Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D
Test 22
Frage
1 von 40
2 punkte
Sie fahren außerorts an diesem Verkehrszeichen vorbei. In welcher Entfernung ist die Gefahrstelle zu erwarten?
Zwischen 150 m und 250 m
Zwischen 50 m und 150 m
Zwischen 250 m und 350 m
Klasse D
Test 22
Frage
2 von 40
2 punkte
In welchem Bereich vor und hinter Kreuzungen und Einmündungen ist das Parken verboten?
Antwort:
m
Klasse D
Test 22
Frage
3 von 40
3 punkte
Was müssen Sie tun, wenn Sie unterwegs feststellen, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher ist?
Das Fahrzeug auf kürzestem Weg aus dem Verkehr ziehen
Erst nach Beseitigung des Schadens weiterfahren
Bis zur nächsten Vertragswerkstatt weiterfahren
Klasse D
Test 22
Frage
4 von 40
3 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Auf eine unebene und verschmutzte Fahrbahn
Auf Arbeiter und Baugeräte auf der Fahrbahn
Auf einen durch Polizei geregelten Verkehrsablauf
Klasse D
Test 22
Frage
5 von 40
3 punkte
Wer darf auf dieser Straße mit einem Kraftfahrzeug fahren?
Wer Waren liefern muss
Wer etwas einkaufen will
Wer jemanden besuchen will
Klasse D
Test 22
Frage
6 von 40
3 punkte
Wie können Sie den Reifenverschleiß gering halten?
Ich verzichte möglichst auf starkes Beschleunigen
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Ich kontrolliere regelmäßig den Reifenfülldruck
Klasse D
Test 22
Frage
7 von 40
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang
Auf eine Bahnunterführung
Auf eine Bahnunterführung
Klasse D
Test 22
Frage
8 von 40
4 punkte
Sie wollen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit nach hinten herausragendem Anbaugerät überholen. Was ist zu beachten?
Beim Abbiegen kann das Anbaugerät ausschwenken
Die hintere Beleuchtung kann stark verschmutzt oder verdeckt sein, so dass eingeschaltete Blinkleuchten schlecht oder gar nicht zu sehen sind
Zugmaschinen können wegen ihrer niedrigen Geschwindigkeit immer gefahrlos überholt werden
Klasse D
Test 22
Frage
9 von 40
4 punkte
Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Dem Fahrzeug Platz machen
Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen
Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben
Klasse D
Test 22
Frage
10 von 40
4 punkte
Die Straßenbahn ist an der Haltestelle gerade zum Stehen gekommen. Welches Verhalten ist richtig?
- dürfen nicht gefährdet werden
- dürfen nicht behindert werden
- dürfen mit der Hupe gewarnt werden
Klasse D
Test 22
Frage
11 von 40
4 punkte
Wodurch kann die Aufmerksamkeit bei einer Tunneldurchfahrt beeinträchtigt werden?
Beleuchtungsreflexionen durch den Gegenverkehr
Tunnellänge
Gute Fahrbahnmarkierung
Klasse D
Test 22
Frage
12 von 40
4 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Kreuzung zügig überqueren
Vor der Kreuzung auf weitere Weisungen des Polizeibeamten warten
Klasse D
Test 22
Frage
13 von 40
4 punkte
Sie möchten links abbiegen. In welcher Reihenfolge bereiten Sie das Abbiegen vor?
Nachfolgenden Verkehr beobachten, Fahrtrichtung anzeigen, einordnen
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Fahrtrichtung anzeigen, einordnen, nachfolgenden Verkehr beobachten
Klasse D
Test 22
Frage
14 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Ich muss den Traktor durchfahren lassen
Klasse D
Test 22
Frage
15 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Der Radfahrer muss warten
Der Radfahrer muss warten
Klasse D
Test 22
Frage
16 von 40
5 punkte
Sie nähern sich einer Schule. Kinder verlassen das Schulgelände. Womit müssen Sie rechnen?
- ausgelassen auf die Fahrbahn stürmen
- mit ihren Fahrrädern unvorsichtig auf die Fahrbahn fahren
- sich immer verkehrsgerecht verhalten
Klasse D
Test 22
Frage
17 von 40
5 punkte
Warum kann Überholen auch auf übersichtlichen und geraden Fahrbahnen gefährlich sein?
- Gegenverkehr schneller fährt als angenommen
- Überholweg länger ist als angenommen
- Gegenverkehr langsamer fährt als angenommen
Klasse D
Test 22
Frage
18 von 40
5 punkte
Warum müssen Sie hier verzögern und bremsbereit sein?
- Radfahrers
- [grünen] Fahrzeugs
- [grünen] Fahrzeugs
Klasse D
Test 22
Frage
19 von 40
5 punkte
Warum sollten Sie hier besonders langsam fahren?
- der Lkw die Fahrspur verengt
- Personen die Fahrbahn betreten
- Personen die Fahrbahn betreten
Klasse D
Test 22
Frage
20 von 40
2 punkte
Was ist hier beim Parken zu beachten?
Die auf dem Parkschein angegebene Parkzeit darf nicht überschritten werden
Der Parkschein muss für Kontrollen gut lesbar ausgelegt sein
Parkschein und Parkscheibe sind gleichgestellt
Klasse D
Test 22
Frage
21 von 40
2 punkte
Was sollte bei der Streckenplanung berücksichtigt werden?
Die Lenk- und Ruhezeiten
Die Feiertage der einzelnen Bundesländer
Die Feiertage der einzelnen Bundesländer
Klasse D
Test 22
Frage
22 von 40
2 punkte
Welches Motoröl deckt den größten Temperaturbereich ab?
SAE 10 W 40
SAE 30
SAE 30
Klasse D
Test 22
Frage
23 von 40
3 punkte
Wogegen müssen Sie als Busfahrer einschreiten?
- andere durch Lärm belästigen
- eigenmächtig Türen öffnen
- eigenmächtig Türen öffnen
Klasse D
Test 22
Frage
24 von 40
3 punkte
Was kann dazu führen, dass Ihre Eignung als Busfahrer überprüft werden muss?
- Ihren Kenntnissen und Fähigkeiten als Busfahrer
- Ihrer körperlichen oder geistigen Eignung
- Ihrer körperlichen oder geistigen Eignung
Klasse D
Test 22
Frage
25 von 40
3 punkte
Was müssen Sie über die Notbetätigung von Bustüren wissen?
- soll eine vom Fahrpersonal unabhängige Türöffnung nach Unfällen und Störungen ermöglichen
- kann bei missbräuchlicher Benutzung auch zum Öffnen der Türen während der Fahrt führen
- kann bei missbräuchlicher Benutzung auch zum Öffnen der Türen während der Fahrt führen
Klasse D
Test 22
Frage
26 von 40
4 punkte
Wie lange dürfen Sie im EU-Bereich ohne Pause einen Bus höchstens fahren?
4 1/2 Stunden
5 Stunden
5 Stunden
Klasse D
Test 22
Frage
27 von 40
5 punkte
Warum müssen Sie hier Ihre Geschwindigkeit verringern?
Wegen des überholenden Kraftfahrzeugs
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D
Test 22
Frage
28 von 40
4 punkte
Welche Aussagen treffen auf den Begriff "Toter Winkel" zu?
- besonders für Radfahrer gefährlich ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
Klasse D
Test 22
Frage
29 von 40
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich bremse weiter ab
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Ich wechsle auf den linken Fahrstreifen
Klasse D
Test 22
Frage
30 von 40
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt die Geschwindigkeit verringern?
Wegen des blauen Pkws
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D
Test 22
Frage
31 von 40
3 punkte
Wann darf ein Busfahrer den Fahrdienst nicht ausüben?
Wenn er an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Wenn ein Mitglied seiner häuslichen Gemeinschaft an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Wenn ein Mitglied seiner häuslichen Gemeinschaft an einer meldepflichtigen, übertragbaren Krankheit leidet
Klasse D
Test 22
Frage
32 von 40
3 punkte
Was kann Längsspiel der Zugstange einer Anhängekupplung für Folgen haben?
Es können Schäden an der Traverse auftreten
Der Anhänger kann abreißen
Der Anhänger kann abreißen
Klasse D
Test 22
Frage
33 von 40
4 punkte
Was müssen Sie bei der Kontrolle der Ersatzradbefestigung beachten?
Kontrolle der sicheren Befestigung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Kontrolle der doppelten Sicherung des Ersatzrades
Klasse D
Test 22
Frage
34 von 40
3 punkte
Wie viele betriebsfertige Feuerlöscher müssen in einem Bus (Eindecker) mindestens mitgeführt werden?
Insgesamt 1 Feuerlöscher
Ab 12 Fahrgastplätzen 2 Feuerlöscher
Ab 12 Fahrgastplätzen 2 Feuerlöscher
Klasse D
Test 22
Frage
35 von 40
3 punkte
Wie weit darf ein Kupplungsbolzen einer selbsttätigen Anhängekupplung mit einem Durchmesser im Neuzustand von 38,0 mm höchstens abgenutzt sein?
Bis zu einem Durchmesser von 36,5 mm
Bis zu einem Durchmesser von 35,0 mm
Bis zu einem Durchmesser von 35,0 mm
Klasse D
Test 22
Frage
36 von 40
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem Bus außerhalb geschlossener Ortschaften fahren, wenn nicht für alle Fahrgäste Sitzplätze zur Verfügung stehen?
Antwort:
km/h
Klasse D
Test 22
Frage
37 von 40
2 punkte
Welche Vorteile bietet der Geschwindigkeitsregler (Tempomat) beim Fahren eines Kraftfahrzeuges?
Kraftstoffeinsparung durch gleichmäßigere Fahrweise
Entlastung beim Gasgeben
Entlastung beim Gasgeben
Klasse D
Test 22
Frage
38 von 40
3 punkte
Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS) zeigt Ihnen einen Druckverlust an einem der Zwillingsreifen an. Wie sollten Sie sich verhalten?
Ich halte an der nächsten geeigneten Stelle an und führe eine Sichtprüfung durch
Ich lasse den Schaden bei der nächsten Inspektion beheben
Ich lasse den Schaden bei der nächsten Inspektion beheben
Klasse D
Test 22
Frage
39 von 40
3 punkte
Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse D. Ihr Bus hat folgende Daten: - Leermasse 13.000 kg - zulässige Gesamtmasse 18.000 kg - zulässige Anhängelast 2.000 kg Welchen Anhänger dürfen Sie mitführen?
750 kg
1.000 kg
1.000 kg
Klasse D
Test 22
Frage
40 von 40
2 punkte
Welches Dokument müssen Sie im Gelegenheitsverkehr auf Verlangen zuständigen Personen zur Prüfung aushändigen?
Die Zulassungsbescheinigung Teil I
Die Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr
Die Genehmigung für den Gelegenheitsverkehr
Zurück
Weiter