Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
1 von 40
2 punkte
Wie verhalten Sie sich bei diesem Verkehrszeichen?
Nötigenfalls herunterschalten
Heraufschalten, um die Geschwindigkeit beizubehalten
Bremsen, damit in diesem Gefälle die Geschwindigkeit nicht zu hoch wird
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
2 von 40
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Ich darf nur geradeaus weiterfahren
Ich habe Vorrang vor dem Gegenverkehr
Ich habe Vorrang vor dem Gegenverkehr
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
3 von 40
3 punkte
Darf hier schneller als 60 km/h gefahren werden?
Ja, wenn die Fahrbahn trocken ist
Ja, wenn die Fahrbahn nass ist
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
4 von 40
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
- nur an der nächsten Kreuzung oder Einmündung
- an allen Kreuzungen und Einmündungen dieser Straße
- bis zum Ortsende
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
5 von 40
3 punkte
Was muss regelmäßig gewartet werden, um zu hohen Kraftstoffverbrauch und übermäßigen Schadstoffausstoß zu vermeiden?
Motor-Luftfilter
Vergaser oder Einspritzanlage
Zündanlage
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
6 von 40
3 punkte
Auf einer stark befahrenen Straße mit mehreren Fahrstreifen haben Sie sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Sie möchten nun stattdessen nach rechts abbiegen. Wie verhalten Sie sich?
Ich biege nach links ab
Ich fahre mit eingeschaltetem Warnblinklicht rückwärts
Ich biege im großen Bogen nach rechts ab
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
7 von 40
3 punkte
Sie nähern sich einem Bahnübergang mit Blinklichtanlage und Halbschranke. Das rote Blinklicht leuchtet auf; die Halbschranke ist noch geöffnet. Wie verhalten Sie sich?
Vor dem Andreaskreuz warten
Weiterfahren, solange die Halbschranke noch geöffnet ist
Den Bahnübergang überqueren, wenn kein Schienenfahrzeug in Sicht ist
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
8 von 40
4 punkte
Sie möchten geradeaus weiterfahren. Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich bleibe zunächst in meinem Fahrstreifen
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Ich wechsle bei einer ausreichenden Verkehrslücke nach rechts
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
9 von 40
4 punkte
Warum ist hier ein größerer Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug erforderlich?
Weil sonst Spritzwasser die Sicht erschwert
Weil der Bremsweg länger ist als auf trockener Straße
Weil sonst Unebenheiten der Fahrbahn später erkennbar sind
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
10 von 40
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich gewähre möglichem Querverkehr die Vorfahrt
Ich warte an der Haltlinie auf die nächste Grünphase
Ich warte an der Haltlinie auf die nächste Grünphase
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
11 von 40
4 punkte
Womit müssen Sie in Wohnvierteln mit geringem Verkehr rechnen?
Dass spielende Kinder auf die Fahrbahn laufen
Dass Radfahrer unaufmerksam sind
Dass alle Erwachsenen sich verkehrsgerecht verhalten
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
12 von 40
4 punkte
Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr auf einer Kreuzung, an der vorfahrtregelnde Verkehrszeichen aufgestellt sind. Was gilt?
Die Zeichen des Polizeibeamten
Die vorfahrtregelnden Verkehrszeichen
Die Regel "rechts vor links"
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
13 von 40
4 punkte
Die Ampel zeigt gelbes Blinklicht. Welches Verhalten ist richtig?
Mit erhöhter Vorsicht heranfahren, gegebenenfalls Vorfahrt gewähren
Warten bis zum Lichtzeichenwechsel
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
14 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss den Radfahrer durchfahren lassen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Ich darf vor dem Radfahrer abbiegen
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
15 von 40
5 punkte
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
Von den Sichtverhältnissen
Von der Geschwindigkeit
Von der Fahrbahnbeschaffenheit
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
16 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss warten
Der Radfahrer muss warten
Der Radfahrer muss warten
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
17 von 40
5 punkte
Welches Verhalten ist richtig?
Ich muss die Straßenbahn durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Ich muss das [Motorrad] durchfahren lassen
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
18 von 40
5 punkte
Warum müssen Sie vor dem Rechtsabbiegen warten?
- des Fußgängers
- des Radfahrers
- des Transporters
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
19 von 40
3 punkte
Wodurch wird die Größe der Fliehkraft in Kurven beeinflusst?
Durch den Kurvenradius
Durch die Geschwindigkeit
Durch den Fahrtwind
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
20 von 40
3 punkte
Wodurch erreichen Sie einen günstigen Kraftstoffverbrauch und geringen Schadstoffausstoß?
Durch richtigen Reifendruck
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Durch eine ausgeglichene Fahrweise in niedrigen Drehzahlbereichen
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
21 von 40
2 punkte
Was müssen Sie bei der Nutzung eines Navigationssystems im Fahrzeug beachten?
Die ausgegebenen Informationen sind Empfehlungen
Das Navigationsgerät sollte die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen
Das Navigationsgerät sollte die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigen
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
22 von 40
2 punkte
Ein Bus hat 32 Fahrgastplätze. Wie viele Verbandkästen müssen mindestens vorhanden sein?
2 Verbandkästen
1 Verbandkasten
1 Verbandkasten
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
23 von 40
3 punkte
Welche regelmäßigen Kontroll- und Wartungsarbeiten sind an einem Luftpresser erforderlich?
Prüfung des Anschlusses der Druckleitung
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
24 von 40
3 punkte
Ein Spurhalte-Assistent mit Lenkeingriff kann Sie beim Fahren unterstützen. Was sollten Sie beachten?
- das Fahrzeug bei guter Fahrstreifenmarkierung auf dem Fahrstreifen halten
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
- bei schlechter Fahrstreifenmarkierung nicht funktionieren
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
25 von 40
3 punkte
Darf die Zugstange einer Anhängekupplung Längsspiel haben?
Nein, Längsspiel ist nicht zulässig
Ja, bis 1,5 mm
Ja, bis 1,5 mm
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
26 von 40
4 punkte
Ein Kraftfahrzeug mit Druckluftbremsanlage war mehrere Tage nicht in Betrieb. Wann dürfen Sie frühestens losfahren (Fahrzeug voll ausgelastet)?
Wenn die Signale der Druckwarneinrichtung aufgehört haben
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Sobald sich die Federspeicherbremse automatisch löst
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
27 von 40
4 punkte
Sie fahren im EU-Bereich einen Bus im Gelegenheitsverkehr. Wie lange muss die Lenkzeit nach 4 1/2 Stunden mindestens unterbrochen werden, bevor Sie weiterfahren?
45 Minuten
30 Minuten
30 Minuten
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
28 von 40
4 punkte
Sie möchten rückwärtsfahren. Worauf müssen Sie achten?
Ich muss mich erforderlichenfalls einweisen lassen
Ich muss nach hinten überstehende Ladung berücksichtigen
Ich muss nach hinten überstehende Ladung berücksichtigen
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
29 von 40
4 punkte
Muss der an einem Unfall Beteiligte sein Fahrzeug beiseite fahren?
Ja, bei geringfügigem Schaden
Ja, in jedem Fall
Ja, in jedem Fall
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
30 von 40
4 punkte
Warum müssen Sie bremsen?
Weil eine Person auf die Straße läuft
Weil Fahrgäste aus der Straßenbahn steigen
Weil Fahrgäste aus der Straßenbahn steigen
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
31 von 40
3 punkte
Wodurch wird bei einer Federspeicher-Bremse die Bremsung bewirkt?
Durch Federkraft
Durch einströmende Druckluft
Durch einströmende Druckluft
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
32 von 40
4 punkte
Sie möchten innerhalb einer geschlossenen Ortschaft nach rechts abbiegen. Welche Gefahren können entstehen?
- geradeaus fahrende Radfahrer übersehe
- Fußgänger übersehe
- Fußgänger übersehe
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
33 von 40
4 punkte
Wie unterscheiden sich automatisch-lastabhängige Bremskraftregelung (ALB) und Antiblockiersystem (ABS) in ihrer Wirkung?
ABS verhindert beim Bremsen unabhängig von Gewicht und Fahrbahnzustand automatisch das Blockieren der Räder
ALB passt die Bremskraft automatisch der Achslast an
ALB passt die Bremskraft automatisch dem Fahrbahnzustand an
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
34 von 40
3 punkte
Was müssen Sie vor Fahrtbeginn an den Notausstiegen überprüfen?
Ob die zum Öffnen erforderlichen Einrichtungen vorhanden sind
Ob sie nicht durch Gepäck oder andere Gegenstände zugestellt sind
Ob sie nicht durch Gepäck oder andere Gegenstände zugestellt sind
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
35 von 40
3 punkte
Warum müssen Sie sich hier darauf einstellen, anhalten zu müssen?
Wegen des Lkws
Wegen des Motorradfahrers
Wegen des Motorradfahrers
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
36 von 40
3 punkte
Was kann bei einer Bremsanlage mit Mehrkreisschutzventil Ursache dafür sein, dass der Luftpresser ununterbrochen Druckluft fördert?
Im Luftpresser ist der Kolbenverschleiß so weit fortgeschritten, dass der Abschaltdruck nicht mehr erreicht wird
Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden
Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
37 von 40
3 punkte
Ihr Bus hat eine zulässige Gesamtmasse von 4 t. Was müssen Sie mitführen?
Eine leistungsfähige Taschenlampe
Ein Warndreieck und eine Warnleuchte
Ein Warndreieck und eine Warnleuchte
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
38 von 40
3 punkte
Was bedeutet die Kennzeichnung "L" in der folgenden Reifenbezeichnung: 315/80 R 22.5 156/150 L?
- zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
39 von 40
3 punkte
Welchen Zweck erfüllt die Fahrerkarte?
Nachweis für die Lenk- und Ruhezeiten
Mautnachweis
Mautnachweis
Klasse D
Zufälliger Test
Frage
40 von 40
2 punkte
Wie sind Ladezeiten bei diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät) vor der Abfahrt nachzuweisen?
Durch Eingabe in den Fahrtenschreiber
Durch Vermerk auf einem separaten Blatt
Durch Vermerk auf einem separaten Blatt
Zurück
Weiter