Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 1
Frage
1 von 35
2 punkte
In welche Richtungen dürfen Sie weiterfahren?
Nach links
Nach rechts
Geradeaus
Klasse D1
Test 1
Frage
2 von 35
2 punkte
Womit müssen Sie bei dieser Verkehrszeichenkombination rechnen?
Mit plötzlich auftretendem Fluglärm
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Mit der Ablenkung anderer Verkehrsteilnehmer
Klasse D1
Test 1
Frage
3 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf den Anfang einer Autobahn
Auf das Ende der Autobahn
Auf den Anfang einer Kraftfahrstraße
Klasse D1
Test 1
Frage
4 von 35
3 punkte
Ab welcher Höhe darf Ladung bis zu 50 cm nach vorn über Ihr Kraftfahrzeug hinausragen?
2,50 m
2,00 m
2,00 m
Klasse D1
Test 1
Frage
5 von 35
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen, wenn vor Ihnen ein Lastzug in eine enge Straße nach rechts abbiegen will?
- seine Geschwindigkeit stark vermindern
- vor dem Abbiegen nach links ausscheren
- sich besonders weit rechts einordnen
Klasse D1
Test 1
Frage
6 von 35
3 punkte
Wo müssen Sie besonders mit plötzlich auftretendem Nebel rechnen?
An Flussläufen
In Moorgebieten
An Seen
Klasse D1
Test 1
Frage
7 von 35
3 punkte
Worauf müssen Sie sich einstellen?
Dass von rechts ein Fahrzeug kommt
Dass sich Ihr Bremsweg durch Feuchtigkeit und Laub verlängert
Dass ein von rechts kommendes Fahrzeug auf seine Vorfahrt verzichtet
Klasse D1
Test 1
Frage
8 von 35
3 punkte
Sie fahren auf einem Waldweg und nähern sich einem Bahnübergang ohne Andreaskreuz. Wie verhalten Sie sich?
Mit mäßiger Geschwindigkeit heranfahren und beobachten, ob sich ein Schienenfahrzeug nähert
Horchen, ob sich durch Pfeifen oder Läuten ein Schienenfahrzeug ankündigt
Ohne weiteres durchfahren, da Schienenfahrzeuge hier wartepflichtig sind
Klasse D1
Test 1
Frage
9 von 35
4 punkte
Sie fahren in einen so gekennzeichneten, hell erleuchteten Tunnel. Wie verhalten Sie sich?
Ich fahre mit Abblendlicht
Ich fahre ohne Licht
Ich fahre mit Tagfahrlicht
Klasse D1
Test 1
Frage
10 von 35
4 punkte
Sie kommen als Erster an eine Unfallstelle mit Verletzten. Was sollten Sie in der Regel zuerst tun?
Unfallstelle absichern
Zur nächsten Telefonzelle fahren und Rettungsdienst alarmieren
Prüfen, wie schwer die Verletzungen sind
Klasse D1
Test 1
Frage
11 von 35
4 punkte
Sie nähern sich einem Linienbus, der auf Ihrer Fahrbahn in Gegenrichtung an einer Haltestelle hält und Warnblinklicht eingeschaltet hat. Worauf stellen Sie sich ein?
Fahrgäste wechseln die Seite der Fahrbahn, um den Bus noch zu erreichen
Aus dem Bus aussteigende Fahrgäste überqueren unvermittelt die Fahrbahn
Die Fahrgäste überqueren die Fahrbahn erst, wenn der Bus das Blinklicht ausgeschaltet hat
Klasse D1
Test 1
Frage
12 von 35
4 punkte
Hinter Ihnen fährt ein Rettungswagen mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Ich schaffe, ohne Andere zu gefährden, sofort freie Bahn
Ich fordere den Fahrer im Fahrzeug neben mir auf, sofort freie Bahn zu schaffen
Ich fordere den Fahrer im Fahrzeug neben mir auf, sofort freie Bahn zu schaffen
Klasse D1
Test 1
Frage
13 von 35
4 punkte
Welche Auswirkungen kann Haschischkonsum haben?
Das Gefahrenbewusstsein kann abnehmen
Fehler bei der Verarbeitung von Informationen können zunehmen
Fehleinschätzungen von Geschwindigkeit und Entfernung können eintreten
Klasse D1
Test 1
Frage
14 von 35
5 punkte
Weshalb müssen Sie hier warten?
Wegen der Radfahrerin
Wegen des grünen Pkws
Wegen des Fußgängers
Klasse D1
Test 1
Frage
15 von 35
5 punkte
In welchen Fällen müssen Sie an einen Fußgängerüberweg besonders vorsichtig heranfahren?
Wenn Fußgänger die Fahrbahn überqueren wollen
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Wenn die Sicht auf den Fußgängerüberweg eingeschränkt ist
Klasse D1
Test 1
Frage
16 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt?
Verzögern und bremsbereit sein
Gleichmäßig weiterfahren
Nach links ausweichen
Klasse D1
Test 1
Frage
17 von 35
4 punkte
Wo müssen Sie warten?
An der Haltlinie
An der Sichtlinie
An der Sichtlinie
Klasse D1
Test 1
Frage
18 von 35
4 punkte
Was kann zum Abkommen von der Fahrbahn führen?
Ablenkung
Unaufmerksamkeit
Müdigkeit
Klasse D1
Test 1
Frage
19 von 35
4 punkte
Bei welcher Person müssen Sie mit einer schweren Sehbehinderung rechnen?
Dem Mann
Dem Kind
Der Frau
Klasse D1
Test 1
Frage
20 von 35
4 punkte
Was können Drogen bewirken?
Rauschzustände
Abhängigkeit, Sucht
Anhaltende Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
Klasse D1
Test 1
Frage
21 von 35
2 punkte
Was muss in Bussen deutlich gekennzeichnet sein?
Die Unterbringung der Verbandkästen
Die Sitzplätze für Schwerbehinderte im Linienverkehr
Die Sitzplätze für Schwerbehinderte im Linienverkehr
Klasse D1
Test 1
Frage
22 von 35
2 punkte
Welche der aufgeführten Dokumente müssen Sie mitführen, wenn Sie einen Bus im Gelegenheitsverkehr im Inland führen?
Die Genehmigungsurkunde
Den Führerschein
Den Führerschein
Klasse D1
Test 1
Frage
23 von 35
3 punkte
Welche Tätigkeiten können beim Fahren zu risikoreichen Ablenkungen führen?
Die Eingabe einer Adresse in ein Navigationsgerät
Das Schreiben einer Textnachricht
Das Schreiben einer Textnachricht
Klasse D1
Test 1
Frage
24 von 35
3 punkte
Womit müssen Sie rechnen?
Mit einer gefährlichen Linkskurve
Mit einem Hindernis hinter der Kurve
Mit einem Hindernis hinter der Kurve
Klasse D1
Test 1
Frage
25 von 35
4 punkte
Sie möchten aus einer Parklücke am Fahrbahnrand ausfahren. Worauf müssen Sie besonders achten?
Auf spielende Kinder am Fahrzeug
Auf den fließenden Verkehr
Auf den fließenden Verkehr
Klasse D1
Test 1
Frage
26 von 35
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt stark bremsen?
Wegen des Pkws
Wegen des Lkws
Wegen des Lkws
Klasse D1
Test 1
Frage
27 von 35
4 punkte
Wie kann die Gefährdung, die vom Toten Winkel ausgeht, reduziert werden?
Durch Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs in kurzen Zeitabständen
Erst abbiegen, wenn sichergestellt ist, dass sich neben dem Fahrzeug kein Verkehrsteilnehmer befindet
Erst abbiegen, wenn sichergestellt ist, dass sich neben dem Fahrzeug kein Verkehrsteilnehmer befindet
Klasse D1
Test 1
Frage
28 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich jetzt richtig?
Ich warne den Fahrer mit Schall- und Leuchtzeichen
Ich fahre möglichst weit rechts
Ich fahre möglichst weit rechts
Klasse D1
Test 1
Frage
29 von 35
4 punkte
Die Druckwarneinrichtung der Bremsanlage spricht während der Fahrt an. Was bedeutet dies?
Der Vorratsdruck ist nicht mehr ausreichend
Die Bremsanlage ist wahrscheinlich defekt
Die Bremsanlage ist wahrscheinlich defekt
Klasse D1
Test 1
Frage
30 von 35
4 punkte
Welche Aussagen treffen auf den Begriff "Toter Winkel" zu?
- besonders für Radfahrer gefährlich ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
- auch mittels Spiegel nicht einsehbar ist
Klasse D1
Test 1
Frage
31 von 35
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf einer Kraftfahrstraße ohne getrennte Fahrbahnen höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Klasse D1
Test 1
Frage
32 von 35
3 punkte
Welche regelmäßigen Kontroll- und Wartungsarbeiten sind an einem Luftpresser erforderlich?
Prüfung des Anschlusses der Druckleitung
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Reinigung des Ansaugfilters und Kontrolle des Keilriemens
Klasse D1
Test 1
Frage
33 von 35
3 punkte
Warum sollten Sie immer eine Abfahrtkontrolle an Ihrem Fahrzeug durchführen?
Weil damit das Risiko einer Panne während der Fahrt verringert wird
Weil dadurch der Verschleiß von Fahrzeugteilen frühzeitig erkannt wird
Weil dadurch der Verschleiß von Fahrzeugteilen frühzeitig erkannt wird
Klasse D1
Test 1
Frage
34 von 35
3 punkte
Die Nummerierungen der Autobahnen haben folgende Bedeutungen:
Nord-Süd-Autobahnen führen ungerade Zahlen
Regionale Autobahnen führen dreistellige Zahlen
Regionale Autobahnen führen dreistellige Zahlen
Klasse D1
Test 1
Frage
35 von 35
3 punkte
Was kann bei einer Bremsanlage mit Mehrkreisschutzventil Ursache dafür sein, dass der Luftpresser ununterbrochen Druckluft fördert?
Im Luftpresser ist der Kolbenverschleiß so weit fortgeschritten, dass der Abschaltdruck nicht mehr erreicht wird
Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden
Ein am Mehrkreisschutzventil angeschlossener Druckluftkreis ist undicht geworden
Zurück
Weiter