussteigen zu lassen, wenn die Verkehrslage dies zulässt
Alle Fahrzeuge, wenn das Warnblinklicht eingeschaltet ist
Klasse C1
Test 7
Frage
3 von 30
3 punkte
Welches Verkehrszeichen gibt Vorfahrt?
Verkehrszeichen 2
Verkehrszeichen 1
Verkehrszeichen 3
Klasse C1
Test 7
Frage
4 von 30
3 punkte
Sie wollen während des Führens eines Fahrzeugs telefonieren. Was ist zu beachten?
Das Gespräch kann mich ablenken
Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken
Die Bedienung des Telefons kann mich ablenken
Klasse C1
Test 7
Frage
5 von 30
3 punkte
Wie hoch muss die durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs mindestens sein, wenn man diese Straße benutzen will?
61 km/h
51 km/h
81 km/h
Klasse C1
Test 7
Frage
6 von 30
3 punkte
Wer muss die Fahrtrichtungsänderung anzeigen?
Das Motorrad
Ich selbst
Keiner
Klasse C1
Test 7
Frage
7 von 30
3 punkte
Wodurch wird die Größe der Fliehkraft in Kurven beeinflusst?
Durch den Kurvenradius
Durch die Geschwindigkeit
Durch den Fahrtwind
Klasse C1
Test 7
Frage
8 von 30
4 punkte
Die Straße ist auf einem kurzen Stück vereist. Was sollen Sie hier möglichst vermeiden?
Beschleunigen
Bremsen
Lenkbewegungen
Klasse C1
Test 7
Frage
9 von 30
4 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Anhalten, um den Personen das Überqueren der Fahrbahn zu ermöglichen
Weiterfahren, weil ausreichend Zeit ist, bis die Personen meine Fahrbahnseite erreicht haben
Weiterfahren, weil sich Personen nur am linken Fahrbahnrand befinden
Klasse C1
Test 7
Frage
10 von 30
4 punkte
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
Kreuzungen
Bahnübergänge
Grundstückseinfahrten
Klasse C1
Test 7
Frage
11 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren
Klasse C1
Test 7
Frage
12 von 30
4 punkte
Ein Fußgänger mit einem weißen Stock möchte vor Ihnen die Fahrbahn überqueren. Wie müssen Sie sich verhalten?
- die Geschwindigkeit vermindern und nötigenfalls anhalten
- Warnzeichen geben
- mit gleichbleibender Geschwindigkeit weiterfahren
Klasse C1
Test 7
Frage
13 von 30
4 punkte
Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Dem Fahrzeug Platz machen
Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen
Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben
Klasse C1
Test 7
Frage
14 von 30
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse C1
Test 7
Frage
15 von 30
5 punkte
Worauf müssen Sie beim Umschalten der Ampel auf "Grün" achten?
Auf [den Fußgänger]
Auf das Motorrad
Auf den Gegenverkehr
Klasse C1
Test 7
Frage
16 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich bremse ab
Ich vergrößere den Abstand zum Einscherenden
Ich vergrößere den Abstand zum Einscherenden
Klasse C1
Test 7
Frage
17 von 30
5 punkte
Wie müssen Sie sich verhalten?
Sofort auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Mit unverminderter Geschwindigkeit vorbeifahren
Klasse C1
Test 7
Frage
18 von 30
3 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?
Das Halten auf der Kreisfahrbahn ist verboten
Beim Einfahren in den Kreis ist zu blinken
Es darf nur mit Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
Klasse C1
Test 7
Frage
19 von 30
2 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?
Bewohner mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Alle Bewohner dürfen jeden dieser Parkplätze benutzen
Solange noch andere Parkplätze frei sind, darf jeder diesen Parkplatz benutzen
Klasse C1
Test 7
Frage
20 von 30
2 punkte
Dürfen Sie hier parken?
Ja, als Schwerbehinderter mit amtlichem Parkausweis
Ja, als Begleitperson von Blinden mit amtlichem Parkausweis
Ja, für kurzfristige Einkäufe
Klasse C1
Test 7
Frage
21 von 30
2 punkte
Für welche Fahrzeuge im gewerblichen Güterverkehr muss eine Erlaubnisurkunde vorliegen?
Für Fahrzeuge mit 8 t zulässiger Gesamtmasse einschließlich Anhänger
Für Fahrzeuge mit 4 t zulässiger Gesamtmasse ohne Anhänger
Für Fahrzeuge mit 4 t zulässiger Gesamtmasse ohne Anhänger
Klasse C1
Test 7
Frage
22 von 30
2 punkte
Wie sind Ladezeiten bei diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) vor der Abfahrt nachzuweisen?
Durch Eingabe in den Fahrtenschreiber
Durch Vermerk auf einem separaten Blatt
Durch Vermerk auf einem separaten Blatt
Klasse C1
Test 7
Frage
23 von 30
3 punkte
Was sollten Sie bei der Benutzung einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage beachten?
Auch bei längerer Nutzung des Systems muss ich stets aufmerksam bleiben
Durch starken Regen oder Schneefall kann das System beeinträchtigt werden
Durch starken Regen oder Schneefall kann das System beeinträchtigt werden
Klasse C1
Test 7
Frage
24 von 30
3 punkte
Was bedeutet die Kennzeichnung "156/150" in der folgenden Reifenbezeichnung: 315/80 R 22.5 156/150 L?
- die Tragfähigkeitskennzahl für Einzel- und Zwillingsbereifung
- das Verhältnis der Höhe zur Breite
- das Verhältnis der Höhe zur Breite
Klasse C1
Test 7
Frage
25 von 30
4 punkte
Nach wie vielen Stunden Lenkzeit müssen Sie die Fahrt unterbrechen, wenn Sie einen Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 6 t fahren?
Nach 4,5 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Klasse C1
Test 7
Frage
26 von 30
4 punkte
Sie fahren ein Kraftfahrzeug mit einem Automatischen Blockierverhinderer (ABV). Wie erreichen Sie einen möglichst kurzen Bremsweg?
- schlagartig und mit maximaler Pedalkraft
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
- vorsichtig und dann zunehmend kräftiger
Klasse C1
Test 7
Frage
27 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Klasse C1
Test 7
Frage
28 von 30
4 punkte
Bei einem Fahrzeug mit druckluftunterstützter hydraulischer Bremsanlage ist die Druckluftunterstützung ausgefallen. Kann mit der Betriebsbremse noch gebremst werden?
Auch bei unbeladenem Fahrzeug ist trotz großer Fußkraft nur eine geringe Bremswirkung zu erreichen
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Klasse C1
Test 7
Frage
29 von 30
4 punkte
Wie lang muss die tägliche Ruhezeit (ohne Verkürzung) mindestens sein, wenn Sie allein fahren?
11 Stunden
10 Stunden
10 Stunden
Klasse C1
Test 7
Frage
30 von 30
4 punkte
Ein Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage war mehrere Tage nicht in Betrieb. Wann dürfen Sie frühestens losfahren (Fahrzeug voll ausgelastet)?
Wenn die Signale der Druckwarneinrichtung aufgehört haben
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Zurück
Weiter