Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D
Test 21
Frage
1 von 40
2 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in der nach rechts führenden Straße
Auf die Richtung, aus der ein Zug kommen kann
Auf eine Umleitung, die den Bahnübergang umgeht
Klasse D
Test 21
Frage
2 von 40
2 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
- in etwa 240 m Entfernung
- in etwa 80 m Entfernung
- in etwa 80 m Entfernung
Klasse D
Test 21
Frage
3 von 40
3 punkte
Was weist auf überhöhten Kraftstoffverbrauch wegen starkem Verschleiß oder falscher Einstellung des Motors hin?
Starker, dunkler Auspuffqualm
Kondenswasser, das aus dem Auspuff kommt
Klasse D
Test 21
Frage
4 von 40
3 punkte
Worauf müssen Sie sich in dieser Situation einstellen?
Dass Gegenverkehr auftaucht
Dass der Lkw-Fahrer auf die Fahrbahn springt
Dass Verkehrszeichen durch den Lkw verdeckt sind
Klasse D
Test 21
Frage
5 von 40
3 punkte
Wo ist das Halten verboten?
Auf Bahnübergängen
An engen und an unübersichtlichen Straßenstellen
Unmittelbar hinter Fußgängerüberwegen
Klasse D
Test 21
Frage
6 von 40
3 punkte
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit stark verschmutzter Fahrbahn
Mit Weidetieren auf der Fahrbahn
Mit Weidetieren auf der Fahrbahn
Klasse D
Test 21
Frage
7 von 40
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf ein Überholverbot, das in 200 m Entfernung beginnt
Auf eine Überholverbotsstrecke von 200 m Länge
Auf ein Überholverbot, das nach 200 m endet
Klasse D
Test 21
Frage
8 von 40
4 punkte
Wie durchfahren Sie enge Kurven?
Vor der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Erst beim Übergang in die Gerade wieder beschleunigen
Erst im Scheitelpunkt der Kurve Geschwindigkeit vermindern
Klasse D
Test 21
Frage
9 von 40
4 punkte
Wie verhalten Sie sich beim Anfahren vom Fahrbahnrand?
Rückwärtigen Verkehr beobachten
Blinken
Blick in den Rückspiegel genügt
Klasse D
Test 21
Frage
10 von 40
4 punkte
Sie hören ein Einsatzhorn. Welche Fragen müssen Sie sich in diesem Moment stellen?
Woher kommt das Einsatzfahrzeug?
Könnte das Einsatzfahrzeug durch mich behindert werden?
Darf das Fahrzeug das Einsatzhorn überhaupt benutzen?
Klasse D
Test 21
Frage
11 von 40
4 punkte
Wann ist das Überholen verboten?
Wenn Sie nicht wesentlich schneller fahren können als der zu Überholende
Wenn Sie nicht die gesamte Überholstrecke überblicken
Wenn die Verkehrslage unklar ist
Klasse D
Test 21
Frage
12 von 40
4 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen zu beachten?
Dem Verkehr auf der Kreisfahrbahn ist Vorfahrt zu gewähren
Beim Verlassen der Kreisfahrbahn ist zu blinken
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist zu blinken
Klasse D
Test 21
Frage
13 von 40
4 punkte
Worauf kann Warnblinklicht hinweisen?
Auf liegen gebliebene Fahrzeuge
Auf Schulbusse, bei denen Kinder ein- oder aussteigen
Auf einen Stau
Klasse D
Test 21
Frage
14 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer abbiegen lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse D
Test 21
Frage
15 von 40
5 punkte
Müssen Sie hier langsam und bremsbereit fahren?
Ja, da Fahrgäste vor dem Bus die Fahrbahn überqueren könnten
Ja, da Personen, die nicht aus dem Bus kommen, die Fahrbahn überqueren könnten
Ja, da der Bus sofort anfahren wird
Klasse D
Test 21
Frage
16 von 40
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern?
- des Kindes
- des Motorrades
- des Geländewagens
Klasse D
Test 21
Frage
17 von 40
5 punkte
An welchen Stellen ohne vorfahrtregelnde Verkehrszeichen gilt die Regel "rechts vor links"?
An Straßenkreuzungen und -einmündungen
An Grundstücksausfahrten
Am Ende eines verkehrsberuhigten Bereiches
Klasse D
Test 21
Frage
18 von 40
5 punkte
Wie verhalten Sie sich?
Ich breche den Überholvorgang ab
Ich führe den Überholvorgang zügig durch
Ich führe den Überholvorgang vorsichtig durch
Klasse D
Test 21
Frage
19 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss dem [roten Pkw] Vorfahrt gewähren
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Ich habe Vorfahrt vor dem [blauen Pkw]
Klasse D
Test 21
Frage
20 von 40
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf den Anfang einer Autobahn
Auf das Ende der Autobahn
Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße
Klasse D
Test 21
Frage
21 von 40
2 punkte
Wann sollte der Geschwindigkeitsregler (Tempomat) benutzt werden?
Wenn die Verkehrsverhältnisse eine gleich bleibende Geschwindigkeit zulassen
Nur in Steigungen oder Gefällen
Nur in Steigungen oder Gefällen
Klasse D
Test 21
Frage
22 von 40
2 punkte
Was ist erforderlich, damit ein Geschwindigkeitsregler (Tempomat) zu einer kraftstoffsparenden Fahrweise beitragen kann?
Die Auswahl des richtigen Ganges
Das rechtzeitige Beschleunigen an langen Steigungen
Das rechtzeitige Beschleunigen an langen Steigungen
Klasse D
Test 21
Frage
23 von 40
3 punkte
Was geschieht, wenn während der Fahrt bei einer Zweikreis-Druckluftbremsanlage ein Kreis der Betriebsbremse undicht wird?
Der Luftvorrat des undichten Kreises entweicht und die Bremswirkung kann erheblich nachlassen
Das Vierkreisschutzventil sichert die intakten Kreise gegen einen Druckabfall unterhalb des Sicherungsdrucks ab
Das Vierkreisschutzventil sichert die intakten Kreise gegen einen Druckabfall unterhalb des Sicherungsdrucks ab
Klasse D
Test 21
Frage
24 von 40
3 punkte
Wann dürfen Kontrollbeamte eine Fahrerkarte einbehalten?
Wenn eine Fahrerkarte vorgelegt wurde, die einer anderen Person gehört
Wenn deutlich zu schnell gefahren wurde
Wenn deutlich zu schnell gefahren wurde
Klasse D
Test 21
Frage
25 von 40
3 punkte
Wie können Sie Lärm vermindern?
- leere Druckluftbehälter möglichst aus einer stationären Anlage befülle
- ausgeschlagene Bordwandverschlüsse austausche
- ausgeschlagene Bordwandverschlüsse austausche
Klasse D
Test 21
Frage
26 von 40
4 punkte
Wie sichert man den Verkehrsraum hinter dem Fahrzeug beim Rückwärtsfahren von einem Grundstück in eine Straße ab?
Durch Sicherungsposten
Durch Einschalten der Warnblinkanlage
Durch Einschalten der Warnblinkanlage
Klasse D
Test 21
Frage
27 von 40
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Klasse D
Test 21
Frage
28 von 40
4 punkte
Was müssen Sie als Schulbusfahrer tun, bevor Sie von der Haltestelle abfahren?
Sich vergewissern, dass alle Türen ordnungsgemäß geschlossen sind
Sich vergewissern, dass sich kein Kind vor dem Bus aufhält
Sich vergewissern, dass sich kein Kind vor dem Bus aufhält
Klasse D
Test 21
Frage
29 von 40
4 punkte
Was müssen Sie als Busfahrer im Fahrdienst beachten?
Sie dürfen während des Dienstes und der Dienstbereitschaft keine Drogen oder Medikamente zu sich nehmen, welche die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen
Sie dürfen eine Fahrt nicht antreten, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit durch Drogen oder Medikamente beeinträchtigt ist
Sie dürfen eine Fahrt nicht antreten, wenn Ihre Fahrtüchtigkeit durch Drogen oder Medikamente beeinträchtigt ist
Klasse D
Test 21
Frage
30 von 40
4 punkte
Wozu kann zu niedriger Reifendruck führen?
Überhitzung des Reifens
Verminderung der Fahrstabilität
Verminderung der Fahrstabilität
Klasse D
Test 21
Frage
31 von 40
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf einer Landstraße höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D
Test 21
Frage
32 von 40
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf der Autobahn höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D
Test 21
Frage
33 von 40
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich warne den Fahrer mit Schall- und Leuchtzeichen
Ich fahre möglichst weit rechts
Ich fahre möglichst weit rechts
Klasse D
Test 21
Frage
34 von 40
3 punkte
Welche Mängel können als Ursache für eine zu geringe Förderleistung des Luftpressers in Frage kommen?
Rutschen des Keilriemens oder Verschmutzung des Luftfilters
Schadhafter Luftpresser
Schadhafter Luftpresser
Klasse D
Test 21
Frage
35 von 40
3 punkte
Welche Tätigkeiten können beim Fahren zu risikoreichen Ablenkungen führen?
Die Eingabe einer Adresse in ein Navigationsgerät
Das Schreiben einer Textnachricht
Das Schreiben einer Textnachricht
Klasse D
Test 21
Frage
36 von 40
3 punkte
Warum sollte die Lauffläche der Reifen regelmäßig überprüft werden?
Weil einseitig abgefahrene Reifen auf falsche Spur- oder Sturzeinstellung hinweisen können
Weil ungleichmäßig abgefahrene Reifen auf schadhafte Stoßdämpfer oder Federungseinrichtungen hinweisen können
Weil ungleichmäßig abgefahrene Reifen auf schadhafte Stoßdämpfer oder Federungseinrichtungen hinweisen können
Klasse D
Test 21
Frage
37 von 40
2 punkte
Welche Aufgabe hat ein Kühlmittelthermostat im Kühlkreislauf des Motors?
Die Betriebstemperatur des Motors zu regeln
Die Betriebstemperatur des Motors anzuzeigen
Die Betriebstemperatur des Motors anzuzeigen
Klasse D
Test 21
Frage
38 von 40
3 punkte
Sie fahren einen Bus im Gelegenheitsverkehr und sollen Personen und Reisegepäck befördern. Was müssen Sie beachten?
Es dürfen einschließlich Fahrer höchstens so viele Personen befördert werden, wie in der Zulassungsbescheinigung Teil I Sitzplätze ausgewiesen sind
Durch die Zuladung von Gepäck dürfen die zulässigen Achslasten und die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten werden
Durch die Zuladung von Gepäck dürfen die zulässigen Achslasten und die zulässige Gesamtmasse nicht überschritten werden
Klasse D
Test 21
Frage
39 von 40
3 punkte
Sie besitzen nur die Fahrerlaubnis der Klassen B und D und wollen hinter Ihrem Bus einen Anhänger mitführen. Welche zulässige Gesamtmasse des Anhängers darf nicht überschritten werden?
750 kg
850 kg
850 kg
Klasse D
Test 21
Frage
40 von 40
2 punkte
Woran können Sie erkennen, wann Ihr Fahrzeug zur nächsten Sicherheitsprüfung vorgeführt werden muss?
Am SP-Schild mit der Prüfmarke
An der Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil I
An der Eintragung in der Zulassungsbescheinigung Teil I
Zurück
Weiter