Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse CE
Test 25
Frage
1 von 30
2 punkte
Womit müssen Sie bei diesen Verkehrszeichen rechnen?
Mit einer verengten Fahrbahn in etwa 50 m Entfernung
Mit einer verengten Fahrbahn von 50 m Länge
Mit einer Ausweichstelle in 50 m Entfernung
Klasse CE
Test 25
Frage
2 von 30
2 punkte
Was gilt in dem Bereich von 15 m vor und hinter diesem Verkehrszeichen?
- halten
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
- ein- oder aussteigende Fahrgäste nicht behindern
Klasse CE
Test 25
Frage
3 von 30
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt
Auf eine Überholverbotsstrecke von 200 m Länge
Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet
Klasse CE
Test 25
Frage
4 von 30
3 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Auf einen Fußgängerüberweg
Auf eine Unterführung für Fußgänger
Auf eine Unterführung für Fußgänger
Klasse CE
Test 25
Frage
5 von 30
3 punkte
In welchem Fall müssen Sie vor diesem Verkehrszeichen warten?
Wenn ein Bahnbediensteter eine weiß-rot-weiße Fahne schwenkt
Wenn Sie den Übergang nicht überqueren können, ohne auf ihm anhalten zu müssen
Wenn sich ein Schienenfahrzeug nähert
Klasse CE
Test 25
Frage
6 von 30
3 punkte
Wodurch kann auch mit Abblendlicht der Gegenverkehr geblendet werden?
Durch zu hoch eingestellte Scheinwerfer
Durch falsch eingesetzte Glühlampen
Durch falsche Beladung
Klasse CE
Test 25
Frage
7 von 30
3 punkte
Woran erkennen Sie den kürzesten Weg zur nächsten Notrufsäule auf Bundesautobahnen?
- schwarzen Pfeilen auf den Leitpfosten
- Richtungsmarkierungen auf den Leitplanken
- Richtungsmarkierungen auf den Leitplanken
Klasse CE
Test 25
Frage
8 von 30
4 punkte
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf einen Stau
Klasse CE
Test 25
Frage
9 von 30
4 punkte
Was müssen Sie in dieser Situation beachten?
- den Bus so lange nicht überholen, wie er noch fährt
- an dem haltenden Bus mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist
- den Bus überholen, solange er noch fährt
Klasse CE
Test 25
Frage
10 von 30
4 punkte
Was ist in dieser Situation richtig?
Die entgegenkommenden Pkw dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren
Sie dürfen nur vorsichtig an dem Bus vorbeifahren
Als Gegenverkehr brauchen Sie den Bus nicht besonders zu beachten
Klasse CE
Test 25
Frage
11 von 30
4 punkte
Wie lange dauert es im Allgemeinen, bis 1,0 Promille Alkohol im Blut abgebaut ist?
10 Stunden
5 Stunden
1 Stunde
Klasse CE
Test 25
Frage
12 von 30
4 punkte
Sie möchten aus dem Grundstück ausfahren. Was ist richtig?
Ich muss warten, bis die Fußgänger die Ausfahrt überquert haben
Ich darf fahren, falls die Fußgänger auf ihren Vorrang verzichten
Ich darf fahren, falls die Fußgänger auf ihren Vorrang verzichten
Klasse CE
Test 25
Frage
13 von 30
4 punkte
Sie bemerken im Tunnel einen Unfall. Was ist zu tun?
Warnblinklicht einschalten
Notdienste über Notrufstation informieren
Fahrzeug nicht verlassen
Klasse CE
Test 25
Frage
14 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Ich darf die Kreuzung vor [dem Motorrad] überqueren
Klasse CE
Test 25
Frage
15 von 30
5 punkte
Ist es leichtsinnig, noch kurz vor einer Kreuzung einen Lastzug zu überholen?
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf wichtige Verkehrszeichen verdecken kann
Ja, weil der Lastzug die Sicht auf den Querverkehr verdeckt
Nein, weil Lastzüge meist langsam fahren
Klasse CE
Test 25
Frage
16 von 30
5 punkte
Sie möchten in einer schmalen Straße Radfahrer überholen. Wegen der Straßenbreite ist ein Seitenabstand zu ihnen von höchstens 50 cm möglich. Wie verhalten Sie sich?
Ich überhole nicht
Ich gebe vor dem Überholen ein kurzes Warnzeichen
Ich überhole mit mäßiger Geschwindigkeit
Klasse CE
Test 25
Frage
17 von 30
5 punkte
Sie möchten nach rechts in eine Vorfahrtstraße einbiegen. Worauf müssen Sie achten?
Auf von links und von rechts kommende Fahrzeuge
Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Auf Radfahrer und Fußgänger, die rechts neben oder noch hinter Ihnen sind
Klasse CE
Test 25
Frage
18 von 30
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
- des Transporters
- des Fußgängers
- des Radfahrers
Klasse CE
Test 25
Frage
19 von 30
5 punkte
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?
- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen
- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren
- sich immer verkehrsgerecht verhalten
Klasse CE
Test 25
Frage
20 von 30
3 punkte
Welche Fahrweise führt zu hohem Kraftstoffverbrauch?
Rasantes Anfahren und unnötiges Beschleunigen
Volles Ausfahren aller Gänge
Fahren mit hoher Geschwindigkeit
Klasse CE
Test 25
Frage
21 von 30
2 punkte
Wo finden Sie Angaben zum Reifendruck für Ihr Fahrzeug?
In der Betriebsanleitung
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Klasse CE
Test 25
Frage
22 von 30
3 punkte
Sie haben einen von Ihnen bisher nicht benutzten mehrachsigen Anhänger angekuppelt. Wie können Sie einen gefährlichen Verschleißzustand an Zuggabel und Drehkranz feststellen?
Bei gebremstem Anhänger mit dem Zugfahrzeug mehrfach kurz anrucken
Bei abgeschalteter Voreilung während der Fahrt mehrfach scharf bremsen
Bei abgeschalteter Voreilung während der Fahrt mehrfach scharf bremsen
Klasse CE
Test 25
Frage
23 von 30
3 punkte
Die elektrischen Verbindungen zu Ihrem Zugfahrzeug sind unterbrochen. Welche Einrichtung am Anhänger ist somit nicht betriebsfähig?
Der Automatische Blockierverhinderer (ABV)
Das Elektronische Bremssystem (EBS)
Das Elektronische Bremssystem (EBS)
Klasse CE
Test 25
Frage
24 von 30
4 punkte
Was müssen Sie bei der Kontrolle der Ersatzradbefestigung beachten?
Kontrolle der sicheren Befestigung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Klasse CE
Test 25
Frage
25 von 30
4 punkte
Was ist beim Ankuppeln eines Mehrachsanhängers richtig?
- sollte im Sichtbereich des Fahrers stehen und einweisen
- warnt vor Hindernissen und Verkehrsteilnehmern, die der Fahrer nicht sehen kann
- warnt vor Hindernissen und Verkehrsteilnehmern, die der Fahrer nicht sehen kann
Klasse CE
Test 25
Frage
26 von 30
4 punkte
Nach wie vielen Stunden Lenkzeit müssen Sie die Fahrt unterbrechen, wenn Sie ein Sattelkraftfahrzeug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 20 t fahren?
Nach 4,5 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Nach 5,0 Stunden
Klasse CE
Test 25
Frage
27 von 30
4 punkte
Welche Voraussetzung muss vor dem Aufsatteln eines Sattelanhängers erfüllt sein?
Die Sattelkupplung muss entsichert und geöffnet sein
Sattelkupplung und Sattelzapfen müssen etwa auf gleicher Höhe stehen
Sattelkupplung und Sattelzapfen müssen etwa auf gleicher Höhe stehen
Klasse CE
Test 25
Frage
28 von 30
3 punkte
Die zulässige Gesamtmasse Ihres Zugfahrzeugs beträgt 6,5 t; die zulässige Gesamtmasse Ihres Anhängers beträgt 5,5 t. Ist das Benutzen einer Autobahn mit dieser Fahrzeugkombination mautpflichtig?
Ja, wenn die Fahrzeugkombination ausschließlich für den Güterkraftverkehr bestimmt ist
Immer, weil die Fahrzeugkombination die zulässige Zug-Gesamtmasse von 7,5 t überschreitet
Immer, weil die Fahrzeugkombination die zulässige Zug-Gesamtmasse von 7,5 t überschreitet
Klasse CE
Test 25
Frage
29 von 30
3 punkte
Wie können Sie rechnerisch überprüfen, ob durch die Zusammenstellung eines Sattelkraftfahrzeugs (Sattellast = Aufliegelast) die höchstzulässige Gesamtmasse des Zuges überschritten wird?
Zulässige Gesamtmasse der Zugmaschine plus zulässige Gesamtmasse des Sattelanhängers minus Aufliegelast
Zulässige Gesamtmasse der Zugmaschine plus zulässige Gesamtmasse des Sattelanhängers
Zulässige Gesamtmasse der Zugmaschine plus zulässige Gesamtmasse des Sattelanhängers
Klasse CE
Test 25
Frage
30 von 30
4 punkte
Sie fahren einen Lastzug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 24 t im gewerblichen Güterverkehr. Wie lange müssen Sie mindestens Pause machen, wenn Sie bereits 4 1/2 Stunden ununterbrochen gefahren sind?
Antwort:
Minuten
Zurück
Weiter