Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D
Test 3
Frage
1 von 40
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine Erste-Hilfe-Station
Auf eine Kreuzung
Auf eine Gefahrstelle
Klasse D
Test 3
Frage
2 von 40
2 punkte
Wer ist für den verkehrssicheren Zustand eines zugelassenen Fahrzeugs verantwortlich?
Der Fahrer
Der Halter
Die Haftpflichtversicherung
Klasse D
Test 3
Frage
3 von 40
3 punkte
An einem Bahnübergang - innerorts - ist die Schranke geschlossen. Wo müssen Sie warten?
Vor dem Andreaskreuz
Vor der letzten Bake
Vor der ersten Bake
Klasse D
Test 3
Frage
4 von 40
3 punkte
In welchen Fällen müssen Sie blinken?
Vor dem Ausscheren zum Überholen oder zum Vorbeifahren
Vor dem Wiedereinordnen nach dem Überholen
Beim Verlassen einer abknickenden Vorfahrtstraße in gerader Richtung
Klasse D
Test 3
Frage
5 von 40
3 punkte
Wodurch wird Kraftstoff verschwendet und die Umwelt belastet?
Durch hektische Fahrweise
Wenn beim Warten vor Ampeln "mit dem Gas gespielt" wird
Wenn bergab im großen Gang gefahren wird
Klasse D
Test 3
Frage
6 von 40
3 punkte
Welche Kraftfahrzeuge müssen auf einer Landstraße möglichst den befestigten Seitenstreifen benutzen?
Langsam fahrende landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen
Mofas
Mofas
Klasse D
Test 3
Frage
7 von 40
3 punkte
Sie sind an einem Unfall beteiligt. Welches Dokument müssen Sie anderen Unfallbeteiligten auf Verlangen vorweisen?
Den Führerschein
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Klasse D
Test 3
Frage
8 von 40
4 punkte
Welche Auswirkung kann der Konsum von Cannabisprodukten auf das Fahrverhalten haben?
Die Aufmerksamkeit für das Verkehrsgeschehen nimmt ab
Die Konzentration auf das Fahren nimmt ab
Die Konzentration auf das Fahren nimmt ab
Klasse D
Test 3
Frage
9 von 40
4 punkte
Während der Fahrt in einem Tunnel bemerken Sie ein Feuer in Ihrem Fahrzeug. Das Verlassen des Tunnels ist nicht mehr möglich. Wie verhalten Sie sich?
- schalte die Warnblinkanlage ein
- stelle den Motor ab
- lasse den Zündschlüssel stecken
Klasse D
Test 3
Frage
10 von 40
4 punkte
Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?
Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird
Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat
Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat
Klasse D
Test 3
Frage
11 von 40
4 punkte
Was können Drogen bewirken?
Rauschzustände
Abhängigkeit, Sucht
Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Klasse D
Test 3
Frage
12 von 40
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich warte vor dem Andreaskreuz
Ich überquere vorsichtig die Schienen
Ich überquere vorsichtig die Schienen
Klasse D
Test 3
Frage
13 von 40
4 punkte
Sie fahren mit 30 km/h. Dabei beträgt der Bremsweg bei einer normalen Bremsung 9 Meter nach der Faustformel. Wie lang ist der Bremsweg unter gleichen Bedingungen bei 60 km/h?
36 m
27 m
18 m
Klasse D
Test 3
Frage
14 von 40
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
Wegen [der Fußgängerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Wegen [der Radfahrerin]
Klasse D
Test 3
Frage
15 von 40
5 punkte
An einer Straßenbahnhaltestelle steigen Fahrgäste auf der Fahrbahn ein und aus. Wie verhalten Sie sich, wenn Sie rechts vorbeifahren wollen?
Warten, wenn Fahrgäste gefährdet oder behindert werden könnten
Vorsichtig mit Schrittgeschwindigkeit vorbeifahren, wenn eine Gefährdung von Fahrgästen ausgeschlossen ist und sie auch nicht behindert werden
Deutlich Warnzeichen geben und weiterfahren
Klasse D
Test 3
Frage
16 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Das Motorrad] muss warten
[Das Motorrad] muss warten
Klasse D
Test 3
Frage
17 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich darf durchfahren
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Ich muss [den blauen Pkw] durchfahren lassen
Klasse D
Test 3
Frage
18 von 40
5 punkte
Wie sollten Sie sich verhalten?
Auf Schrittgeschwindigkeit abbremsen
Bremsbereit bleiben
Unverändert weiterfahren
Klasse D
Test 3
Frage
19 von 40
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
- des Transporters
- des Fußgängers
- des Radfahrers
Klasse D
Test 3
Frage
20 von 40
2 punkte
Worauf weist diese Verkehrszeichenkombination hin?
Auf eine bewegliche Brücke
Auf eine Fähre
Auf eine Fähre
Klasse D
Test 3
Frage
21 von 40
2 punkte
Was ist bei der Benutzung eines elektronischen Navigationsgeräts zu beachten?
Ein Karten-Update sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden
Das Ziel sollte eingegeben werden, wenn das Fahrzeug steht
Das Ziel sollte eingegeben werden, wenn das Fahrzeug steht
Klasse D
Test 3
Frage
22 von 40
2 punkte
Was kann die Funktion eines Spurhalteassistenten einschränken?
Eine verschmutzte Fahrbahn
Fehlende Fahrbahnmarkierungen
Fehlende Fahrbahnmarkierungen
Klasse D
Test 3
Frage
23 von 40
3 punkte
Welche Folgen hat ein Verzicht auf den regelmäßigen Luftfilterwechsel für den Motor?
Der Schadstoffanteil in den Abgasen kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen
Klasse D
Test 3
Frage
24 von 40
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf einer Kraftfahrstraße ohne getrennte Fahrbahnen höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D
Test 3
Frage
25 von 40
3 punkte
Was ist nach dem Ankuppeln eines mehrachsigen Anhängers an eine selbsttätig wirkende Anhängekupplung zu überprüfen?
Das vollständige Einrasten des Kupplungsbolzens
Die Stellung des Kontrollstiftes
Die Stellung des Kontrollstiftes
Klasse D
Test 3
Frage
26 von 40
4 punkte
Nach einem längeren Aufenthalt möchten Sie weiterfahren. Was ist zu tun?
Ich sollte prüfen, ob sich Kinder unter dem Fahrzeug befinden
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Ich muss eine Sichtprüfung des Fahrzeugzustands durchführen
Klasse D
Test 3
Frage
27 von 40
4 punkte
Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten?
- rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
Klasse D
Test 3
Frage
28 von 40
4 punkte
Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?
Ich fahre so weit wie möglich nach rechts
Ich bremse
Ich bremse
Klasse D
Test 3
Frage
29 von 40
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) fällt die Bremskraft an den Hinterrädern aus. Woran kann das liegen?
Fehlerhafte ALB-Einstellung
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Zu hohe Betätigungskraft des Fahrers
Klasse D
Test 3
Frage
30 von 40
4 punkte
Was müssen Sie vor Fahrtantritt an der Bereifung überprüfen?
- sichtbare Beschädigungen
- Druckverlust
- Druckverlust
Klasse D
Test 3
Frage
31 von 40
3 punkte
Warum trägt der Eco-Roll-Modus bei Nutzfahrzeugen zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei?
- Bewegungsenergie des Fahrzeuges maximal ausgenutzt wird
- Motorbremswirkung erhöht wird
- Motorbremswirkung erhöht wird
Klasse D
Test 3
Frage
32 von 40
3 punkte
Sie möchten den Aufbau Ihres Fahrzeugs enteisen. Welches Hilfsmittel ist dazu geeignet?
Eine Enteisungsbühne
Ein Enteisungsgerüst
Ein Enteisungsgerüst
Klasse D
Test 3
Frage
33 von 40
4 punkte
Ihre Fahrgäste informieren Sie bei einer Autobahnfahrt über Rauchentwicklung im Bus. Was müssen Sie tun?
Sofort auf dem Seitenstreifen anhalten und Fahrzeug in ausreichendem Abstand absichern
Die Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn leiten
Die Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn leiten
Klasse D
Test 3
Frage
34 von 40
3 punkte
Sie müssen das rechte Vorderrad Ihres dreiachsigen Kraftfahrzeugs auf ebener Fläche wechseln. Was sollten Sie dabei beachten?
- zwei Unterlegkeilen an einem Rad der Hinterachse
- zwei Unterlegkeilen an dem unbeschädigten Rad der Vorderachse
- zwei Unterlegkeilen an dem unbeschädigten Rad der Vorderachse
Klasse D
Test 3
Frage
35 von 40
3 punkte
Die Hinterräder eines mit einer automatisch-lastabhängigen Bremskraftregelung (ALB) ausgerüsteten Fahrzeugs, das unbeladen ist, blockieren bei jeder stärkeren Bremsung. Welche Ursache kann das haben?
Defekte oder falsch eingestellte ALB
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Bruch mehrerer Federblätter an der Hinterachse
Klasse D
Test 3
Frage
36 von 40
3 punkte
Welchen Personen können Sie die Beförderung verweigern?
Personen, die die Sicherheit und Ordnung des Betriebes gefährden würden
Personen, die die Sicherheit anderer Fahrgäste gefährden würden
Personen, die die Sicherheit anderer Fahrgäste gefährden würden
Klasse D
Test 3
Frage
37 von 40
3 punkte
Wozu dient der Schacht 2 bei diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät)?
Zum Stecken der "Fahrerkarte" für den "zweiten Fahrer"
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Klasse D
Test 3
Frage
38 von 40
3 punkte
Sie müssen auf dem Seitenstreifen einer Autobahn ein Rad wechseln. Welche Sicherungsmaßnahme ist notwendig?
Ich muss das Warndreieck in etwa 100 m Entfernung gut sichtbar am rechten Fahrbahnrand aufstellen
Ich muss die Warnleuchte in ausreichender Entfernung aufstellen
Ich muss die Warnleuchte in ausreichender Entfernung aufstellen
Klasse D
Test 3
Frage
39 von 40
3 punkte
Sie fahren auf der Autobahn mit ca. 80 km/h. Welchen Abstand müssen Sie zum Vorausfahrenden einhalten?
Antwort: Mindestens
m
Klasse D
Test 3
Frage
40 von 40
2 punkte
Welche Gültigkeitsdauer besitzt die Genehmigung für sonstigen Gelegenheitsverkehr (national) mit Kraftfahrzeugen?
Höchstens 5 Jahre
Höchstens 10 Jahre
Höchstens 10 Jahre
Zurück
Weiter