Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D
Test 16
Frage
1 von 40
2 punkte
Wer parkt falsch?
Der [weiße] Pkw
Der [dunkle] Pkw
Der [dunkle] Pkw
Klasse D
Test 16
Frage
2 von 40
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen benutzungspflichtigen Radweg
Auf ein Verbot für Radfahrer
Auf ein Verbot für Radfahrer
Klasse D
Test 16
Frage
3 von 40
3 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich bleibe hinter der Straßenbahn
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Ich fahre rechts an der Straßenbahn vorbei
Klasse D
Test 16
Frage
4 von 40
3 punkte
Was ist außerorts auf Vorfahrtstraßen erlaubt?
Halten am rechten Fahrbahnrand
Parken auf dem Seitenstreifen
Parken auf der Fahrbahn
Klasse D
Test 16
Frage
5 von 40
3 punkte
Vor dem Motorrad möchte ein Pkw auf die Fahrbahn zurücksetzen. Womit müssen Sie rechnen?
Dass der Pkw weiter zurücksetzt
Dass das Motorrad plötzlich abgebremst wird
Dass mein Bremsweg länger als normal wird
Klasse D
Test 16
Frage
6 von 40
3 punkte
Was müssen Sie hier beachten?
- weiter abbremsen
- dem Pkw die Vorfahrt gewähren
- dem Pkw die Vorfahrt gewähren
Klasse D
Test 16
Frage
7 von 40
3 punkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert unmittelbar vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Für wen gilt dies?
Für mich
Für alle Fahrzeuge auf meinem Fahrstreifen
Für alle Fahrzeuge auf meinem Fahrstreifen
Klasse D
Test 16
Frage
8 von 40
4 punkte
Bei stockendem Verkehr müssen bestimmte Bereiche freigehalten werden. Welche sind dies?
Einmündungen
Fußgängerüberwege
Bushaltestellen mit "Zick-Zack-Linien"
Klasse D
Test 16
Frage
9 von 40
4 punkte
Was ist zu tun, wenn Sie während der Fahrt Anzeichen von Müdigkeit spüren?
Unverzüglich eine Pause einlegen
Sich in frischer Luft bewegen
Anregende Musik hören
Klasse D
Test 16
Frage
10 von 40
4 punkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?
Unfallstelle absichern
Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren
Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind
Klasse D
Test 16
Frage
11 von 40
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation?
Geschwindigkeit vermindern
Bremsbereit sein
Unverändert weiterfahren
Klasse D
Test 16
Frage
12 von 40
4 punkte
Was kann die berauschende Wirkung von Alkohol verstärken?
Schlaf-, Schmerz- oder Beruhigungsmittel
Trinken auf "nüchternen" Magen
"Sturztrunk"
Klasse D
Test 16
Frage
13 von 40
4 punkte
Sie wollen rechts abbiegen. Worauf müssen Sie sich einstellen?
Der Lkw wird anhalten
[Der Fußgänger] könnte den Lkw vorbeilassen und dann vor mir die Fahrbahn überqueren
Nach dem Abbiegen des Lkws könnten Fußgänger von der gegenüberliegenden Straßenseite kommen
Klasse D
Test 16
Frage
14 von 40
5 punkte
Was gilt in dieser Situation?
Ich muss [das Motorrad] zuerst fahren lassen
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse D
Test 16
Frage
15 von 40
5 punkte
Sie wollen nach links abbiegen. Wer muss warten?
Ich muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Das blaue Fahrzeug muss warten
Klasse D
Test 16
Frage
16 von 40
5 punkte
Welches Verhalten verlangt dieses Verkehrszeichen von Ihnen?
Höchste Aufmerksamkeit
Bremsbereitschaft
Geschwindigkeit vermindern
Klasse D
Test 16
Frage
17 von 40
5 punkte
Wann wird ein Überholender gefährdet?
- plötzlich beschleunigt
- zum Überholen ausschert
- seine Geschwindigkeit stark verringert
Klasse D
Test 16
Frage
18 von 40
5 punkte
Wie verhalten Sie sich, wenn ein Bus an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet ist?
Nur mit Schrittgeschwindigkeit weiterfahren, nötigenfalls anhalten
Beim Vorbeifahren durch ausreichenden Abstand eine Gefährdung von Fahrgästen ausschließen
Warten, wenn Fahrgäste behindert werden könnten
Klasse D
Test 16
Frage
19 von 40
5 punkte
Warum müssen Sie jetzt bremsen?
Wegen des Motorrads
Wegen des Transporters
Wegen des Transporters
Klasse D
Test 16
Frage
20 von 40
2 punkte
Zu welchem Zweck darf die Hupe innerorts benutzt werden?
Als Warnsignal
Als Überholsignal
Als Rufzeichen
Klasse D
Test 16
Frage
21 von 40
2 punkte
In welchen Fahrzeugdokumenten finden Sie Angaben über die Abmessungen Ihres Busses?
In der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
Im Prüfbuch
Im Prüfbuch
Klasse D
Test 16
Frage
22 von 40
2 punkte
Warum nennt man den Dieselmotor auch Selbstzündungsmotor?
Weil der Arbeitstakt durch die Entzündung des eingespritzten Kraftstoffes an der verdichteten Luft gestartet wird
Weil der Arbeitstakt durch den druckempfindlichen Kraftstoff gestartet wird
Weil der Arbeitstakt durch den druckempfindlichen Kraftstoff gestartet wird
Klasse D
Test 16
Frage
23 von 40
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit Ihrem Bus im Gelegenheitsverkehr außerhalb geschlossener Ortschaften (keine Autobahn oder Kraftfahrstraße) höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D
Test 16
Frage
24 von 40
3 punkte
Wann müssen Sie als Schulbusfahrer während der Fahrt einschreiten?
- den abgesperrten Bereich betreten
- auf den Sitzen stehen
- auf den Sitzen stehen
Klasse D
Test 16
Frage
25 von 40
3 punkte
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Defekte Stoßdämpfer
Zu niedriger oder stark unterschiedlicher Reifendruck
Zu geringe Beladung
Klasse D
Test 16
Frage
26 von 40
4 punkte
Bei einem Fahrzeug mit druckluftunterstützter hydraulischer Bremsanlage ist die Druckluftunterstützung ausgefallen. Kann mit der Betriebsbremse noch gebremst werden?
Auch bei unbeladenem Fahrzeug ist trotz großer Fußkraft nur eine geringe Bremswirkung zu erreichen
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Die Betriebsbremse fällt ganz aus
Klasse D
Test 16
Frage
27 von 40
4 punkte
Was müssen Sie bei der Beladung Ihres Fahrzeuges beachten?
- die Einhaltung der zulässigen Gesamtmasse
- die Einhaltung der zulässigen Achslasten
- die Einhaltung der zulässigen Achslasten
Klasse D
Test 16
Frage
28 von 40
4 punkte
Was versteht man unter dem Begriff "Toter Winkel"?
Bereiche um das Fahrzeug, die auch mit den Fahrzeugspiegeln nicht eingesehen werden können
Bereiche in Innenstädten, die aufgrund von Sichteinschränkungen aus dem Fahrzeug nicht befahren werden dürfen
Bereiche in Innenstädten, die aufgrund von Sichteinschränkungen aus dem Fahrzeug nicht befahren werden dürfen
Klasse D
Test 16
Frage
29 von 40
4 punkte
Worauf sollten Sie sich in dieser Situation einstellen?
Auf ein langsam fahrendes Fahrzeug auf meinem Fahrstreifen
Auf Gegenverkehr, der die Kurve schneidet
Auf Gegenverkehr, der die Kurve schneidet
Klasse D
Test 16
Frage
30 von 40
4 punkte
Womit müssen Sie als Schulbusfahrer an einer Haltestelle rechnen?
- noch während des Türschließens versuchen, in den Bus hineinzukommen
- sich noch in den besetzten Bus hineindrängen
- sich noch in den besetzten Bus hineindrängen
Klasse D
Test 16
Frage
31 von 40
3 punkte
Was müssen Sie beachten, wenn Sie bei einem Bus die Rampe oder die Hubeinrichtung (Lift) benutzen wollen?
Das Aus- oder Einfahren der Rampe darf nur bei stehendem Bus erfolgen
Die Hubeinrichtung (Lift) darf nur bei stehendem Bus in Betrieb genommen werden
Die Hubeinrichtung (Lift) darf nur bei stehendem Bus in Betrieb genommen werden
Klasse D
Test 16
Frage
32 von 40
3 punkte
Woran kann es liegen, wenn die Fülldauer der Druckluftbremsanlage länger als normal ist?
Luftbehälter oder Anschlüsse sind undicht
Die Förderleistung des Luftpressers ist zu gering
Die Förderleistung des Luftpressers ist zu gering
Klasse D
Test 16
Frage
33 von 40
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage bricht während der Fahrt die Leitung zu einem Radbremszylinder der Vorderachse. Wie können Sie diesen Schaden erkennen?
Beim Fahren ohne zu bremsen können Sie den Schaden nicht erkennen
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Beim Bremsen am Doppeldruckmesser des vorderen Bremskreises oder an der Warneinrichtung
Klasse D
Test 16
Frage
34 von 40
3 punkte
Was müssen Sie tun, um einen zweiachsigen Bus im Gefälle gegen Wegrollen zu sichern?
Feststellbremse anziehen
Unterlegkeil vor ein Hinterrad legen
Unterlegkeil vor ein Hinterrad legen
Klasse D
Test 16
Frage
35 von 40
3 punkte
Was wird mit diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) aufgezeichnet?
Die Lenkzeit
Die gefahrene Geschwindigkeit
Die gefahrene Geschwindigkeit
Klasse D
Test 16
Frage
36 von 40
3 punkte
Was sollten Sie bei der Benutzung einer adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage beachten?
Auch bei längerer Nutzung des Systems muss ich stets aufmerksam bleiben
Durch starken Regen oder Schneefall kann das System beeinträchtigt werden
Durch starken Regen oder Schneefall kann das System beeinträchtigt werden
Klasse D
Test 16
Frage
37 von 40
3 punkte
Worauf ist bei einer Druckluftbremsanlage mit Lufttrockner zu achten?
An den Entwässerungsventilen der Luftbehälter regelmäßig kontrollieren, ob der Lufttrockner richtig arbeitet
Lufttrockner regelmäßig warten
Lufttrockner regelmäßig warten
Klasse D
Test 16
Frage
38 von 40
3 punkte
Ihr Bus ist mit einer fremdkraftbetätigten Rampe oder einer fremdkraftbetätigten Hubeinrichtung (Lift) ausgerüstet. Was müssen Sie regelmäßig überprüfen?
Die Sicherheitseinrichtungen (z. B. Reversiereinrichtung)
Die Blinkleuchten und das Schallzeichen für die Rampe
Die Blinkleuchten und das Schallzeichen für die Rampe
Klasse D
Test 16
Frage
39 von 40
3 punkte
Wodurch kann ein schnell fahrendes Fahrzeug auch auf trockener, gerader Straße plötzlich ausbrechen?
Durch Windböen
Durch Platzen eines Reifens
Durch Platzen eines Reifens
Klasse D
Test 16
Frage
40 von 40
2 punkte
Sie besitzen eine Genehmigungsurkunde gemäß Personenbeförderungsgesetz. Wann ist diese im Gelegenheitsverkehr mitzuführen?
- innerhalb Deutschlands
- außerhalb Deutschlands in der EU
- außerhalb Deutschlands in der EU
Zurück
Weiter