Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D
Test 23
Frage
1 von 40
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Zollstelle
Auf eine mautpflichtige Straße
Auf eine mautpflichtige Straße
Klasse D
Test 23
Frage
2 von 40
2 punkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Sie müssen an Verkehrsinseln rechts vorbeifahren
Sie sind verpflichtet, nach rechts abzubiegen
Sie dürfen vor diesem Zeichen nicht nach links abbiegen
Klasse D
Test 23
Frage
3 von 40
3 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Auf einen Fußgängerüberweg
Auf eine Unterführung für Fußgänger
Auf eine Unterführung für Fußgänger
Klasse D
Test 23
Frage
4 von 40
3 punkte
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
An Flussläufen
In Moorgebieten
An Seen
Klasse D
Test 23
Frage
5 von 40
3 punkte
Womit müssen Sie hinter dieser Straßenkuppe rechnen?
Dort kann ein Fahrzeug liegen geblieben sein
Es kann ein Fahrzeug entgegenkommen, das meinen Fahrstreifen mitbenutzt
Auf meinem Fahrstreifen kann sich ein langsam fahrendes Fahrzeug befinden
Klasse D
Test 23
Frage
6 von 40
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Personen überqueren vor dem Bus die Straße
Personen rennen von links über die Straße, um den Bus zu erreichen
Der Bus fährt plötzlich rückwärts
Klasse D
Test 23
Frage
7 von 40
3 punkte
Worauf weisen diese Verkehrszeichen hin?
Auf eine Überholverbotsstrecke von 3 km Länge
Auf ein Überholverbot, das in 3 km Entfernung beginnt
Auf eine Fahrbahn mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung von 3 km Länge
Klasse D
Test 23
Frage
8 von 40
4 punkte
Wie können Sie beim Fahren gefahrlos feststellen, ob die Fahrbahn vereist ist?
Bei ganz langsamer Fahrt bremsen
Lenkung ruckartig hin- und herbewegen
Kräftig Gas geben
Klasse D
Test 23
Frage
9 von 40
4 punkte
Mit welchem Verhalten muss bei Personen am Fußgängerüberweg gerechnet werden?
Sie blicken weder nach links noch nach rechts
Sie betreten unerwartet die Fahrbahn
Sie kehren manchmal auf halbem Wege um
Klasse D
Test 23
Frage
10 von 40
4 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren?
- unachtsam sein
- plötzlich stehen bleiben
- auf halbem Wege umkehren
Klasse D
Test 23
Frage
11 von 40
4 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Entgegenkommende Fahrzeuge weichen auf meine Fahrbahnseite aus
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Der Bus schwenkt beim Anfahren auf meine Fahrbahnseite
Klasse D
Test 23
Frage
12 von 40
4 punkte
Warum kann das Befahren dieser Straße gefährlich werden?
Weil Personen auf der Fahrbahn leicht übersehen werden
Weil schlecht beleuchtete Fahrzeuge schwer zu erkennen sind
Weil entgegenkommende Kraftfahrzeuge erst spät erkannt werden
Klasse D
Test 23
Frage
13 von 40
4 punkte
Sie wollen bei "Grün" nach links abbiegen; links neben Ihnen will eine Straßenbahn geradeaus weiterfahren. Was ist richtig?
Sie müssen warten
Die Straßenbahn muss warten
Gegenseitige Verständigung, weil keine Regel besteht
Klasse D
Test 23
Frage
14 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse [den blauen Pkw] abbiegen
Ich fahre als Erster
Ich fahre als Erster
Klasse D
Test 23
Frage
15 von 40
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Unverändert weiterfahren
Klasse D
Test 23
Frage
16 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse D
Test 23
Frage
17 von 40
5 punkte
An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?
Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten
Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden
Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren
Klasse D
Test 23
Frage
18 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf durchfahren
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse D
Test 23
Frage
19 von 40
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
- des Transporters
- des Fußgängers
- des Radfahrers
Klasse D
Test 23
Frage
20 von 40
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h
- vorgeschriebenen Mindestgeschwindigkeit von 30 km/h
- Richtgeschwindigkeit von 30 km/h
Klasse D
Test 23
Frage
21 von 40
2 punkte
Wann ist die Prüfung des Geschwindigkeitsbegrenzers vorgeschrieben?
Nach jeder Änderung des wirksamen Reifenumfangs
Nach jeder Änderung der Kraftstoff-Zuführungseinrichtung
Nach jeder Änderung der Kraftstoff-Zuführungseinrichtung
Klasse D
Test 23
Frage
22 von 40
2 punkte
Was muss im Linienverkehr den Fahrgästen auf Verlangen vorgelegt werden?
Beförderungstarife und Beförderungsbedingungen
Fahrplan
Fahrplan
Klasse D
Test 23
Frage
23 von 40
3 punkte
Sie müssen auf dem Seitenstreifen einer Autobahn ein Rad wechseln. Welche Sicherungsmaßnahme ist notwendig?
Ich muss das Warndreieck in etwa 100 m Entfernung gut sichtbar am rechten Fahrbahnrand aufstellen
Ich muss die Warnleuchte in ausreichender Entfernung aufstellen
Ich muss die Warnleuchte in ausreichender Entfernung aufstellen
Klasse D
Test 23
Frage
24 von 40
3 punkte
Die Hinterräder eines mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) ausgerüsteten Fahrzeugs, das unbeladen ist, blockieren bei jeder stärkeren Bremsung. Welche Ursache kann das haben?
Defekte oder falsch eingestellte ALB
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Klasse D
Test 23
Frage
25 von 40
3 punkte
Sie möchten den Aufbau Ihres Fahrzeugs enteisen. Welches Hilfsmittel ist dazu geeignet?
Eine Enteisungsbühne
Ein Enteisungsgerüst
Ein Enteisungsgerüst
Klasse D
Test 23
Frage
26 von 40
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) fällt die Bremskraft an den Hinterrädern aus. Woran kann das liegen?
Fehlerhafte ALB-Einstellung
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Klasse D
Test 23
Frage
27 von 40
4 punkte
Wie viele Stunden beträgt die zulässige Tageslenkzeit?
9 Stunden, zweimal pro Woche auch 10 Stunden
Jeden Tag 9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Jeden Tag 9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Klasse D
Test 23
Frage
28 von 40
4 punkte
Nach einem längeren Aufenthalt möchten Sie weiterfahren. Was ist zu tun?
Ich sollte prüfen, ob sich Kinder unter dem Fahrzeug befinden
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Klasse D
Test 23
Frage
29 von 40
4 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich fahre so weit wie möglich nach rechts
Ich bremse
Ich bremse
Klasse D
Test 23
Frage
30 von 40
4 punkte
Was müssen Sie vor Fahrtantritt an der Bereifung überprüfen?
- sichtbare Beschädigungen
- Druckverlust
- Druckverlust
Klasse D
Test 23
Frage
31 von 40
3 punkte
Was ist nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung zu überprüfen?
Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens
Die Stellung des Kontrollstiftes
Die Stellung des Kontrollstiftes
Klasse D
Test 23
Frage
32 von 40
3 punkte
Warum trägt der Eco-Roll-Modus bei Nutzfahrzeugen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei?
- Bewegungsenergie des Fahrzeuges maximal ausgenutzt wird
- Motorbremswirkung erhöht wird
- Motorbremswirkung erhöht wird
Klasse D
Test 23
Frage
33 von 40
4 punkte
Ihre Fahrgäste informieren Sie bei einer Autobahnfahrt über Rauchentwicklung im Bus. Was müssen Sie tun?
Sofort auf dem Seitenstreifen anhalten und Fahrzeug in ausreichendem Abstand absichern
Die Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn leiten
Die Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn leiten
Klasse D
Test 23
Frage
34 von 40
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf einer Kraftfahrstraße ohne getrennte Fahrbahnen höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D
Test 23
Frage
35 von 40
3 punkte
Sie müssen das rechte Vorderrad Ihres dreiachsigen Kraftfahrzeugs auf ebener Fläche wechseln. Was sollten Sie dabei beachten?
- zwei Unterlegkeilen an einem Rad der Hinterachse
- zwei Unterlegkeilen an dem unbeschädigten Rad der Vorderachse
- zwei Unterlegkeilen an dem unbeschädigten Rad der Vorderachse
Klasse D
Test 23
Frage
36 von 40
3 punkte
Welchen Personen können Sie die Beförderung verweigern?
Personen, die die Sicherheit und Ordnung des Betriebes gefährden würden
Personen, die die Sicherheit anderer Fahrgäste gefährden würden
Personen, die die Sicherheit anderer Fahrgäste gefährden würden
Klasse D
Test 23
Frage
37 von 40
3 punkte
Welche Folgen hat ein Verzicht auf den regelmäßigen Luftfilterwechsel für den Motor?
Der Schadstoffanteil in den Abgasen kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Klasse D
Test 23
Frage
38 von 40
3 punkte
Wozu dient der Schacht 2 bei diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät)?
Zum Stecken der "Fahrerkarte" für den "zweiten Fahrer"
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Klasse D
Test 23
Frage
39 von 40
3 punkte
Sie fahren auf der Autobahn mit ca. 80 km/h. Welchen Abstand müssen Sie zum Vorausfahrenden einhalten?
Antwort: Mindestens
m
Klasse D
Test 23
Frage
40 von 40
2 punkte
Wer darf eine Bescheinigung über die Prüfung eines Geschwindigkeitsbegrenzers ausstellen?
Der hierzu amtlich anerkannte Fahrzeughersteller
Die von einer Behörde hierzu ermächtigte Werkstatt
Die von einer Behörde hierzu ermächtigte Werkstatt
Zurück
Weiter