Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D
Test 5
Frage
1 von 40
2 punkte
Was ist bei diesen Verkehrszeichen erlaubt?
Schwerbehinderte mit entsprechend nummeriertem Parkausweis dürfen hier parken
Das Halten zum Ein- oder Aussteigen für jeden
Mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomaten darf hier jeder unbegrenzt parken
Klasse D
Test 5
Frage
2 von 40
2 punkte
Was ist bei diesem Verkehrszeichen erlaubt?
Das Halten zum Be- oder Entladen sowie zum Ein- oder Aussteigen
Das Halten bis zu 3 Minuten
Das Parken, wenn eine Parkscheibe benutzt wird
Klasse D
Test 5
Frage
3 von 40
3 punkte
Zwei Fahrzeuge kommen sich entgegen und wollen beide links abbiegen. In welchen Fällen müssen Sie darauf verzichten, voreinander links abzubiegen?
Wenn Sie erkennen, dass der entgegenkommende Linksabbieger hinter Ihnen abbiegen will
Wenn Markierungen auf der Fahrbahn es verbieten
Wenn der entgegenkommende Linksabbieger kurz vor der Kreuzungsmitte anhält
Klasse D
Test 5
Frage
4 von 40
3 punkte
Ein Polizeifahrzeug überholt Sie und schert unmittelbar vor Ihnen ein. Auf dem Dach erscheint in roter Leuchtschrift "BITTE FOLGEN". Wie müssen Sie sich verhalten?
- dem Polizeifahrzeug folgen
- anhalten, wenn das Polizeifahrzeug anhält
- anhalten, wenn das Polizeifahrzeug anhält
Klasse D
Test 5
Frage
5 von 40
3 punkte
Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig fahren?
Weil die Fahrbahn glatt ist
Weil die Sicht durch die Kurve behindert ist
Weil die Fahrbahn durch den falsch parkenden Pkw verengt ist
Klasse D
Test 5
Frage
6 von 40
3 punkte
Vor Ihrem Fahrzeug flüchten mehrere Rehe über die Straße. Womit müssen Sie rechnen?
Dem Rudel können weitere Einzeltiere folgen
Das Rudel kann zurückkommen und die Straße erneut überqueren
Mit weiteren Tieren ist nicht zu rechnen
Klasse D
Test 5
Frage
7 von 40
3 punkte
Wie müssen Sie sich in dieser Straße verhalten, wenn Sie ein Kraftfahrzeug im Lieferverkehr fahren?
Ich darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Ich muss auf Fußgänger besondere Rücksicht nehmen
Klasse D
Test 5
Frage
8 von 40
4 punkte
Sie möchten nach links abbiegen. Wem müssen Sie Vorrang gewähren?
Entgegenkommenden Radfahrern
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Entgegenkommenden Kraftfahrzeugen
Klasse D
Test 5
Frage
9 von 40
4 punkte
Sie möchten aus dem Grundstück ausfahren. Was ist richtig?
Ich muss warten, bis die Fußgänger die Ausfahrt überquert haben
Ich darf fahren, falls die Fußgänger auf ihren Vorrang verzichten
Ich darf fahren, falls die Fußgänger auf ihren Vorrang verzichten
Klasse D
Test 5
Frage
10 von 40
4 punkte
Vor Ihnen befindet sich ein Fußgängerüberweg, hinter dem der Verkehr auf Ihrem Fahrstreifen stockt. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Fußgängerüberweg warten, um Personen das Überqueren zu ermöglichen
Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind
Auf dem Fußgängerüberweg warten, wenn keine Personen zu sehen sind
Klasse D
Test 5
Frage
11 von 40
4 punkte
In der Dämmerung kommt Ihnen eine landwirtschaftliche Zugmaschine mit eingeschalteter Beleuchtung entgegen. Womit müssen Sie rechnen?
Die Zugmaschine kann ein breiteres, schlecht erkennbares Arbeitsgerät mitführen
Die Breite der Zugmaschine ist trotz der eingeschalteten Beleuchtung nicht immer erkennbar
Die Zugmaschine kann 2 breitere Anhänger mitführen
Klasse D
Test 5
Frage
12 von 40
4 punkte
Ein Radfahrer möchte - ohne abzusteigen - auf einem Fußgängerüberweg die Fahrbahn überqueren. Wie verhalten Sie sich?
Ich lasse den Radfahrer die Fahrbahn passieren
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Ich hupe und fahre vor dem Radfahrer weiter
Klasse D
Test 5
Frage
13 von 40
4 punkte
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen
Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen
Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten
Klasse D
Test 5
Frage
14 von 40
5 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt?
Verzögern und bremsbereit sein
Gleichmäßig weiterfahren
Nach links ausweichen
Klasse D
Test 5
Frage
15 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
[Der grüne Pkw] muss warten
[Der grüne Pkw] muss warten
Klasse D
Test 5
Frage
16 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss [den blauen Lkw] durchfahren lassen
Ich muss [den Traktor] abbiegen lassen
Ich muss [den Traktor] abbiegen lassen
Klasse D
Test 5
Frage
17 von 40
5 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
- vor [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
- nach [den beiden Pkws]
Klasse D
Test 5
Frage
18 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich lasse den [grünen Pkw] durchfahren
Ich biege vor dem [grünen Pkw] links ab
Ich muss den [roten Pkw] vorbeilassen
Klasse D
Test 5
Frage
19 von 40
5 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
- weiter ausschwenkt
- plötzlich stehen bleibt
- im rechten Fahrstreifen bleibt
Klasse D
Test 5
Frage
20 von 40
2 punkte
Was müssen Sie beim Überqueren einer Vorfahrtstraße beachten?
- die Breite der Vorfahrtstraße
- die Geschwindigkeit und Entfernung des Querverkehrs
- die Geschwindigkeit und Entfernung des Querverkehrs
Klasse D
Test 5
Frage
21 von 40
2 punkte
Was muss bei einem Antrag auf eine Fahrerkarte vorgelegt werden?
Kartenführerschein
Lichtbild
Lichtbild
Klasse D
Test 5
Frage
22 von 40
2 punkte
Wie werden Schmierstellen an Kraftfahrzeugen und Anhängern abgeschmiert?
Bei Zentralschmieranlagen aus einem Vorratsbehälter
Bei manueller Schmierung mit einer Fettpresse an den dafür vorgesehenen Schmierstellen
Bei manueller Schmierung mit einer Fettpresse an den dafür vorgesehenen Schmierstellen
Klasse D
Test 5
Frage
23 von 40
3 punkte
Sie fahren einen Kraftomnibus mit einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h auf der Autobahn. Warum müssen Sie einen Mindestabstand von 50 m zum Vorausfahrenden einhalten?
- dadurch die Gefahr eines Auffahrunfalls verringere
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
- dann mehr Zeit zum Reagieren habe
Klasse D
Test 5
Frage
24 von 40
3 punkte
Ihr Bus ist an allen Sitzplätzen mit vorgeschriebenen Sicherheitsgurten ausgerüstet. Sie fahren im Gelegenheitsverkehr. Was ist richtig?
Sie sind verpflichtet, Ihren Sicherheitsgurt anzulegen
Die Fahrgäste müssen auf die Anlegepflicht hingewiesen werden
Die Fahrgäste müssen auf die Anlegepflicht hingewiesen werden
Klasse D
Test 5
Frage
25 von 40
3 punkte
Was müssen Sie bei fremdkraftbetätigten Fahrgasttüren in Ihrem Bus beachten?
Sie müssen sich regelmäßig davon überzeugen, dass der Einklemmschutz funktioniert
Bei Türen ohne Einklemmschutz müssen Sie darauf achten, dass kein Fahrgast eingeklemmt wird
Bei Türen ohne Einklemmschutz müssen Sie darauf achten, dass kein Fahrgast eingeklemmt wird
Klasse D
Test 5
Frage
26 von 40
4 punkte
Wie lang muss beim Einsatz im Gelegenheitsverkehr die tägliche Ruhezeit (ohne Verkürzung) mindestens sein, wenn Sie allein fahren?
11 Stunden
10 Stunden
10 Stunden
Klasse D
Test 5
Frage
27 von 40
4 punkte
Bei einem Kraftfahrzeug mit Druckluftbremse bricht während der Fahrt eine Leitung am Vorratsbehälter des Bremskreises der Vorderachse. Wie können Sie den Schaden erkennen?
Am Doppeldruckmesser des Bremskreises der Vorderachse oder an der Warneinrichtung
An der geringeren Bremswirkung
An der geringeren Bremswirkung
Klasse D
Test 5
Frage
28 von 40
4 punkte
Was müssen Sie als Busfahrer im Fahrdienst beachten?
- während des Dienstes und der Dienstbereitschaft keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen
- eine Fahrt nicht antreten, wenn Sie unter der Wirkung von Alkohol stehen
- eine Fahrt nicht antreten, wenn Sie unter der Wirkung von Alkohol stehen
Klasse D
Test 5
Frage
29 von 40
4 punkte
Sie werden bei Nebel auf der Autobahn in einen Massenunfall verwickelt. Der Bus wird dabei von anderen Fahrzeugen eingekeilt. Was müssen Sie tun?
Verletzte und Fahrgäste zu einem Ort in sicherem Abstand vom Bus und der Autobahn bringen und Erste Hilfe leisten
Nachdem die Fahrgäste sicher evakuiert sind, zum Unfallort zurückkehren
Nachdem die Fahrgäste sicher evakuiert sind, zum Unfallort zurückkehren
Klasse D
Test 5
Frage
30 von 40
4 punkte
Die Druckwarneinrichtung der Bremsanlage spricht während der Fahrt an. Was bedeutet dies?
Der Vorratsdruck ist nicht mehr ausreichend
Die Bremsanlage ist wahrscheinlich defekt
Die Bremsanlage ist wahrscheinlich defekt
Klasse D
Test 5
Frage
31 von 40
3 punkte
Welche Gefahr kann bei der Nutzung von Fahrerassistenzsystemen bestehen?
- falsche Erwartungen an die Systeme haben
- zu wenig auf das Verkehrsgeschehen achten
- zu wenig auf das Verkehrsgeschehen achten
Klasse D
Test 5
Frage
32 von 40
3 punkte
Wann erlischt eine Fahrerlaubnis der Klasse D oder D1?
Wenn die Geltungsdauer nicht rechtzeitig verlängert wurde
Wenn man länger als 1 Jahr keinen Bus gefahren hat
Wenn man länger als 1 Jahr keinen Bus gefahren hat
Klasse D
Test 5
Frage
33 von 40
4 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich fahre unverändert weiter
Ich bremse sofort stark ab
Ich bremse sofort stark ab
Klasse D
Test 5
Frage
34 von 40
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Mit einer gefährlichen Linkskurve
Mit einem Hindernis hinter der Kurve
Mit einem Hindernis hinter der Kurve
Klasse D
Test 5
Frage
35 von 40
3 punkte
Sie fahren einen Bus im Gelegenheitsverkehr. Fahrgäste bitten Sie, eine Pause einzulegen. Was ist zu beachten?
Der Halteplatz ist so zu wählen, dass Fahrgäste beim Aussteigen nicht gefährdet sind
Pausen dürfen nur dort eingelegt werden, wo öffentliche Toiletten vorhanden sind
Pausen dürfen nur dort eingelegt werden, wo öffentliche Toiletten vorhanden sind
Klasse D
Test 5
Frage
36 von 40
3 punkte
Was darf in einem Bus nicht mitgenommen werden?
Gefährliche und übel riechende Stoffe
Gegenstände, durch die Fahrgäste verletzt werden können
Gegenstände, durch die Fahrgäste verletzt werden können
Klasse D
Test 5
Frage
37 von 40
3 punkte
Wofür müssen Sie im Winter sorgen?
Dass die Trittstufen schnee- und eisfrei sind
Dass der Fußboden rutschsicher bleibt
Dass der Fußboden rutschsicher bleibt
Klasse D
Test 5
Frage
38 von 40
3 punkte
Was ist bei der Beförderung von Gepäck in Bussen zu beachten?
Das Gepäck muss sicher verstaut sein
Durchgänge sowie Ein- und Ausstiege müssen frei bleiben
Durchgänge sowie Ein- und Ausstiege müssen frei bleiben
Klasse D
Test 5
Frage
39 von 40
3 punkte
Wie können Sie in einem längeren Gefälle die Betriebsbremse schonen?
Rechtzeitig zurückschalten
Dauerbremse benutzen
Dauerbremse benutzen
Klasse D
Test 5
Frage
40 von 40
2 punkte
Warum muss vor Beginn der Winterzeit die Kühlflüssigkeit auf ausreichenden Frostschutz überprüft werden?
Damit die Kühlflüssigkeit nicht gefriert
Damit die Kühlanlage bei Frost nicht beschädigt wird
Damit die Kühlanlage bei Frost nicht beschädigt wird
Zurück
Weiter