Fahrschuler
.de
Prüfungen
Über uns
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Shqipëri
Kosovë
Maqedoni e Veriut
Северна Македонија
Deutschland
Klasse D1
Test 10
Frage
1 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf einen Bahnübergang in etwa 160 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 80 m Entfernung
Auf einen Bahnübergang in etwa 240 m Entfernung
Klasse D1
Test 10
Frage
2 von 35
2 punkte
Wie müssen Sie sich bei diesem Verkehrszeichen verhalten?
Ich darf hier nicht wenden
Ich befinde mich in einer Sackgasse und muss umkehren
Ich befinde mich in einer Sackgasse und muss umkehren
Klasse D1
Test 10
Frage
3 von 35
3 punkte
Sie sind an einem Unfall beteiligt. Welches Dokument müssen Sie anderen Unfallbeteiligten auf Verlangen vorweisen?
Den Führerschein
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die Betriebserlaubnis
Klasse D1
Test 10
Frage
4 von 35
3 punkte
Welche Bedeutung kann das blaue Blinklicht allein (ohne Einsatzhorn) haben?
Das Fahrzeug befindet sich auf einer Einsatzfahrt. Sie sollten ihm Platz machen
Ankündigung eines geschlossenen Verbandes
Ohne Einsatzhorn hat das blaue Blinklicht keine Bedeutung
Klasse D1
Test 10
Frage
5 von 35
3 punkte
Sie müssen wegen geschlossener Bahnschranken warten. Wodurch können Sie nun die Umwelt schonen und Kraftstoff sparen?
Durch Abstellen des Motors
Durch Ausschalten der Start-Stopp-Automatik
Durch Ausschalten der Start-Stopp-Automatik
Klasse D1
Test 10
Frage
6 von 35
3 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Ich darf nicht schneller als 60 km/h fahren
Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich
Die Geschwindigkeit von 60 km/h ist in jedem Fall unbedenklich
Klasse D1
Test 10
Frage
7 von 35
3 punkte
Was können Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
- Kurzstreckenfahrten
- Fahrten mit Vollgas
- Fahrten mit Vollgas
Klasse D1
Test 10
Frage
8 von 35
4 punkte
Wie haben Sie sich bei dieser Verkehrszeichen-Kombination zu verhalten?
Das Verlassen des Kreises muss durch Blinken nach rechts angezeigt werden
Beim Einfahren in den Kreisverkehr ist Vorfahrt zu gewähren
Das Einfahren nach links ist vorgeschrieben
Klasse D1
Test 10
Frage
9 von 35
4 punkte
Wann ist ein Drogenabhängiger zum Führen von Kraftfahrzeugen wieder geeignet?
Erst wenn er mindestens 1 Jahr lang nachweisbar drogenfrei ist und zu erwarten ist, dass er nicht rückfällig wird
Wenn er seit 1 Monat kein Rauschgift genommen hat
Wenn er seit 6 Monaten kein Rauschgift genommen hat
Klasse D1
Test 10
Frage
10 von 35
4 punkte
Was ist bei einer Tunneldurchfahrt besonders zu beachten?
Ablenkung durch sehr starke Geräusche
Hinweise auf Sicherheitseinrichtungen wie Notausgänge und Notruftelefone
Ablenkung durch Lichteffekte
Klasse D1
Test 10
Frage
11 von 35
4 punkte
Es nähert sich ein Fahrzeug mit blauem Blinklicht und Einsatzhorn. Wie verhalten Sie sich?
Dem Fahrzeug Platz machen
Wenn nötig, vorsichtig auf den Gehweg ausweichen
Immer scharf bremsen und sofort stehen bleiben
Klasse D1
Test 10
Frage
12 von 35
4 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
In der nächsten Pannenbucht kann ein Fahrzeug stehen
Im Falle einer Panne soll in der angekündigten Pannenbucht gehalten werden
Um eine Pause zu machen, darf hier gehalten werden
Klasse D1
Test 10
Frage
13 von 35
4 punkte
Wie wird der berauschende Wirkstoff von Haschisch im Körper abgebaut?
Ungleichmäßig, zeitlich nicht abschätzbar
Gleichmäßig, 0,1 Promille je Stunde
Gleichmäßig, 0,1 Gramm je Stunde
Klasse D1
Test 10
Frage
14 von 35
5 punkte
Wovon hängt der einzuhaltende Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug ab?
Von den Sichtverhältnissen
Von der Geschwindigkeit
Von der Fahrbahnbeschaffenheit
Klasse D1
Test 10
Frage
15 von 35
5 punkte
Worauf stellen Sie sich in dieser Situation ein?
- ausscheren und die Straßenmitte überfahren
- abbremsen und die Straßenmitte nicht überfahren
- überholen ohne die Straßenmitte zu überfahren
Klasse D1
Test 10
Frage
16 von 35
5 punkte
Worauf müssen Sie hier beim Rechtsabbiegen achten?
Auf den Radfahrer
Auf den Gegenverkehr
Auf das Motorrad
Klasse D1
Test 10
Frage
17 von 35
4 punkte
Warum müssen Sie bei Nässe einen erheblich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?
Weil sich der Kontakt zwischen Reifen und Fahrbahn verschlechtert
Weil durch Spritzwasser die Sicht beeinträchtigt werden kann
Weil der Bremsweg länger wird
Klasse D1
Test 10
Frage
18 von 35
3 punkte
Was sollten Sie tun, um die Umwelt zu schonen?
- bei starkem Rauch aus der Auspuffanlage das Kraftfahrzeug überprüfen lassen
- bei längerem Warten den Motor abstellen
- bei längerem Warten den Motor abstellen
Klasse D1
Test 10
Frage
19 von 35
3 punkte
Ein Bahnbediensteter schwenkt an einem Bahnübergang eine rote Leuchte. Was bedeutet dies?
Sie müssen vor dem Bahnübergang warten
Sie dürfen die Gleise vorsichtig überqueren
Die rote Leuchte hat für Sie keine Bedeutung
Klasse D1
Test 10
Frage
20 von 35
2 punkte
Worauf weist dieses Verkehrszeichen hin?
Auf eine in der Regel weniger befahrene Autobahnstrecke
Auf eine Stelle, an der man die Autobahn verlassen muss
Auf eine vorgeschriebene Umleitung für Fahrzeuge mit gefährlichen Gütern
Klasse D1
Test 10
Frage
21 von 35
2 punkte
Was sagt der Maßstab 1:300 000 auf einer Straßenkarte aus?
1 Zentimeter auf der Karte entspricht 3 Kilometern
1 Zentimeter auf der Karte entspricht 300 Kilometern
1 Zentimeter auf der Karte entspricht 300 Kilometern
Klasse D1
Test 10
Frage
22 von 35
2 punkte
Was ist unter der Kennzeichnung “TWI” (Tread Wear Indicator) zu verstehen?
Anzeiger für den Reifenverschleiß
Anzeiger für den nachgeschnittenen Reifen
Anzeiger für den nachgeschnittenen Reifen
Klasse D1
Test 10
Frage
23 von 35
3 punkte
Wobei kann Sie eine Geschwindigkeitsregelanlage (Tempomat) unterstützen?
Beim Einhalten einer gleichbleibenden Geschwindigkeit
Bei einer energiesparenden Fahrweise
Bei einer energiesparenden Fahrweise
Klasse D1
Test 10
Frage
24 von 35
3 punkte
Welche Funktion übernimmt eine automatisch-lastabhängige Bremskraftregelung?
- der tatsächlichen Gesamtmasse des Fahrzeugs angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
- dem Fahrbahnzustand angepasst
Klasse D1
Test 10
Frage
25 von 35
4 punkte
Wie verhalten Sie sich richtig?
Ich verzögere weiter
Ich warte vor dem Hindernis
Ich warte vor dem Hindernis
Klasse D1
Test 10
Frage
26 von 35
4 punkte
Warum ist ein Druckabfall über 0,7 bar im Luftbehälter eines Kraftfahrzeuges problematisch, wenn Sie das Bremspedal voll durchtreten (Abschaltdruck ca. 7 - 8 bar)?
Weil der Luftvorrat in der Anlage bei weiteren Bremsvorgängen zu schnell abfällt
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Weil die Räder bei einer Vollbremsung blockieren
Klasse D1
Test 10
Frage
27 von 35
5 punkte
Wie verhalten Sie sich in dieser Situation richtig?
Ich behalte die Geschwindigkeit bei und fahre unverändert weiter
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Ich beschleunige, um einen ausreichenden Sicherheitsabstand herzustellen
Klasse D1
Test 10
Frage
28 von 35
4 punkte
Wie müssen Sie sich in einem Stau auf Autobahnen und auf Kraftfahrstraßen mit zwei Fahrstreifen für eine Richtung verhalten?
- rechten Fahrstreifen möglichst weit rechts fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
- linken Fahrstreifen möglichst weit links fahren
Klasse D1
Test 10
Frage
29 von 35
4 punkte
Warum müssen Sie jetzt die Geschwindigkeit verringern?
Wegen des blauen Pkws
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Wegen der Geschwindigkeitsbeschränkung
Klasse D1
Test 10
Frage
30 von 35
4 punkte
Was müssen Sie als Busfahrer im Fahrdienst beachten?
- während des Dienstes und der Dienstbereitschaft keine alkoholischen Getränke zu sich nehmen
- eine Fahrt nicht antreten, wenn Sie unter der Wirkung von Alkohol stehen
- eine Fahrt nicht antreten, wenn Sie unter der Wirkung von Alkohol stehen
Klasse D1
Test 10
Frage
31 von 35
3 punkte
Was kann in Kurven zum Schleudern führen?
Defekte Stoßdämpfer
Zu niedriger oder stark unterschiedlicher Reifendruck
Zu geringe Beladung
Klasse D1
Test 10
Frage
32 von 35
3 punkte
Was bedeutet die Kennzeichnung "L" in der folgenden Reifenbezeichnung: 315/80 R 22.5 156/150 L?
- zulässige Höchstgeschwindigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
- Tragfähigkeit des Reifens
Klasse D1
Test 10
Frage
33 von 35
4 punkte
Wie viele Stunden beträgt die zulässige Tageslenkzeit?
9 Stunden, zweimal pro Woche auch 10 Stunden
Jeden Tag 9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Jeden Tag 9 Stunden, dreimal pro Woche auch 10 Stunden
Klasse D1
Test 10
Frage
34 von 35
3 punkte
Wozu dient der Schacht 2 bei diesem Fahrtenschreiber (Kontrollgerät)?
Zum Stecken der "Fahrerkarte" für den "zweiten Fahrer"
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Zum Auslesen der Kontrolldaten für die Polizei
Klasse D1
Test 10
Frage
35 von 35
3 punkte
Wie schnell dürfen Sie mit einem "Tempo-100-Bus" auf der Autobahn höchstens fahren?
Antwort:
km/h
Zurück
Weiter