Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse CE
Test 6
Frage
1 von 30
2 punkte
Sie möchten mit Ihrem Fahrzeug aus einer Parklücke in den fließenden Verkehr einfahren. Wie müssen Sie sich verhalten?
Ich darf den fließenden Verkehr nicht gefährden
Ich muss vor dem Anfahren blinken
Ich muss vor dem Anfahren blinken
Klasse CE
Test 6
Frage
2 von 30
2 punkte
Wer darf in eine so beschilderte Straße einfahren?
Bewohner
Besucher der Bewohner
Fahrzeuge im Durchgangsverkehr
Klasse CE
Test 6
Frage
3 von 30
3 punkte
Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?
Ich biege nach links ab
Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts
Ich biege im großen Bogen nach rechts ab
Klasse CE
Test 6
Frage
4 von 30
3 punkte
Worauf können rot-weiße Warntafeln an Fahrzeugen hinweisen?
Auf einen Anhänger, der innerhalb einer geschlossenen Ortschaft auf der Fahrbahn abgestellt ist
Auf ein Fahrzeug mit Überbreite
Auf ein Gefahrgutfahrzeug
Klasse CE
Test 6
Frage
5 von 30
3 punkte
Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?
Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist
Ja, wenn die Fahrbahn nass ist
Klasse CE
Test 6
Frage
6 von 30
3 punkte
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Klasse CE
Test 6
Frage
7 von 30
3 punkte
Welcher Mindestabstand muss vor einem Fußgängerüberweg beim Halten oder Parken eingehalten werden?
Antwort:
m
Klasse CE
Test 6
Frage
8 von 30
4 punkte
Womit sollten Sie rechnen?
Dass Erwachsene auf die Fahrbahn treten können
Dass Kinder zwischen den Fahrzeugen auftauchen können
Dass starkes Bremsen erforderlich werden kann
Klasse CE
Test 6
Frage
9 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei einer Tunneldurchfahrt richtig?
In einem Tunnel mit Gegenverkehr orientiere ich mich am rechten Fahrbahnrand
Ich präge mir Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone ein
Ich fahre mit verringertem Abstand, damit ich mich an den Schlussleuchten des vorausfahrenden Fahrzeugs orientieren kann
Klasse CE
Test 6
Frage
10 von 30
4 punkte
Warum ist hier ein größerer Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug erforderlich?
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Weil der Bremsweg länger ist als auf trockener Straße
Weil sonst Unebenheiten der Fahrbahn später erkennbar sind
Klasse CE
Test 6
Frage
11 von 30
4 punkte
Hinter Ihnen fährt ein Rettungswagen mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Ich schaffe, ohne Andere zu gefährden, sofort freie Bahn
Ich fordere den Fahrer im Fahrzeug neben mir auf, sofort freie Bahn zu schaffen
Ich fordere den Fahrer im Fahrzeug neben mir auf, sofort freie Bahn zu schaffen
Klasse CE
Test 6
Frage
12 von 30
4 punkte
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
Kreuzungen
Bahnübergänge
Grundstückseinfahrten
Klasse CE
Test 6
Frage
13 von 30
4 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Ich fahre bremsbereit mit mäßiger Geschwindigkeit heran
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Ich gewähre dem Querverkehr die Vorfahrt
Klasse CE
Test 6
Frage
14 von 30
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- nach dem [blauen Lkw]
- nach dem [gelben Pkw]
- nach dem [gelben Pkw]
Klasse CE
Test 6
Frage
15 von 30
5 punkte
An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?
Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten
Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden
Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren
Klasse CE
Test 6
Frage
16 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [das blaue Fahrzeug] vorbeilassen
Ich darf vor [dem grünen Fahrzeug] abbiegen
Ich darf vor [dem grünen Fahrzeug] abbiegen
Klasse CE
Test 6
Frage
17 von 30
5 punkte
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Wegen des Motorrads
Wegen des Transporters
Wegen des Transporters
Klasse CE
Test 6
Frage
18 von 30
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Klasse CE
Test 6
Frage
19 von 30
5 punkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Ich muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Klasse CE
Test 6
Frage
20 von 30
3 punkte
Was sollten Sie nach dem Starten des Fahrzeuges tun?
- unverzüglich losfahren
- im niedertourigen Drehzahlbereich fahren
- im niedertourigen Drehzahlbereich fahren
Klasse CE
Test 6
Frage
21 von 30
2 punkte
Die Verbindung des Elektronischen Bremssystems (EBS) zum Anhänger ist unterbrochen. Welche Auswirkung kann dies beim Bremsen für den Anhänger haben?
Der Automatische Blockierverhinderer (ABV) kann abgeschaltet sein
Der Anhänger wird mithilfe des pneumatischen Redundanzdrucks gebremst
Der Anhänger wird mithilfe des pneumatischen Redundanzdrucks gebremst
Klasse CE
Test 6
Frage
22 von 30
3 punkte
Was ist bei der Beladung Ihres Fahrzeugs mit losem Schüttgut zu beachten?
- abgedeckt werden, wenn es während der Fahrt herabgeweht werden könnte
- so geladen werden, dass es während der Fahrt nicht über die Bordwand fallen kann
- so geladen werden, dass es während der Fahrt nicht über die Bordwand fallen kann
Klasse CE
Test 6
Frage
23 von 30
3 punkte
Wann muss ein angebautes Arbeitsgerät mit rot-weißen Warntafeln kenntlich gemacht werden?
Wenn es verkehrsgefährdende Teile aufweist
Wenn es seitlich um mehr als 40 cm über die Begrenzungs- bzw. Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt
Wenn es seitlich um mehr als 40 cm über die Begrenzungs- bzw. Schlussleuchten der Zugmaschine hinausragt
Klasse CE
Test 6
Frage
24 von 30
4 punkte
Was können Ursachen für einen zu großen Bremszylinderhub sein?
Ein Defekt des automatischen Gestängestellers
Ausgeschlagene Lagerungen der Übertragungseinrichtungen
Ausgeschlagene Lagerungen der Übertragungseinrichtungen
Klasse CE
Test 6
Frage
25 von 30
4 punkte
Welche Einrichtungen am Anhänger sind nicht betriebsfähig, wenn die elektrischen Verbindungen zum Zugfahrzeug unterbrochen oder die Kabel nicht angeschlossen sind?
Das Antiblockiersystem (ABS)
Alle Beleuchtungseinrichtungen
Alle Beleuchtungseinrichtungen
Klasse CE
Test 6
Frage
26 von 30
4 punkte
Wie viele Stunden beträgt die zulässige Tageslenkzeit, wenn Sie einen Lastzug mit einer zulässigen Gesamtmasse von 24 t fahren?
9 Stunden, zweimal pro Woche auch 10 Stunden
9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Klasse CE
Test 6
Frage
27 von 30
4 punkte
Was müssen Sie bei der Kontrolle der Ersatzradbefestigung beachten?
Kontrolle der sicheren Befestigung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Klasse CE
Test 6
Frage
28 von 30
3 punkte
Wer ist hinsichtlich der Ladung verantwortlich für den Betrieb der Fahrzeuge?
Der Fahrer
Der Halter
Der Halter
Klasse CE
Test 6
Frage
29 von 30
3 punkte
Wie groß darf die Anhängelast hinter einem Lkw mit einer zulässigen Gesamtmasse von 15 t (durchgehende Bremsanlage) höchstens sein?
Antwort:
t
Klasse CE
Test 6
Frage
30 von 30
4 punkte
Sie übernehmen einen von Ihnen bisher nicht benutzten Sattelanhänger. Worauf müssen Sie vor dem Aufsatteln achten?
Auf Abnutzung oder Beschädigung des Kupplungszapfens
Auf ausreichenden Freiraum zwischen Führerhaus und Sattelanhänger
Auf ausreichenden Freiraum zwischen Führerhaus und Sattelanhänger
Zurück
Weiter